Zum Inhalt springen

Wiedersehen in Howards End (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2005 um 17:45 Uhr durch Joerch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Film
Titel Wiedersehen in Howards End
Originaltitel Howards End
Produktionsland USA, Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1992
Länge 140 Min Minuten
Stab
Regie James Ivory
Drehbuch Ruth Prawer Jhabvala, nach dem Roman von Edward Morgan Forster
Produktion Ismail Merchant
Musik Richard Robbins
Kamera Tony Pierce-Roberts
Schnitt Andrew Marcus
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Unter dem Titel Wiedersehen in Howards End hat James Ivory 1992 den Wiedersehen in Howards End (Roman|gleichnamigen]] Roman von E.M. Forster verfilmgt

Handlung

Im spätviktorianischen England treffen sich die Wege der unkonventionellen Schlegel-Schwestern, die in liberaler Bohème leben mit denen der traditionell-konservativen Familie Wilcox. Vor dem Hintergrund sozialer Gegensätze entfaltet sich ein subtiles Psychogramm der englischen Gesellschaft jener Tage.

Auszeichnung

  • Oscar für Helena Bonham Carter
  • Oscar für die beste Ausstattung
  • Oscar für das beste Nicht-Original-Drehbuch