Zum Inhalt springen

Alkinoos Ioannidis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2009 um 22:53 Uhr durch Cka quickfix (Diskussion | Beiträge) (griechische Schreibweise ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alkinoos Ioannidis im Dezember 2008

Alkinoos Ioannidis (griechisch Αλκίνοος Ιωαννίδης) (* 29. September 1969 in Nikosia) ist ein zyprischer Sänger und Komponist.

Seine künstlerische Familie (sein Vater ist Maler, sein Bruder Dichter) gab ihm Inspiration für seine Werke.

In den ersten 20 Jahren seines Lebens lebte er am Stadtrand Nikosias. Nach seinem Wehrdienst ging er nach Griechenland, um dort Theaterwissenschaften zu studieren. Außerdem trat er der philosophischen Schule Athens bei. Er war sehr erfolgreich im Studium für Theaterwissenschaft, bei welchem er einige Hauptrollen in bekannten griechischen Tragödien, wie zum Beispiel Alkistis, spielte.

Mit 23 Jahren nahm er sein erstes Album, Stin Agora Tou Kosmou (griechisch: Στην Αγορά Του Κόσμου - Auf dem Markt der Welt) mit Texten und Musik von N. Zoudiaris auf. Dieses Demoband erreichte die Sängerin Dimitra Galani; schließlich erhielten sie einen gemeinsamen Plattenvertrag. Alkinoos und Zoudiaris nahmen ein weiteres Album auf, welches den Namen "Οπως Μυστικά Και Ησυχα" (Opos Mistika Kai Isicha - Wie ruhig und still) trägt. Beide Alben bekamen Gold.

Von 1993 bis 1997 ging Alkinoos Ioannidis regelmäßig mit Unterstützung anderer Sänger auf Tournee, wie etwa mit der griechischen Musikikone Eleftheria Arvanitaki. Außerdem machte er eine Solotour.

1997 veröffentlichte er sein erstes selbst verfasstes Album: "Ο Δρόμος Ο Χρόνος Και Ο Πόνος" (O Dromos, O Xronos Kai O Ponos - Der Weg, die Zeit und der Schmerz). Das Albumcover wurde von seinem Vater gemalt. Seine nachfolgenden Alben hatten ebenfalls Covers mit Bildern von seinem Vater.

Eigene Alben

  • 1995 Opos mystiká ke Ísicha (griechisch: "Όπως Μυστικά και Ήσυχα" - wie heimlich und still) mit Texten von Níkos Soúdiaris (Νίκος Ζούδιαρης),
  • 1997 O Dromos, O Xronos Kai O Ponos - (griechisch: "Ο Δρόμος, Ο Χρόνος και Ο Πόνος" - Der Weg, die Zeit und der Schmerz),
  • 1999 Anemodiktis (griechisch: "Ανεμοδείκτης" - der Wetterhahn),
  • 2000 Doppel-CD live Album: Ektos Topou kai Xronou (griechisch: "Εκτός τόπου και χρόνου" - Außerhalb von Raum und Zeit),
  • 2004 Oi Peripeties enos Proskiniti (griechisch: "Οι περιπέτειες ενός προσκυνητή" - die Abendeuer eines Wallfahrers),
  • 2006 Pou Disin Os Anatolin (griechisch: "΄Πού Δύσην Ώς Άνατολήν" - von Westen nach Osten) - Zyprische Volkslieder, gemeinsam mit Miltiádis Papastámou (Μιλτιάδης Παπαστάμου).