Otto Hauser (Politiker)
'Otto Hauser Staatssekretär a.D. Regierungssprecher a.D. (*11. Juli 1952 in Göppingen) ist ein deutscher Politiker (CDU) und war von 1983 bis 1998 Mitglied des deutschen Bundestags.
1969 wurde er Mitglied der Jungen Union.
Nach der Schule machte er eine Lehre als Bankkaufmann. Danach folgte ein Aufbaustudium der Betriebswirtschaft.
Seinen Wehrdienst leistete er von August 1975 bis November 1976in Ulm bei den Fallschirmjägern ab.
Bei der Eßlinger Zeitung war er dann Volontär bevor er bei der Tageszeitung Die Welt in Bonn als politischer Redakteur tätig wurde.
1983 wurde Otto Hauser Mitglied im Deutschen Bundestag.
Otto Hauser war Mitglied des Landesvorstandes und Landesgruppenvorsitzender. Desweiteren war er auch Mitglied des Parteipräsidiums der Baden-Württembergischen CDU.
1998 war Otto Hauser Sprecher der Bundesregierung. Im selben Jahr verlor er bei der Bundestagswahl nach 16 Jahren sein Direktmandat an den SPD-Politiker Siegmar Mosdorf, da er nicht über die Landesliste abgesichert sein wollte, schied er aus dem Bundestag aus.
Familie: 2 Kinder, Tim Hauser (20) und Alexa Hauser (13).
Seit 1998 ist Otto Hauser Generalbevollmächtigter bei der mtech-ag, hat eine eigene Unternehmensberatung und eine eigene Fernsehsendung namens "Erfolgreiche Macher".
Er ist desweiteren auch Mitglied und Sektionssprecher des Wirtschaftsrat Deutschland
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hauser, Otto |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) und war von 1983 bis 1998 Mitglied des deutschen Bundestags |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1952 |
GEBURTSORT | Göppingen |