Zum Inhalt springen

Rote Rosen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2009 um 18:51 Uhr durch MEWRS (Diskussion | Beiträge) (Besetzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

Rote Rosen ist die zehnte deutsche Telenovela. Sie ist jedoch die erste, in der eine Frau Mitte Vierzig im Mittelpunkt steht. Die Serie wird seit dem 6. November 2006, montags bis freitags um 14:10 Uhr, im Ersten ausgestrahlt.

Wiederholt werden die Folgen wochentags um 9:05 Uhr im ersten Programm. Auch die dritten Programme NDR Fernsehen, hr-fernsehen, WDR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen, SR Fernsehen und SWR Fernsehen strahlen Wiederholungen in der Nacht und am frühen Morgen aus.

In Kooperation mit dem Schweizer Fernsehen wird die Telenovela auch in der Schweiz ausgestrahlt, wo sie montags bis freitags um 16:05 Uhr auf dem Sender SF 1 zu sehen ist.

Ab Juni 2007 wurden die ersten 200 Folgen der Telenovela im österreichischen Sender ORF2 ausgestrahlt. Seit Oktober 2008 sind sie auch im italienischen Fernsehen zu sehen.

Hintergrund

Rote Rosen ist eine Auftragsproduktion von ARD Degeto für Das Erste. Ausführende Produktionsfirma ist die Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg. Produziert werden sollten zunächst 100 Folgen. Die Verlängerung um weitere 100 Folgen wurde im Januar 2007 durch die Fernsehprogrammkonferenz der ARD beschlossen. Im April 2007, Januar 2008, September 2008 und Juli 2009 wurde jeweils die Verlängerung um weitere 200 Folgen bekannt gegeben, sodass inzwischen insgesamt 1000 Folgen vorgesehen sind.

Produziert wird seit dem 21. August 2006 in der ehemaligen Europazentrale von Konica Minolta in Lüneburg, die eigens für die Produktion der Telenovela zum Fernsehstudio umgebaut wurde. Die Außenaufnahmen entstehen in und um Lüneburg sowie in Adendorf. Die Telenovela wird im Breitbildformat 16:9 produziert und ausgestrahlt.

Vermarktung

Der Titelsong This Is My Life wird gesungen von Joana Zimmer und ist als Bonustrack auf ihrem zweiten Album The Voice In Me und ebenso auf der MAXI-CD Bringing Down The Moon enthalten. Ein fester musikalischer Bestandteil sind neben den Kompositionen von Tunepool die Lieder von Synje Norland. Auf ihrem Debutalbum "Skipping Stones" sind die in der Serie vorkommenden Titel veröffentlicht.

Es sind DVDs mit den ersten 100 Folgen erschienen. Weitere 100 Folgen sollen noch auf DVD erscheinen. Bücher zur Telenovela sind ebenfalls erhältlich.

Vorspann

Der Vorspann wird immer dann neu zusammengestellt, wenn die weibliche Hauptdarstellerin wechselt. Er stellt die wichtigsten Personen und ihre jeweiligen Bezüge zum Leben dar. Den jeweils aktuellen Vorspann produziert screenworks.tv. Das Indikativ des Vorspanns zeigt die Stadt Lüneburg in immer neuen Ansichten, wenn der Vorspann wechselt. In der Regel rutscht bei Wechsel des Vorspanns die erste weibliche Hauptrolle an die zweite Stelle.

  • 1. Vorspann: Folge 1−214: mit Angela Roy, (nur schriftlich: Janette Rauch,) Joachim Raaf und Gerry Hungbauer
  • 2. Vorspann: Folge 215−340: mit Janette Rauch, Jan Hartmann, Ingo Brosch, Sabine Vitua, Matthias Paul und Christoph Kottenkamp
  • 3. Vorspann: Folge 341−420: mit Roswitha Schreiner, Gerry Hungbauer, Sabine Vitua, Matthias Paul, Hermann Toelcke und Christoph Kottenkamp
  • 4. Vorspann: Folge 421−597: mit Annett Kruschke, Eric Langner, Karina Thayenthal, Stephan Schill und Roswitha Schreiner
  • 5. Vorspann: seit Folge 598: mit Isabell Varell, Simon Licht, Roswitha Schreiner und Stephan Baumecker

Handlung

Die Telenovela zeigt in mehreren, miteinander verwobenen Handlungsfäden Beziehungsgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige in Lüneburg, das Rosenhaus und um die Liebe. Haupthandlungen beziehen sich insbesondere auf die Mitglieder der Familie Jansen, den Inhaber des Hotels, und die Angestellten.

