Seebach (Regnitz)
Die Seebach ist ein linksseitiger Nebenfluss der Regnitz in Mittelfranken. Das Quellgebiet der Seebach liegt westlich von Weisendorf. Bis zum Bau des Main-Donau-Kanals mündete die Seebach östlich von Kleinseebach in die Regnitz, heute fließt sie in den Kanal.
Der Seebachgrund gilt als ökologisch wertvolles Wiesental und beherbergt unter anderem seltene Vogel-, Insekten und Pflanzenarten. Der außergewöhnlich sandige Boden im Seebachtal trägt zu dieser Vielfalt an bedrohten Arten bei. Das Seebachtal steht in der Regionalplanung als "Grünzug" unter einem besonderen Schutz.
Das östliche Seebachtal im Bereich von Möhrendorf und Kleinseebach wird heute nicht mehr wie früher regelmäßig überschwemmt, da der neue Abfluss in den Kanal solche Überschwemmungen verhindert. Diese richteten in der Vergangenheit in Kleinseebach zum Teil erhebliche Schäden an, z.B. im Juli 1941. Trotzdem finden sich heute auch gerade in diesem Bereich ökologisch besonders wertvolle Abschnitte. Für Abschnitte der Seebach, die durch menschliche Eingriffe ihren natürlichen Charakter verloren haben, sieht der Flächennutzungsplan der Gemeinde Möhrendorf zum Teil eine Renaturierung vor.