Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Sophia-charlotte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2009 um 16:28 Uhr durch Hgulf (Diskussion | Beiträge) (Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung: ups). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hgulf in Abschnitt Weblinks in Wikipedia-Artikeln – Linklöschung

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Erste Schritte oder allgemein unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. LKD 11:30, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, leider kann ich die Löschung meines Links nicht nachvollziehen. Mir ist nicht bewußt, dass ich gegen die "vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks" verstoßen habe. An der Qualität des Links kann es jedenfalls nicht liegen. Diese Art der Berufsbilddarstellung ist bisher einzigartig und wird im Übrigen u.a. vom Bundesministerium für Bidung und Forschung, sowie dem Europäischen Sozialfond finanziert. Es geht darum zukunftsorientiere Berufe in den Fokus Jugendlicher Berufswahl zu bringen und zwar nicht in dem üblichen Bild-Text-Schema. Besten Gruß--Sophia-charlotte 11:58, 14. Sep. 2009 (CEST)sophia-charlotteBeantworten

Moin,
ich fand die Links auch schön, aber ich kann die Löschung verstehen; bei wp:web steht: "Vermeide Links auf Websites mit bevormundenden Mechanismen. Dies umfasst Pop-ups, Browser-Manipulation, vom Browser abhängige Darstellbarkeit, Dialer, Spyware, nur per Flash zugänglich, nur bei aktivem JavaScript bedienbar und so weiter. Es sollten auch keine Links auf Seiten gesetzt werden, von denen man mit der „Zurück“-Schaltfläche nicht mehr in die Wikipedia zurückkommt oder die sich nach Abfrage des Referrers unterschiedlich verhalten." -- Hgulf Diskussion 16:28, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten