Abtei Montecassino
Erscheinungsbild
Monte Cassino ist ein felsiger Hügel 12 km südlich Roms, westlich des Ortes Cassino (dem Romanischen Cassinum) und ist 516 m hoch. Hier gründete der heilige Benedikt von Nursia sein erstes Kloster des Benediktinerordens im Jahr 529.
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Kloster am 15. Februar 1944 durch schwere allierte Bombardements völlig zerstört. Alle Mönche blieben bei den Angriffen unverletzt. Es starben aber einige Zivilisten die im Kloster Zuflucht gesucht hatten.