Schiesheim
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 17′ N, 8° 3′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Rhein-Lahn-Kreis | |
Verbandsgemeinde: | Hahnstätten | |
Höhe: | 160 m ü. NHN | |
Fläche: | 1,43 km2 | |
Einwohner: | 260 (31. Dez. 2007) | |
Bevölkerungsdichte: | 182 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 65623 | |
Vorwahl: | 06430 | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 41 125 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Austraße 4 65623 Hahnstätten | |
Website: | www.vg-hahnstaetten.de | |
Ortsbürgermeisterin: | Evelin Stotz (SPD) |
Schiesheim ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hahnstätten an.
Geographie
Schiesheim liegt westlich der Bundesstraße 54 südlich von Hahnstätten.
Geschichte
Schiesheim wird erstmals in einer Urkunde erwähnt, die auf dem 9. November 879 datiert und heute nicht mehr im Original vorhanden ist. Für 1526 ist ein eigener Heimberger nachgewiesen. Der Ort gehörte zum Zentgericht Hahnstätten und damit dem jeweiligen Besitzer des Zents. Neben Acker- ist auch Weinbau nachgewiesen. 1443 gehörte der Ort zur Grafschaft Katzenelnbogen und wurde 1790 von Oranien-Nassau an Nassau-Usingen vertauscht. Im Zuge der napoleonischen Neuordnung durch die Rheinbundakte wurde Schiesheim im Jahre 1806 vom Herzogtum Nassau übernommen. Nach der Annexion durch Preußen war der Ort von 1866 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Teil der preußischen Provinz Hessen-Nassau und kam danach zum Land Rheinland-Pfalz.
Einwohnerstatistik
Die älteste Einwohnerstatistik datiert auf 1526 und berichtet von zehn Haushalten. 1612 waren es elf Haushalte und 1716 39 Einwohner. Im Jahr 1965 gab es in Schiesheim 180 Einwohner, im Jahr 1975 215 Einwohner, im Jahr 1985 252 Einwohner und im Jahr 2005 255 Einwohner.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Schiesheim besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzende.[1]