Zum Inhalt springen

Bistum Žilina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2009 um 16:47 Uhr durch Ekpah (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bistum Žilina
Basisdaten
Staat Slowakei
Metropolitanbistum Erzbistum Bratislava
Diözesanbischof Tomáš Galis
Generalvikar Ladislav Stromček
Gründung 14. Februar 2008
Fläche 5000 km²
Dekanate 10 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Pfarreien 98 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Einwohner 592.457 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Katholiken 479.410 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Anteil 80,9 %
Diözesanpriester 158 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Ordenspriester 33 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Katholiken je Priester 2510
Ständige Diakone 3 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Ordensbrüder 46 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Ordensschwestern 92 (14. Februar 2008 / AP 2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Slowakisch
Kathedrale Dreifaltigkeitskirche
Anschrift Biskupský úrad
Mariánske nám. 23
P.O.Box B-46
011 36 Žilina
Website www.biskupstvo-zilina.sk
Wappen des Bistums Žilina
Kathedrale Dreifaltigkeitskirche zu Žilina

Das Bistum Žilina (lat.: Dioecesis Žilinensis; slowak.: Žilinská diecéza) ist ein römisch-katholisches Bistum im Nordwesten der Slowakei.

Geschichte

Das Bistum wurde am 14. Februar 2008 aus den nördlichen Teilen des Bistums Nitra und aus den Gebieten um die Stadt Martin, die zuvor Teil des Bistums Banská Bystrica waren, errichtet.








Bistumsgliederung

Das Bistum ist derzeit in zehn Dekanate untergliedert:

Bischof

  • Tomáš Galis (* 22. Dezember 1950 in Sedlice Er wurde am 6. Juni 1976 zum Priester geweiht, am 28. August 1999 Titularbischof von Bita und Weihbischof in Banská Bystrica ernannt, geweiht am 25. September 1999, am 14. Februar 2008 Bischof von Žilina

Siehe auch