Zum Inhalt springen

Güllesheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 13:19 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung Einwohnerz. bzw. Umstellung auf Meta-Vorlage; zusätzliche Korrekturen - letzter: GeJoEic, 6.9.2009 13:18). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Güllesheim
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Güllesheim hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 36′ N, 7° 32′ OKoordinaten: 50° 36′ N, 7° 32′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Altenkirchen (Westerwald)
Verbandsgemeinde: Flammersfeld
Höhe: 308 m ü. NHN
Fläche: 2,2 km2
Einwohner: 763 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 347 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56593
Vorwahl: 02687
Kfz-Kennzeichen: AK
Gemeindeschlüssel: 07 1 32 043
Adresse der Verbandsverwaltung: Rheinstraße 17
57632 Flammersfeld
Website: www.vgflammersfeld.de
Ortsbürgermeister: Kornelius Seliger

Güllesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Flammersfeld an.

Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:

  • 1815 – 94
  • 1835 – 142
  • 1871 – 210
  • 1905 – 313
  • 1939 – 440
  • 1950 – 467
  • 1961 – 583
  • 1970 – 642
  • 1987 – 721
  • 2005 – 674

Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Güllesheim besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.

Städtepartnerschaft

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

  • Güllesheim hat einen Fußballverein, den SV Güllesheim. Die erste Mannschaft spielt in der Saison 2009/2010 in der Kreisliga B.
  • In Güllesheim wurde 2005 zum zweiten Mal in Folge die Rheinland-Pfälzisch/Saarländische Landesmeisterschaft im Cheerleading ausgetragen. Veranstalter war der CVJM Altenkirchen (Heavenly Force Cheerleader).

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

  • Güllesheim ist über die Bundesstraßen B 256 zu erreichen. Die A3 ist ca. 5 km entfernt.

Öffentliche Einrichtungen

  • Güllesheim hat einen DRK-Ortsverein und eine Schnelle-Einsatz-Gruppe (SEG).
  • Außerdem wurde im Jahr 2000 eine öffentlich zugängliche Halfpipe gebaut.
  • Öffentlich zugänglich ist auch ein Spielplatz in der Lindenstraße und dem Spielplatz neben dem Bolzplatz.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).