Gerhard Grimm (Maler)
Lebenslauf
1927 In Grünsfeld bei Tauberbischofsheim geboren, Kindheit und Jugend in Ilvesheim bei Mannheim, Schüler am humanistischen Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim , Abitur , Kriegsteilnehmer
1945 Amerikanische Kriegsgefangenschaft
1946-1951 Studien an der Universität Heidelberg (Germanistik) ,an der Technischen Hochschule Karlsruhe (Geographie) , Hauptstudium an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Meisterschüler von Otto Laible, nach Absolvierung der Staatexamina für das höhere Lehramt, Lehrtätigkeit als Kunsterzieher an Gymnasien in Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim
1962 Ruf als Dozent für Kunsterziehung an die neu gegründete Pädagogische Hochschule Reutlingen, Umzug nach Reutlingen
1969 Ernennung zum Professor für Kunstwissenschaften und Kunstdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Reutlingen
1987-1998 Vorstandsmitglied im Kunstverein Reutlingen
17.2.1998 In Reutlingen Verstorben an einer im Krieg zugeführten Lebervergiftung
Tätigkeiten
Ausstellungen im In- und- Ausland ; Kunstpreise; Werke in öffentlichen und privatem Besitz; Umfangreiche Vortragstätigkeit im deutschsprachigen Raum; Publikationen zu Fragen der Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik
Persönlichkeit und Werke
Gerhard Grimm war eine der bekanntesten Künstlerpersönlichkeiten Baden-Würtenbergs. Er hat die Kunstszene der Albregion nachhaltig geprägt und sein langjähriges Schaffen dokumentiert sich in einem umfangreichen Werk. Seine Inspiration bezog er aus unterschiedlichsten Themenkreisen aller Art. Menschen, Tiere, Sport und Tanz hatten ihn besonders angetan und so entstanden eine Vielzahl an Holzschnitten und Zeichnungen mit Motiven aus diesen Bereichen. Seine künstlerische Verarbeitung von Begebenheiten, Ereignissen und Situationen konnten anrührend-emotional und heiter-humorvoll sein, aber auch spöttisch distanziert. Der Blick auf die „Achalm“ hat Gerhard Grimm immer wieder dazu bewegt, seinen Hausberg im Holzschnitt, in der Zeichnung oder in Ölgemälden festzuhalten.
Fazit
Gerhard Grimm hat durch sein weitläufiges Themengebiet in Sachen Kunst Baden-Würtenberg nachhaltig geprägt - durch den konstanten Stil und und die verschiedenen Arten zu malen