Protagonistenpaare früherer Staffeln

Nick Bergmann und Petra Jansen

Petra Jansen hat ein Leben, wie man es sich nur wünschen kann: Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit ihrem Mann und ihrer Schwiegermutter im Rosenhaus. An Thomas' 50. Geburtstag jedoch bricht ihre heile Welt zusammen. Ihr Mann betrügt sie schon seit längerer Zeit mit der besten Freundin ihrer älteren Tochter Tanja, Miriam Brehm. Als diese ein Kind von Thomas erwartet, zieht dieser mit ihr zusammen und lässt Petras Konten sperren. Zu diesem Zeitpunkt tritt jedoch auch ihre Jugendliebe Nick wieder in ihr Leben: Nach vielen Jahren in den USA kehrt er mit seiner Frau Lynn nach Lüneburg zurück. Nick und Petra verlieben sich wieder ineinander, eine Beziehung scheitert jedoch zunächst an Lynns krankhafter Eifersucht. Jahre zuvor hatte Lynn ihren gemeinsamen Sohn Benjamin mit dem Auto überfahren, deshalb ist sie immer noch psychisch labil. Nachdem Nick, der als Arzt in einem Katastrophengebiet tätig war, längere Zeit vermisst war, ging Petra eine Beziehung mit dem wesentlich jüngeren Jonas Münzing ein, trennte sich aber wieder zugunsten des zurückgekehrten Nick von ihm. Der Hoteldirektor des Drei Könige Gunter Flickenschild, machte Petra ebenfalls Avancen, die sie jedoch bis auf einen Kuss nicht erwiderte. Nachdem ans Licht gekommen ist, dass Petras ältere Tochter Tanja das leibliche Kind von Nick war, dreht Lynn durch und entführt Nick. Sie wird in die Psychiatrie eingewiesen. Nick und Petra gehen glücklich vereint nach Genf, wo Nick ein Jobangebot wahrnimmt.

Marc Treskow und Alice Albers

Die Welt von Alice Albers war in Ordnung: alleinstehend, eine florierende Gärtnerei. Sie hatte eigentlich die Absicht, sich nicht fest zu binden, bis Marc, der Sohn des erfolgreichen Lüneburger Anwalts Werner Treskow, in ihr Leben trat. Da Alice durch ihre Bindungsangst nicht auf Marc zugehen konnte, wollte dieser zunächst Lüneburg verlassen, bis Alice ihm ihre Liebe gestand. Alice hatte kurze Zeit später einen schweren Schicksalsschlag hinzunehmen: sie war an Gebärmutterhalskrebs erkrankt. Nachdem sie die Krankheit erfolgreich bekämpft hatte, gab es noch eine Überraschung für sie: ihr Vater, den sie seit 20 Jahren für tot gehalten hatte, taucht in Lüneburg auf. Er will seinen Anteil an der Gärtnerei haben. Doch nicht nur Alices Vater, sondern auch ihr Sohn kommen nach Lüneburg. Jacob Burmeister offenbart Alice, dass sie seine Mutter ist und ihn vor vielen Jahren zur Adoption freigab. Alice hat Marc inzwischen geheiratet, doch ihre Bindungsangst macht ihr nach wie vor zu schaffen. Kurze Zeit später stürzt Marc mit dem Flugzeug ab, nur Alice glaubt an sein Überleben. Als Marc tatsächlich zurückkehrt, ist er jedoch verändert - und er ist nicht alleine. Er kommt mit Cathrin Wadowski - der Frau, die ihm das Leben rettete - zurück. Bald merkt er jedoch, dass er Dankbarkeit mit Liebe verwechselt hat und kehrt zu Alice zurück. Die beiden verlassen Lüneburg in Richtung Schottland und züchten dort inzwischen Schafe. Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt Alice noch einmal für kurze Zeit nach Lüneburg zurück.

Steffen Feldhusen und Nina Olsen

Steffen und Nina - zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Nina, verheiratet mit Roland, zwei Kinder, ist eine Frau, die ein durchweg sesshaftes Leben führt. Steffen, ewiger Junggeselle, ist ein Weltenbummler, der viele Jahre in Mexiko verbracht hat. Dennoch entwickeln die beiden nach und nach Gefühle füreinander. Nina steht jedoch erst zu ihrer Liebe, als sie Gunter Flickenschild vor dem Traualtar stehen lässt. Nina und Steffen sind vereint, die Probleme sind jedoch noch lange nicht aus der Welt. Im Laufe der Zeit treten die dunklen Machenschaften von Ninas Ex-Mann Roland zu Tage. Er hat mit seinem Komplizen Fred Köster im Baugewerbe viele Menschen betrogen. Außerdem nimmt seine krankhafte Liebe zu Nina langsam aber sicher bedrohliche Züge an. Schließlich entführt er Nina, um sie vor Fred Köster zu schützen. Kurze Zeit später wird er selbst wegen seiner windigen Geschäfte, die aufgrund von Ninas hartnäckiger Recherche bewiesen wurden, verhaftet. Nina und Steffen verabschieden sich in Richtung Rügen.

Erik Siemers und Charlotte Kröger

Charlotte Kröger kommt gemeinsam mit ihrer Schwester Alexandra nach Lüneburg, um an der Beerdigung ihres Vaters teilzunehmen. Charlotte hatte im Testament ihres Vaters dessen kompletten Verlag geerbt. Alexandra fälscht jedoch das Testament und erbte demnach die Hälfte des Verlags. Schließlich kommt auch Erik Siemers, Alexandras Ehemann, nach Lüneburg. Er, Charlotte und Alexandra entscheiden sich schließlich, den "Kröger-Verlag" gemeinsam zu leiten. Nach und nach wird jedoch deutlich, dass sich Erik und Charlotte, nachdem sie sich bereits vor fast 30 Jahren ineinander verliebt hatten, immer noch Gefühle füreinander haben. Erik hatte sich damals nur für Alexandra entschieden, da diese mit ihrem gemeinsamen Sohn Felix schwanger war. Nach einigen Umwegen finden Erik und Charlotte schließlich zusammen. Daraufhin verliert Alexandra völlig die Fassung und will ihre eigene Schwester erschießen. Sie wird in die Psychiatrie eingewiesen. Erik und Charlotte verlassen Lüneburg glücklich vereint in Richtung Paris, wo sie ein kleines Buch-Antiquariat eröffnen.

Besetzung

Protagonistenpaare

Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Nick und Petra
Joachim Raaf Dr. Nick Bergmann 1–214 2006–2007
Angela Roy Petra Jansen 1–214 2006–2007
Marc und Alice
Janette Rauch Alice Albers 1−330
381−385
2006−2008
Jan Hartmann Marc Treskow 9−330 2006−2008
Steffen und Nina
Christoph Kottenkamp Steffen Feldhusen 191–420 2007−2008
Sabine Vitua Nina Olsen 201–420 2007–2008
Erik und Charlotte
Annett Kruschke Charlotte Kröger 399−597 2008−2009
Stephan Schill Erik Siemers 418−597 2008−2009
Martin und Andrea
Stephan Baumecker Martin Ahrens 587− 2009−
Isabel Varell Andrea Weller 592− 2009−

Aktuelle Hauptdarsteller

Geordnet nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Brigitte Antonius Johanna Jansen 1– 2006–
Sarah Maria Besgen Miriam Brehm 1–475
618–
2006–2008
2009–
Gerry Hungbauer Thomas Jansen 1−214
329−
2006−2007
2008−
Hermann Toelcke Gunter Flickenschild #1 148−600
642−
2007−2009
2009−
Roswitha Schreiner Maike Becker 317− 2008−
Bettina Ratschew Esther Hanstedt 335− 2008−
Dirk Moritz Lennard „Lenny“ Albers 353− 2008−
Maria Fuchs Carla Saravakos 400− 2008−
Sascha Tschorn Felix Siemers 452− 2008−
Rolf Nagel Alfred Albers 537− 2009−
Rolf Zacher Harald „Harry“ Becker 576− 2009−
Ulrike Kargus Lena Weller 594− 2009−
Joanna Semmelrogge Rosa Becker 600− 2009−
Dirk Mierau Sven Thiemann 612– 2009–
Kai Albrecht Christian Mayenburg 616– 2009–
Pit Bukowski Johnny Kruse 627– 2009–

