Zum Inhalt springen

Tarrha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 15:27 Uhr durch Muro Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca:Tarrha, el:Τάρρα Ändere: en:Tarra, Crete). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tarrha (Vorlage:ELSneu) war eine antike Stadt auf der griechischen Insel Kreta. Sie befand sich am südlichen Ausgang der Samariá-Schlucht, auf dem Gebiet des heutigen Ortes Agia Roumeli. Schon seit der minoischen Epoche gab es hier einen Hafen. Archäologische Funde aus römischer Zeit deuten auf eine hochwertige Glasproduktion.

In der griechischen Mythologie war Tarrha die Stadt, in der Apollon durch eine vom König Karmanor durchgeführten Zeremonie von der Blutschuld gereinigt wurde, die er durch die Tötung der Schlange Python auf sich gezogen hatte. Apollon hatte in Tarrha auch eine Liebesbeziehung mit Akakallis, einer Tochter des Minos und der Pasiphae.

Koordinaten: 35° 14′ 19,2″ N, 23° 57′ 53,1″ O