NGC 130
Erscheinungsbild
Galaxie NGC 130 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Fische |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 00h 29m 18,00s [1] |
Deklination | +02° 52′ 18,0″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SA0-:[2] |
Helligkeit (visuell) | +14,4 mag[3] |
Helligkeit (B-Band) | +15,4 mag[3] |
Winkelausdehnung | 0,63′ × 0,38′[1] |
Flächenhelligkeit | +13,1 mag/arcmin²[3] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | NGC 128-Gruppe[4] |
Rotverschiebung | +0,014787 ± 0,000060[2] |
Radialgeschwindigkeit | +4433 ± 18 km/s[2] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
Geschichte | |
Entdeckung | William Parsons |
Entdeckungsdatum | 4. November 1850 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 130 • PGC 1794 • Z 383.29 • MCG +00-02-052 • GC 64 • |
NGC 130 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Fische.
Entdeckung
Die Galaxie NGC 130 wurde am 4. November 1850 von dem irischen Astronomen William Parsons entdeckt.