Zum Inhalt springen

Heike Henkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2009 um 13:03 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja:ハイケ・ヘンケル). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Heike Henkel

Heike Henkel (geb. Redetzky; * 5. Mai 1964 in Kiel) ist eine ehemalige deutsche Hochspringerin und Olympiasiegerin.

1992 sprang sie bei den Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe als persönliche Bestleistung in der Halle 2,07 m und damit einen Hallenweltrekord, der bis zum 4. Februar 2006 Bestand hatte. Im Freien übersprang sie 1991 2,05 m (Deutscher Rekord Freiluft bis zum 14. Juni 2009). Heike Henkel wurde während ihrer Karriere als Sportlerin von Trainer Gerd Osenberg betreut.

Heike Henkel ist 1,82 groß und wog zu Wettkampfzeiten 62 kg. Nach einem Studium an der Fachhochschule Köln übte sie den Beruf der Grafikdesignerin aus. Seit Gründung der Firma Officemove im Mai 2009 hilft sie mit Partnerin Marisa Ibanez-Wagner Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Fitness. Von 1989 bis 2001 war sie mit dem Schwimmer Rainer Henkel verheiratet; aus der Ehe stammen zwei Kinder. Eine weitere Tochter entstammt der Lebensgemeinschaft mit Ex-Zehnkämpfer Paul Meier, mit dem sie seit dem 30. April 2004 verheiratet ist. Heute engagiert sie sich im Anti-Doping-Kampf als Verantwortliche bei der nationalen Anti-Doping-Agentur NADA.

Sportliche Erfolge

Vorlage:World AthleticsVorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.