Diskussion:Registrierung (Musik)
Erscheinungsbild
Ich denke, der gekennzeichnete Abschnitt über die französischen Standard-Registrierungen gehört gerade in diesen Artikel. Mit Festen Kombinationen bringe ich diese Begriffe nicht in Verbindung. Feste Kombinationen scheinen auch eher eine Erfindung des deutschen Orgelbaus zu sein und sind doch fast ausschließlich mit dynamischen abstufungen gekennzeichnet. Ich würde den Absatz daher so lassen, wie er war. Evtl. kann man noch weitere Registrierungen aufführen (jeux de Cornet, Carillon, Prinzipalplenum ...) --Docbritzel 19:41, 14. Jun 2005 (CEST)