Metakunst
Erscheinungsbild
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: --Philipendula 17:19, 6. Jun 2005 (CEST)
Metakunst ist Kunst, die über die Bedingungen von Kunst und künstlerischem Schaffen reflektiert. Als Metakunst wird in der Kunstwissenschaft demnach jede Form von Kunst bezeichnet, die die Gedanken des Künstlers über sein Werk, über die Kunst an sich oder seine Inspiration medialisiert.
Eine Form von Metakunst ist die Appropriation Art. Appropriationskünstler kopieren die Werke anderer Künstler ohne oder mit nur geringen Abweichungen, um zur Reflexion über das künstlerische Schaffen anzuregen oder die Kunst an sich in Frage zu stellen.
Literatur
- Zuschlag, Christoph: "Vom Kunstzitat zur Metakunst - Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert", in: Ekkehard Mai/Kurt Wettengl (Hgg.), Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier, Ausstellungskatalog München/Köln, Wolfratshausen 2002, S. 171-189. ISBN 3932353587