Zum Inhalt springen

Keidelheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 13:57 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung Einwohnerz. bzw. Umstellung auf Meta-Vorlage; zusätzliche Korrekturen; kosmetische Änderungen - letzter: VolkovBot, 16.9.2009 10:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Keidelheim
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Keidelheim hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 59′ N, 7° 30′ OKoordinaten: 49° 59′ N, 7° 30′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Hunsrück-Kreis
Verbandsgemeinde: Simmern
Höhe: 320 m ü. NHN
Fläche: 2,72 km2
Einwohner: 336 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55471
Vorwahl: 06761
Kfz-Kennzeichen: SIM, GOA
Gemeindeschlüssel: 07 1 40 065
Adresse der Verbandsverwaltung: Auf´m Berg 12
55471 Keidelheim
Website: www.keidelheim.de
Ortsbürgermeister: Friedhelm Kurz

Keidelheim ist ein Ort inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Geografie

Mehrzweckhaus

Keidelheim liegt zentral im Hunsrück zwischen Simmern und Kastellaun, direkt am Schinderhannes-Radweg auf einer mittleren Höhe von 320 m über NN. Der Külzbach trennt die Dörfer Keidelheim und Kümbdchen.

Freizeit

Radfahrer, Wanderer und Skater können ohne Umwege über öffentliche Straßen den Schinderhannes-Radweg benutzen.

Nachbarorte

Michelbach Külz und Neuerkirch Klosterkumbd und Niederkumbd
Fronhofen Kümbdchen
Nannhausen Holzbach Simmern


Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
Commons: Keidelheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien