Heike Henkel

Heike Henkel (geb. Redetzky; * 5. Mai 1964 in Kiel) ist eine ehemalige deutsche Hochspringerin und Olympiasiegerin.
1992 sprang sie bei den Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe als persönliche Bestleistung in der Halle 2,07 m und damit einen Hallenweltrekord, der bis zum 4. Februar 2006 Bestand hatte. Im Freien übersprang sie 1991 2,05 m (Deutscher Rekord Freiluft bis zum 14. Juni 2009). Heike Henkel wurde während ihrer Karriere als Sportlerin von Trainer Gerd Osenberg betreut.
Heike Henkel ist 1,82 groß und wog zu Wettkampfzeiten 62 kg. Nach einem Studium an der Fachhochschule Köln übte sie den Beruf der Grafikdesignerin aus. Seit Gründung der Firma Officemove im Mai 2009 hilft sie mit Partnerin Marisa Ibanez-Wagner Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Fitness. Von 1989 bis 2001 war sie mit dem Schwimmer Rainer Henkel verheiratet; aus der Ehe stammen zwei Kinder. Eine weitere Tochter entstammt der Lebensgemeinschaft mit Ex-Zehnkämpfer Paul Meier, mit dem sie seit dem 30. April 2004 verheiratet ist. Heute engagiert sie sich im Anti-Doping-Kampf als Verantwortliche bei der nationalen Anti-Doping-Agentur NADA.
Sportliche Erfolge
- 1989: Europameisterin Halle Budapest
- 1990: Europameisterin in Split; Erster 2-Meter-Sprung beim ASV-Sportfest in Köln
- 1991: Weltmeisterin in Tokio; Grand-Prix-Gesamtsieg
- 1992: Olympiasiegerin in Barcelona
- Teilnahme an drei Olympischen Spielen (1984 Los Angeles: 11. Platz; 1988 Seoul: nicht im Finale; 1992 Barcelona: 1.Platz)
- 1992: Welt-Leichtathletin des Jahres; Deutschlands Sportlerin des Jahres
Weblinks
Vorlage:World Athletics – Vorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Henkel, Heike |
ALTERNATIVNAMEN | Redetzky, Heike |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Hochspringerin und Olympiasiegerin |
GEBURTSDATUM | 5. Mai 1964 |
GEBURTSORT | Kiel |