Zum Inhalt springen

Nordlys (Schiff, 1994)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2009 um 08:34 Uhr durch Erell (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Volkswerft hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
MS Nordlys
MS Nordlys
Technische Daten (Überblick)
Schiffstyp: Post- und Passagierschiff
Einsatzzweck: Beförderung von Personen und Fracht
Vermessung: 11.200 BRZ
Maschine: 2 MaK 6M552C Diesel mit zusammen 9.000 kW.
Reederei: Hurtigruten Group ASA
Länge (ü.a.): 121,80 m
Breite (ü.a.): 23,74 m, Rumpf 19,20 m
Reisegeschwindigkeit: 16 Knoten
Passagierkapazität: 691
Passagierdecks 7
Besatzungsstärke: 78
Baujahr: 1994
Werft: Volkswerft GmbH Stralsund
Flagge: Norwegen
Heimathafen Narvik
Bordsprache/Währung: Norwegisch, Englisch, Deutsch / NOK, €
Anzahl der Autostellplätze 45


Die MS Nordlys ist ein Schiff der Reederei Hurtigruten ASA und fährt auf der Hurtigruten an der Küste Norwegens im Linienverkehr.

Allgemeines

Das bei der Volkswerft GmbH Stralsund in Deutschland gebaute Schiff wurde 1994 in Dienst gestellt. Das norwegische Wort Nordlys ist im deutschen das Nordlicht. Es hat zuvor ein weiteres Schiff mit dem Namen MS Nordlys gegeben, es wurde 1951 in Dienst gestellt und bei der dänischen Ålborg Werft gebaut.

Die MS Nordlys ist 121,8 m lang und bietet auf 7 Decks Platz für 691 Passagiere. Es gibt 482 Betten in 226 Kabinen. Die Stellplätze für 45 Autos an Bord können über eine seitliche Laderampe erreicht werden.

An Bord gibt es neben einem Restaurantund zwei Bistros auch Aufenthalts- und Panoramasalons. Auch ein Fitnessraum, eine Sauna sowie ein Wellness-Center und zwei Whirlpools bieten den Passagieren einen gewissen Komfort.

Zukunft

Aufgrund finanzieller Probleme der Reederei Hurtigruten ASA und geringer Auslastung der Schiffe im Winterhalbjahr wurde die MS Nordlys zu Beginn der Wintersaison 2008/09 erstmalig aufgelegt. In der Zeit vom 28. Januar bis 14. März 2009 ersetzt das Schiff die MS Richard With im Fahrplan, die durch einen Schaden in die Werft musste. Ab dem 4. April nimmt die MS Nordlys wieder ihre regelmäßige Rundtour ab Bergen auf.

Bilder