Diskussion:Kongogräuel
dass in Belgisch-Kongo etwa 10 Millionen Einwohner lebten. Somit dürften in den 23 Jahren der Herrschaft Leopolds etwa 10 Millionen Menschen ums Leben gekommen sein
Äh? dann war also kein Enwohner mehr übrig? Da ist doch etwas falsch, oder?
Soulman 21:34, 23. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, bis 1924 wurde mit Hand-abhacken etc verfahren, d.h. es wurde/wird angenommen, dass die Hälfte der Einwohner des Landes umgebracht wurden, d.h. wenn 10 Mio danach noch am Leben waren, waren es vorher doppelt soviel, daher ist die Hälfte ebenfalls 10 Millinen. --Cropper 17:38, 9. Sep. 2008 (CEST)
Einfach mal so nebenbei zu behaupten, daß man in Kamerun und Gabun ebenfalls die Hälfte der Bevölkerung! umgebracht hat oder umkommen ließ und keinerlei Quellenbeleg dafür zu nennen ist angesichts der Tatsache, daß nichts entsprechendes in den jeweiligen Themenbereichen zu finden ist schon ziemlich dreist. Ohne Quellenangabe kann so etwas nicht stehen bleiben. (nicht signierter Beitrag von Cropper (Diskussion | Beiträge) )
- Wo wird das behauptet? Amphibium 21:03, 9. Sep. 2008 (CEST)
Missionare
Bitte den Satz:
„Durch einzelne engagierte Missionare,“ belegen. In dieser Form ist das Wieselei. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 14:07, 29. Nov. 2008 (CET)
- Deshalb wurde der Satz ja auch auskommentiert. Full ack zu LibFree Betroffenheit 14:19, 29. Nov. 2008 (CET)
Völkermord
Sind die Kongogreuel nicht auch als Völkermord zu werten? Der Vorwurf der systematischen Vernichtung durch Arbeit ist ja offensichtlich. Etliche Journalisten nehmen den Beriff „Völkermord“ ja durchaus in den Mund (sh. u.a. Adam Hochschild: „Schatten über dem Kongo“, 2000; Micha Brumlik, Irmtrud Wojak ua: „Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“, 2004). Auch ARTE („Weißer König, roter Kautschuk, schwarzer Tod“, 2004) brachte einen Bericht mit entsprechenden Stimmen, der erst vor einiger Zeit widerholt wurde. Zumindest gehört ein Hinweis in den Text, daß der Vorwurf des Völkermordes vielfach erhoben worden ist.Mediatus 23:35, 15. Jun. 2009 (CEST)
- Also, Kollegen, mit den 5 bis 10 Mio. 'Genozidierten' muss nun wirklich etwas falsch sein. Ich hab die Sache im Buch "Geschichte Schwarz-Afrikas" (1979), von Joseph Ki-Zerbo, einem schwarzen Afrikaner verfasst, überprüft. Der schreibt S. 501 ff:
- Auf dem von Leopold beherrschten Gebiet lebten 2,4 Millionen Personen
- "Niemand weiss, wie hoch die Zahl der Getöteten zu schätzen ist"
- Wenn das 5 bis 10 Mio. gewesen wären, hätte das die UNO mit absoluter Sicherheit in die Genozid-Liste aufgenommen und Leopold würde permanent im gleichen Atemzug mit Hitler des Völkermordes bezichtigt!! Zudem ist die grosse Zahl der diesem Terror-Regime durch Flucht Entronnenen bei der Bevölkerungs-Schrumpfung zu berücksichtigen! Wenn das niemand ändert, werde ich es nach angemessener Zeit selber tun --62.202.240.4 14:22, 15. Sep. 2009 (CEST)
- 1979 (!) ist nicht der aktuelle Forschungsstand, sondern überholt. Daher ist das Buch in seiner Zeit einzuordnen. Bitte auf aktuelle Literatur zurückgreifen! Als Beispiel: 1979 war auch in der Türkei oder in Namibia von "Völkermorden" noch keine Rede. Mediatus 14:42, 15. Sep. 2009 (CEST)
- PS.: Neuere, auch nicht die neuste Literatur; ebenfalls von einem Afrikaner: Georges Nzongola-Ntalaja: The Congo from Leopold to Kabila, Zed Books Ltd., New York, 2002. Da gibt es ein Kapitel: King Leopold II and the Congo holocaust. Mediatus 15:37, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Hier gibt es einige widersprüchliche, belegte Angaben zu den Opferzahlen. -- Otberg 15:43, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Richtig, aber die von der IP oben genannte Zahl von 2,4 Millionen während der Geuel lebenden Afrikaner ist nun wirklich unrealistisch. Damals lebten wesentlich mehr Menschen im Kongo. So sind auch die hier angegebenen 5 bis 10 Millionen Ermordeten korrekt. Mediatus 15:50, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Genaue Zahlen gibt es nicht und wird es auch nie geben. Auseinanderzuhalten wären auch direkte Opfer, indirekte Opfer und der Bevölkerungsschwund, insgesamt den es sicher gab. Dennoch klingen die 5 bis 10 Millionen Opfer realistisch und sind durch die Belege auf en einigermaßen gesichert. Die 2,4 Millionen Einwohner hingegen können kaum stimmen. -- Otberg 15:58, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Sehe ich exakt wie Du. Ein sehr ähnliches Problem mit den Zahlen gibt es z.B. auch vom Hereroaufstand in Deutsch-Südwest. Der Beispiele sind Legion! Mediatus 16:07, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Genaue Zahlen gibt es nicht und wird es auch nie geben. Auseinanderzuhalten wären auch direkte Opfer, indirekte Opfer und der Bevölkerungsschwund, insgesamt den es sicher gab. Dennoch klingen die 5 bis 10 Millionen Opfer realistisch und sind durch die Belege auf en einigermaßen gesichert. Die 2,4 Millionen Einwohner hingegen können kaum stimmen. -- Otberg 15:58, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Richtig, aber die von der IP oben genannte Zahl von 2,4 Millionen während der Geuel lebenden Afrikaner ist nun wirklich unrealistisch. Damals lebten wesentlich mehr Menschen im Kongo. So sind auch die hier angegebenen 5 bis 10 Millionen Ermordeten korrekt. Mediatus 15:50, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Hier gibt es einige widersprüchliche, belegte Angaben zu den Opferzahlen. -- Otberg 15:43, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Gem. meiner zitierten Quelle hatte nicht der gesamte Belgisch-Kongo 2,4 Mio. Bevölkerung, sondern es gab ein von Leopold innerhalb des Kongo beherrschtes Gebiet mit dieser Zahl. Und wenn ihr schon englische Quellen gebraucht, bringe ich noch die Enzykolpedia Britannica ins Gespräch. Sie nennt ebenfalls eine grosse Bevölkerungs-Schrumpfung, sagt aber in keiner Weise, dass dies Getötete waren, es bleibt ganz klar die Interpretation offen, dass ein wesentlicher Anteil davon Flüchtlinge war. Im gedruckten Brockhaus oder in einem älteren Meyer habe ich zudem keine Zahlenangaben gefunden, will heissen, es ist nichts darüber bekannt. Zudem nochmals das allerwichtigste Argument: Die UNO führt diesen Vorfall nicht in ihrer Völkermords-Liste! --62.202.237.139 11:56, 17. Sep. 2009 (CEST)
Bitte richtige Belege für geringere Opferzahlen liefern, hier steht das Gegenteil. -- Otberg 11:47, 18. Sep. 2009 (CEST)