Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sjr

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2005 um 13:20 Uhr durch Andreas -horn- Hornig (Diskussion | Beiträge) (Bild Sonyhdrfx1.jpg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bilder ohne Lizenzangabe

Hallo Wikipedianer, von dir gibt es noch ein paar Bilder ohne Lizenz und/oder Quelle, siehe Wikipedia:Bilder_ohne_Lizenzangabe/S; weitere Informationen gibt es unter Wikipedia:Bilder und Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Bilder ohne Quellangabe bzw. Autoren- oder Urheberangabe und ohne Lizenz werden von uns zum Schutz vor eventuellen Urheberrechtsverletzungen, wie ja auch schon beim Hochladen der Bilder angekündigt, gelöscht. Falls du die Angaben noch ergänzt, bei Fotos sind auch Ort und Datum der Aufnahme hilfreich für spätere Betrachter. - Gruß, -- Schusch 21:08, 13. Apr 2005 (CEST)

- Oh ja das war noch aus meine ersten Tagen bei der Wikipedia - danke für den Hinweis- aber inzwischen hab ichs gelernt, bin gerade am aktualisieren. --Benutzer:sjr21:46 13.Apr 2005 (CEST)

Abbildung

Erstmal danke für dein Lob. Das Bild soll irgendeinen Körper in der Mitte darstellen, der gekühlt wird, und außen fließt die Kühlflüssigkeit. Die wird halt von irgendwas angetrieben. Wenn du das Bild verbessern kannst, tu das nur :) Gruß, Leon  ¿! 17:08, 19. Apr 2005 (CEST)

achja, und das Lüftgebläse soll die erwärmte Kühlflüssigkeit abkühlen. .--Leon  ¿!
Das ist super so. Nur das "Kälte abgeben" würde ich entfernen, da abkühlen ja bedeutet, das Wärme entzogen wird. Gruß, Leon  ¿! 15:23, 21. Apr 2005 (CEST)

Bild Sonyhdrfx1.jpg

moin, danke für das bild. hast du noch mehr bilder, oder kannst du noch mehr machen, die man für die kategorie fernsehtechnik oder andere tv bezogene themen gebrauchen kann? wäre nice, ich verssuch auch schon viele der themen dort mit bilder zu versehen und in die commons hochzuladen. hilfe ist immer gerne willkommen! :D, grüsse, -- -horn- 15:58, 2. Jun 2005 (CEST)

moin, was liegt dir denn lieber. bilder von realen geräten oder auch photmontagen, um etwas zu verdeutlichen, so wie ich das auf cropping versucht hatte. mit fällt bei diesen verdeutlichungen noch so einiges zu ein, nur bin ich da nicht ganz so drin beandert. :D , aber auch bilder von hardware wäre geil zu haben. grüsse, -- -horn- 20:54, 5. Jun 2005 (CEST)
moin, @cropping: ich hab halt zu jedem der genannten bildbeschneidungen ein beispielbild gemacht, damit jedes einmal deutlich wird. überladen ist es eventuell ein bischen, aber zum thema croppping kann man noch einiges schreiben, aber ich kenn mich da nicht mehr zu aus :D. also könnte man das beim unterpunkt fotographie oder Bildbearbeitung noch einbauen, dann verteilen sich die bilder auch mehr. aber bis das einer macht, lass ich die bilder drin, sonst werden die ja nie gefunden.
das mit den feinen linie geb ich dir recht, aber ich wollte die thumbs nicht noch grösser und aufdringlicher machen, und im original find ich die rahmen passend, grösser dürfen die da meiner meinung nach nicht. auf den thumbs sieht man eh kaum was, dann muss man halt einmal auf die drauf klicken und sich die grössere version anschauen.
fotomontage: ich hätte einige ideen, und da ich nicht soooo gut mit bildberabeitungsprogrammen bin würd ich das sehr zu schätzen wissen, wenn du mir helfen würdest. ich kann ja mal eine list emit bildvorschlägen erstellen und eventuell mal was grob zeichenen (und scannen) und dir das mal schicken, und wenn du dann lust hast kannste die idee aufgreiffen und "vernünftig" bauen. das wäre eine für mich akzeptable mischung :D. grüsse, ---horn- 13:20, 6. Jun 2005 (CEST)