Äon (Geologie)
Erscheinungsbild
Ein Äon ist in der Geologie die Oberste Gliederungsebene der Erdgeschichte, die Geologen in der historischen Geologie vornehmen.
Je nach Autor werden verschieden viele Äonen unterschieden, das jüngste Äon, das Phanerozoikum, ist dabei am wenigsten umstritten.
Insgesamt gibt es 4 Äonen (Zeitangaben in Millionen Jahren = Ma):
Phanerozoikum | 542 Ma | bis | 0 Ma |
Proterozoikum | 2.500 Ma | bis | 542 Ma |
Archaikum | 3.800 Ma | bis | 2.500 Ma |
Hadaikum | 4.570 Ma | bis | 3.800 Ma |
Die Äonen Hadaikum, Archaikum und Proterozoikum werden zusammen auch als Präkambrium bezeichnet.
Gliederung
Äonen und Ären
Siehe auch: geologische Zeitskala