Ehemalige Hauptdarsteller

Geordnet nach der Reihenfolge des Ausstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Caroline Grothgar Lynn Bergmann-Farlow, geb. Farlow 3–190 2006–2007
Beat Marti Jonas Münzing 3−195 2006−2007
Johanna Bönninghaus Franziska Lutter 105−199 2007
Christoph Mory Ulrich „Uli“ Wieland 1–268 2006−2008
Judith Hoersch Christiane „Chris“ Wieland, geb. Manthey 123–268 2007−2008
Jochen Kolenda Werner Treskow 1–194
271–330
2006–2007
2008
Ingo Brosch Dr. Jan Colbert 192–332 2007−2008
Rolf Nagel Konrad Albers † 148–382 2007−2008
Knud Riepen Jacob Burmeister, adopt., geb. Albers 248−400 2007−2008
Roy Peter Marino Hans-Karl Philipp Benedikt Arthur Ludwig
Graf von Attendorn
1–370
401−405
2006−2008
Nadine Arents Carmen Gräfin von Attendorn, geb. Marek 1–405 2006–2008
Matthias Paul Roland Olsen 203–415 2007−2008
Alexander Granzow Maximilian „Max“ Olsen 201−420 2007−2008
Sarah Hannemann Emma Olsen 201–445 2007−2008
Eric Langner Klaus Bach 400−553 2008−2009
Philipp Rafferty Arndt Hanstedt 342−560 2008−2009
Karina Thayenthal Alexandra Siemers, geb. Kröger 399−572 2008−2009
Anna Lena Class Tanja Wieland, geb. Jansen 1–585 2006–2009
Doris Kunstmann Melanie Albers, geb. Baumann 389−585 2008−2009
Valea Katharina Scalabrino Marie Bach 411−595 2008−2009
Paul-Louis Pröve Timo Saravakos 445−595 2008−2009
Ernest Allan Hausmann Kodjo Owusu-Asare 51–617 2006−2009
Simon Licht Peter Weller † 593−625 2009
Gabriel Merz Nils Rager alias Holger Seegert 436−630 2008−2009
Dietrich Adam Gunter Flickenschild #2 601–642 2009
Kim-Sarah Brandts Juliane Elisabeth „Jule“ Jansen 1–643 2006−2009

Nebendarsteller

Geordnet nach der Reihenfolge des Einstiegs.

Schauspieler Rollenname Folgen Erstausstrahlung
Hartmut Lange Carsten Schneider 10−47 2006−2007
Markus Klauk Thorsten Fischer † 23−123 2006−2007
Stefan Hossfeld Gerd Hannemann 82− 2007−
Claudelle Deckert Sydney Flickenschild 148−186 2007
Johann Richter Prof. Dr. Sigmund Katzenberg 248−295 2007−2008
Michaela Wiebusch Nathalie Winterberg 257−285 2007−2008
Sylke Hannasky Daniela von Nieberg 271−279 2008
Astrid Posner Cathrin Wadowski 300−330 2008
Roland Schäfer Philipp Graf von Attendorn 337−369
404−405
2008
Elisa Thiemann Jennifer Renisch 343−346 2008
Christoph Jacobi Frank Schmitz 422−439 2008
Sandra S. Leonhard Solveigh Schulze 435−464 2008
Pierre Brice Alfons Bernstein 443−444 2008
Friedhelm Ptok Heinrich Prigge 464−485
583–585
2008
2009
Simone Kabst Simone 534–553 2009
Antje Widdra Mia Mertens 559–573 2009
Ben Akko Louis Asamoah 575–604 2009
Denise M'Baye Naima Asamoah 575–604 2009
Martin Becker Krone junior 592–618
635–640
2009
Yasmina Filali Silke Clausen 610−635 2009
Robert Beyer Mario Gerdes 615–618 2009
Lars Joermann Sebastian Tönnissen 625–643 2009
Rainer Sass Rainer Sass 631–633 2009

Regie

Regisseur(in) Studiodreh Außendreh
Martina Allgeyer (72–75)
Daniel Anderson (16–20) (41–45) (91–95) (26–30) (51–55) (66–71) (76–80) (101–105) (126–130)
Brigitta Dresewski (76–80) (121–125) (61–65) (106–110)
Christa Mühl (31–35) (46–50) (1–10) (16–20)
Hartwig van der Neut (56–60) (131–135)
Matthias Reischel (11–15) (36–40) (61–65) (86–90) (131–135) (21–25) (46–50) (72–75) (96–100)
Tanja Roitzheim (26–30) (51–55) (111–120) (136–140) (11–15) (36–40) (81–85) (91–95) (121–125)
Gudrun Scheerer (1–10)
Marc Tiedke (21–25) (56–60) (66–71) (101–105) (126–130) (31–35) (41–45) (86–90) (111–120) (136–140)
Petra Wiemers (81–85) (96–100)

Vorlage:Navigationsleiste deutschsprachiger Telenovelas