Zum Inhalt springen

Benutzer:JonathanWinarske

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 11:04 Uhr durch JonathanWinarske (Diskussion | Beiträge) (Bilder, die ich hochgeladen habe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wikipedia:Babel
Benutzer:Denise Signer/Vorlagen/Christ
de Ich beherrsche Deutsch als Muttersprache.
Deutschland in Europa
Deutschland in Europa
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Wappen der Stadt Hanau
Wappen der Stadt Hanau
Dieser Benutzer kommt aus Hanau.
Reiserad
Reiserad
Diese Person radelt gerne.

Ja, hallo ich bin Jonathan Winarske und bin größtenteils in Hanau-Klein-Auheim aufgewachsen. Seit dem Wintersemester 2008/2009 studiere ich Sozialmanagement an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven (FH O/O/W) in Emden. Geboren wurde ich in Madang in Papua-Neuguinea.

Seit dem 20. Januar 2006 bin ich Wikipedianer. Im aktuellen Wikipedia Lexikon (2009) bin ich auch als einer der ca. 90.000 Wikipedia-Autoren erwähnt ;)

Ich gehe in eine evangelisch freikirchliche Gemeinde (EFG, bzw. besser bekannt als Baptisten). Bisher ging ich aber in eine Freie evangelische Gemeinde.


Artikel, an denen ich bislang mitgearbeitet habe

Bearbeitet, verbessert... (meist nur Kleinigkeiten geändert):

Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Goldschmiedehaus, Hanau, Klein-Auheim, ‎Madang, Madang (Provinz), Umeå und Sozialmanagement vor allem, aber auch folgende, die ich irgendwann mal etwas bearbeitet habe (Auswahl):

Ängelholm, Afrika, Airbus, Allianz-Mission, Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen, Bruchköbel, Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, ‎Burg Hoheneck, ‎Dietzhölztal-Ewersbach, Donau, Dunlop (Reifenhersteller), ‎Emden, Emilia Galotti, Erlensee, Ford Transit, Frankenthal (Pfalz), ‎Freikirche, Freiwilliges Soziales Jahr, Friedrich Wilhelm (Brandenburg), Fußballweltmeisterschaft 2006, Gelnhausen, ‎Gerstetten, Göteborg, ‎Goroka, Großauheim, Gufidaun‎, Hermes Logistik Gruppe, Hammersbach, Hanauerland, ‎Hanau-Kesselstadt, ‎Hanau-Lamboy, ‎Heidenheim an der Brenz, Heraeus, Hermes Logistik Gruppe, Hiri Motu, ‎Hohe Landesschule (Hanau), Holden (Automarke), Jaroslawl, Jonschwil, Kahl am Main, Karl-Rehbein-Schule (Hanau), Korntal-Münchingen, Kreis Offenbach, ‎Lae, ‎Langenburg, ‎Liste der größten Städte in Hessen, Liste von Wahrzeichen bekannter Städte, Liste von Bezeichnungen für große Städte, ‎Lüdenscheid, ‎Main-Kinzig-Kreis, ‎Maintal, Mittelbuchen, Missionsgesellschaft, ‎Mount Hagen, ‎Mount Wilhelm, Mühlheim am Main, ‎Naharija, ‎Niccolò Machiavelli, ‎Nidderau, ‎Odenwaldbahn, Offenbach am Main, Opel, Opel Astra H, Opel Frontera, Opel Kadett/Astra, Opel Kadett E, Opel Manta, Opel Movano, Opel Signum, Opel Vectra, Opel Vivaro, Otto-Hahn-Schule (Hanau), Papua-Neuguinea, Port Moresby, Proteinbiosynthese, Rabaul, ‎Rhein-Main-Gebiet, Standortliste Deutschland, Steinheim (Hanau), ‎Stockholm, Tok Pisin, Toyota Previa, Versöhnung, Volkswagen, Volvo C30, ‎Wiesbaden, ‎Wildpark, Wildpark Alte Fasanerie, Wilhelmsbad, ‎Wolfsburg

Portal:Portal:Freikirchen

Neu geschrieben: Hanau-Wolfgang, Benutzer:JonathanWinarske/Vorlagen/Handball-WM, Benutzer:JonathanWinarske/Vorlagen/Wikipedia_in_front, User :JonathanWinarske/Vorlagen/WM-Freude, Gabun (Begriffsklärung), Liste der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland, Liste der Freien evangelischen Gemeinden in Luxemburg, Liste der Holdenfahrzeuge, Liste Freier evangelischer Gemeinden weltweit, Madang (Begriffsklärung), Potsdam (Begriffsklärung), Winarske, ‎Winarski, ‎Winiarski, Wolfgang (Hanau)

Weiterleitung: August-Schneider-Straße, FH Emden-Leer, FH O/O/W, Hermes Logistik

Bilder, die ich hochgeladen habe

Eigentlich werde ich jetzt nur noch auf WikiCommons Bilder hochladen: http://toolserver.org/~daniel/WikiSense/Gallery.php?wikifam=commons.wikimedia.org&img_user_text=JonathanWinarske (Momentan defekt!!!)

Testseite

Benutzer:JonathanWinarske/Testseite

Religion:

Orte:

Hilfen:

Sonstiges: