Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jannek

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2004 um 20:37 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Deine Testseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nette Worte des Grusses

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig Odin 19:01, 5. Feb 2004 (CET)


Farmerlunge

Danke für Deine Bearbeitung von "Farmerlunge";-) --Robodoc 13:58, 9. Feb 2004 (CET)


Beatmung

Hi Jannek,

<schnipp>ich hoffe auf mitarbeit und feedback<schnapp>

Ich hoffe, daß ich mit meiner "Beatmung" etwa die Anforderungen erfülle. Sag mir bitte Bescheid, wenn was nicht OK ist. Als Krankenpfleger auf einer Intensivstation würd ich Dir ganz gern mit den intensivmed./intensivpfleg. Sachen zur Hand gehen.

Grüsse, michael sicher 22:18, 12. Feb 2004 (CET)

Vielen Dank für die Blumen! Dann werd ich mich mal an Intensivmedizin und -pflege machen. grüsse sicher

13:33 13. Feb 2003 (CET)



Portal Medizin

Gute Arbeit, gratuliere! Wenn Du so weiter machst, könnte ich über kurz oder lang fast wieder Lust bekommen, mich einem unverfänglichen Thema zu widmen;-) Noch ist es (leider) nicht so weit... -- lg Robodoc 00:16, 13. Feb 2004 (CET)

Einige Vorschläge:

  • Die Datumsangabe in "Neue Artikel" bringt für die Optik nichts
  • "Ungeschriebene Artikel" sind mMn überflüssig, mögl. Lösung s.u.
  • "Aktuelles" an die erste Stelle
  • "Exzellente Artikel" und "Personen" hinauf
  • Medizinische Fachrichtungen als bloße Hauptüberschrift, wird so über das Inhaltsverzeichnis abrufbar
  • dafür als weitere Hauptüberschrift "Beiträge", ähnlich wie in Liste geowissenschaftlicher Themen
    • Vorteile:
      • keine leere Luft wie in den meisten Listen mit einem Stichwort pro Zeile
      • gewünschte Themen sind einfach rot, vorhandene blau
    • Nachteile:
      • optisch nicht sehr ansprechend - evtl. könnten die einzelnen Buchstabengruppen A-Z farblich (unterschiedlich) unterlegt werden.

Somit wären 5 Themenbereiche wie bisher farblich unterlegt, der Rest über das Inhaltsverzeichnis abrufbar.

Sind halt Vorschläge...;-) lg Robodoc 13:38, 13. Feb 2004 (CET)

Hallo Robodoc, danke für die Vorschläge, find ich gut! Nur tu ich mich noch mit der Tabellenformatierung schwer, und kann bis jetzt nur Formatvorlagen mit Inhalt füllen. Also wenn Du Lust hast, wär ich um jede Verbesserung dankbar! lieben Gruß, --Jannek 14:17, 13. Feb 2004 (CET)
Du scheinst um einiges kreativer zu sein, als Du selber glaubst, nach deiner Benutzerseite zu schließen. Ich mach mal einfach und Du sagst, wie es wirkt... -- lg Robodoc 18:50, 13. Feb 2004 (CET)
Ich habe jetzt auch meine Beiträge eingefügt - die allermeisten davon habe ich nie mehr weiter beachtet, nachdem ich sie geschrieben habe - glaube ich. Kann also auch viel Schrott sein!
Wenn da jetzt auch noch Deine, die von sicher und andere plus die ungeschriebenen Artikel hineinkommen, wird es natürlich bald einmal UNübersichtlich. Eine Auslagerung auf Seiten, die jeweils für einen Anfangsbuchstaben reserviert sind, wäre da eine Möglichkeit. Allerdings much ich sagen, dass ich mich um das Erscheinungsbild einer Seite nie wirklich gekümmert habe und ich mit Tabellen und Bildern, v.a. seit es neue Regeln gibt, bislang nicht so richtig klarkomme:-(((
Ich habe so versucht, Ordnung in meine Beiträge zu bekommen...
O.k., ich sehe gerade, dass ich in die falsche Richtung gedacht habe... Ich werde morgen einmal versuchen, die Liste medizinischer Themen so zu formatieren, dass das auch mit dem Inhaltsverzeichnis ansprechender ausschaut... Robodoc 20:37, 13. Feb 2004 (CET)
Könntest Du auch mal zu schauen, wieviele interessante medizinische Themen Du für den Buchstaben A zusammenbekommst, nur um einmal zu sehen, ob sich die Einteilung auf Unterseiten auszahlt? Robodoc 23:18, 13. Feb 2004 (CET)
Ich werde bis Mitte dieser Woche etwas weniger Zeit haben, aber ich werde immer mal wieder zwischendurch As ergänzen. Sollten wir erstmal nur geschriebenen As oder auch schon gewünschte sammeln? Gruß, --Jannek 07:47, 14. Feb 2004 (CET)

P.S.: Ich freue mich, dass das mit dem Medizin Portal ins Rollen kommt. Das wird es für mich einfacher machen, mehr Menschen zu wikifizieren.

Diese Dikussion wurde hierher ausgegliedert. Wir hoffen auf weitere rege Beteiligung...'


Hinweis auf Gesundheitsthemen

ist der richtige Hinweis - hat den Vorteil, ihn später einmal "weltweit" auf allen Seiten ändern zu können, wenn der Bedarf besteht - Bitte hier auf Bearbeiten klicken, um die korrekte Formatierung zu sehen - weiß momentan nicht, wie ich so etwas auskommentiere- -- lg Robodoc 00:56, 17. Feb 2004 (CET)

Rechtschreibfehler

Hallo Jannek, könntest Du bitte Deine Ergänzungen auf Liste/A auf Rechtschreibfehler überprüfen - bzw. etwas warten, bis Du die Ergänzungen reinstellst? Aphallisches Syndrom - der Mann hat sicher keinen Phallus;-) -- Robodoc 07:52, 18. Feb 2004 (CET)

Sorry, manchmal tippe ich schneller als ich denke, dann kommen zwar manchmal phallisch-komische Dinge zu stande, aber für ne Enzyklopädie ist das tödlich. Werd mir mehr Mühe geben... (und die As mal durchsehen... __Jannek 09:46, 18. Feb 2004 (CET)
Das ist gut so - ich bin sie ein paar mal durchgegangen und weiß nicht, was ich noch alles übersehen habe. -- Nebenbei: Könntest Du Dir einmal Hydrophob anschauen? Meiner Meinung nach ist Alkohol ambiphil, wobei ich nicht weiß, wo die Grenze des Öl/Wasser-Verteilungskoeffizienten angesetzt wird, um von Ambiphilie sprechen zu können. Mit Sicherheit ist Alkohol nicht hyrdophob, und meiner Meinung nach eine polare Substanz, aber bitte. Ich glaube, dass es so ist. -- Robodoc 13:50, 18. Feb 2004 (CET)
Ich such immer noch nach ner Quelle für den Alkohol, weil glauben tu ich auch, aber das nütz Dir ja wenig... --Jannek 17:06, 18. Feb 2004 (CET)

Uganda

Hi Janek,

nette Benutzerseite ;-).

Danke für Deinen Absatz zur Frühgeschichte im Artikel Uganda. In vielen Länderartikeln fehlen nicht viele solche Details, umso mehr weiß ich Beiträge wie den Deinen zu schätzen.

Mit freundlichen Grüßen --zeno 01:24, 20. Feb 2004 (CET)

lieber Zeno, danke fürs feedback. Zur Zeit bin ich ziemlich mit dem Aufbau des Portal Medizin beschäftigt, aber an Ostafrika vor allem an Uganda werde ich langfristig weiter arbeiten. Zu anfang habe ich viel den Fehler gemacht, viele neue Artikel zu schreiben, die ich nicht alle dauerhaft betreuen und ergänzen kann, daher will ich in Zukunft mich mehr auf wenige Artikel konzentrieien, aber die dann mit mehr als nur den allgemeinen Fakts füllen. Besonders Spass macht es natürlich, wenn man merkt, dass andere die Anmerkungen kritisch lesen, Rückmeldung geben, und gegenenenfalls ergänzen (oder schlechtes auch mal löschen). lieben Gruss, --Jannek 11:36, 20. Feb 2004 (CET)

Portal Medizin Typos

Hi Janek,

in Deinen Anhängseln an medizinische Artikel sind regelmäßig Typos in den Links drin: im "Gesundheitshinweis" fehlt das h, und bei "Portal Medizin" sind die schließenden Klammern falsch.

Ich hab ein Paar berichtigt, konnte aber natürlich nicht alle rausfischen.

Galaxy07

Sorry, war gestern wohl etwas neben der Spur, und hab einfach ge-STRG-C ohne mir die Vorschau an zu schauen. Danke für die Verbesserungen. Ich schau die bearbeiteten Sachen von gestern noch mal durch... gruss, --Jannek 11:38, 21. Feb 2004 (CET)
So, ich glaube, die Fehler sind ausgebügelt... --Jannek 11:50, 21. Feb 2004 (CET)

Markennamen?

Hallo Jannek, bin eigentlich nicht dafür, Markennamen in die Wikipedia aufzunehmen. Eigentlich. Bzw. würde einen Redirekt auf den Inhaltsstoff oder die Substanzgruppe machen, z.B. Malox 70. Bin mir allerdings nicht ganz sicher. -- lg Robodoc 14:32, 21. Feb 2004 (CET)

Hab mir auch noch nicht so viel Gedanken dazu gemacht. Prinzipiell bin ich eigentlich auch da gegen, und ich glaube nicht, dass es sich lohnt, zu en einzelnen Präperaten einen lohnenswerten Artikel zu schreiben, daher bin ich bei gängigen Präperatenamen (z.B. Aspirin) für Redirects, bei Malox 70 bin ich mir nicht mehr sicher, ob das überhaupt gelistet werden muss. --Jannek 16:10, 21. Feb 2004 (CET)

Deine Testseite

Wie Du vielleicht gemerkt hast, habe ich Dir vor einigen Tagen ohne zu fragen als BEispiel für "/" eine Testseite angelegt - die kann ich natürlich auch wieder löschen, wenn Du möchtest (Benutzer:Jannek/Test) -- lg Robodoc 19:37, 22. Feb 2004 (CET)