Hergenfeld
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 54′ N, 7° 46′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Bad Kreuznach | |
Verbandsgemeinde: | Rüdesheim | |
Höhe: | 317 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,89 km2 | |
Einwohner: | 502 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 85 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 55452 | |
Vorwahl: | 06706 | |
Kfz-Kennzeichen: | KH | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 33 044 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Nahestraße 63 55593 Rüdesheim | |
Website: | www.hergenfeld.de | |
Ortsbürgermeister: | Martin Theis |

Hergenfeld ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Rüdesheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Geografie
Der Weinort liegt am Fuß des Soonwalds. Im Süden befindet sich Wallhausen und im Norden Schöneberg.
Geschichte
Hergenfeld entstand vermutlich im 7. Jahrhundert als Rodungsort. Im Jahr 969 wurde es erstmals urkundlich erwähnt.
Einwohnerentwicklung
1783 gab es eine Massenauswanderung einiger Familien. Dem allgemeinen Bevölkerungswachstum tat dies jedoch keinen Abbruch: 1808 hatte Hergenfeld 212 Einwohner, 1846 waren es bereits 392, 1871 waren es 354, 1925 waren es 342 und 1946 waren es 371 Einwohner. 2004 waren es 485.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Hergenfeld besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Bevölkerungsstand von Land, Landkreisen, Gemeinden und Samtgemeinden (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat [1]