DENIC
Die DENIC eG ist die zentrale Registrierungsstelle für Domains unterhalb der Toplevel-Domain DE. 'DE' ist der Ländercode für Deutschland nach ISO 3166. Die DENIC eG ist eine eingetragene Genossenschaft und wurde am 17. Dezember 1996 gegründet. Die Mitglieder der DENIC eG sind Internetdienstanbieter, die ihren Kunden lokale Zugänge zum Internet zur Verfügung stellen.
Zu den Aufgaben der DENIC eG gehören:
- Betrieb des ersten Rootservers in Deutschland (K-Rootserver Kopie)
- Betrieb des Primary-Nameservers für die Toplevel-Domain DE
- Bundesweit zentrale Registrierung und Verwaltung von Domains unterhalb der Toplevel-Domain DE
- Administration des Internet in Zusammenarbeit mit internationalen Gremien (CENTR, ICANN, CORE)
- Bereitstellung verschiedener Datenbankdienste
- Bereitstellung verschiedener Informationen, insbesondere zu rechtlichen Fragen bei der Domainregistrierung und -verwaltung
Um die Bemühungen zu einer stärkeren weltweiten Verteilung der DNS-Rootserver zu unterstützen, beteiligen sich die DENIC eG als zentrale Registrierungsstelle für .de-Domains und der Internet-Verband eco als Betreiber des Netzknotens DE-CIX an der Einrichtung und dem Betrieb eines Nameservers in Frankfurt, der eine exakte Kopie des K-Rootservers in London darstellt. Der Server ging Anfang 2004 ans Netz, und hat dadurch die Zugriffsgeschwindigkeit von DNS-Abfragen beschleunigt. Sowohl diese Kopie, als auch die Rootserver in London und Amsterdam selbst werden von RIPE NCC betreut wird. Die DENIC sorgt für den netztechnischen Zugang und sponsert die benötigte Hardware, während eco die Örtlichkeiten zur Verfügung stellt und für einen Vor-Ort-Service rund um die Uhr Sorge trägt.
Weblinks
- http://www.denic.de/
- http://heise.de/newsticker/meldung/43294 - Zehn Jahre DENIC (heise online)