Zum Inhalt springen

Basketball-Europameisterschaft 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2009 um 23:51 Uhr durch 84.112.111.61 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Basketball-Europameisterschaft 2009 (offiziell: EuroBasket 2009) ist die 36. Auflage dieses Turniers und findet vom 7. bis zum 20. September 2009 in Polen statt.

Bei der Basketball-Europameisterschaft handelt es sich um einen alle zwei Jahre ausgetragenen Basketballwettbewerb zwischen europäischen Nationalmannschaften, der durch die in München ansässige FIBA Europa, dem Europäischen Basketballverband, organisiert wird.

Die Spodek-Halle in Kattowitz, die größte Sporthalle in Polen.

Teilnehmer

Insgesamt nehmen 16 Mannschaften an der EuroBasket 2009 teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten, 8 davon sind direkt für die Europameisterschaft qualifiziert.

Aus der Qualifikation


Basketball-Europameisterschaft 2009 (Polen)
Basketball-Europameisterschaft 2009 (Polen)
Danzig ohne Koordinaten
Posen ohne Koordinaten
Warschau ohne Koordinaten
Breslau ohne Koordinaten
Bydgoszcz ohne Koordinaten
Łódź ohne Koordinaten
Kattowitz ohne Koordinaten
Spielorte

Austragungsorte

Gruppe Stadt Halle Erbaut Plätze
Gruppenphase Danzig Hala Olivia Gdansk 1972 5.000
Gruppenphase Posen Arena 1974 4.200
Gruppenphase Warschau Torwar 1953 4.800
Gruppenphase Breslau Jahrhunderthalle 1913 6.000
Zwischenrunde Bydgoszcz Łuczniczka 2002 8.000
Zwischenrunde Łódź Hala Wielofunkcyjna Neubau (2009) 11.000
Finalrunde Kattowitz Spodek 1971 11.500

Qualifikation zur Europameisterschaft 2009

Erste Qualifikationsrunde (Qualifying Round)

Die Erste Qualifikationsrunde (Qualifying Round) fand vom 20. August bis 20. September 2008 statt. 17 Mannschaften traten in einer Fünfer- sowie in drei Vierergruppen jeweils in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Die Gruppensieger und die drei besten Gruppenzweiten qualifizierten sich direkt für die EuroBasket 2009.

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
  • Q: Die Mannschaften sind direkt für das EM-Turnier qualifiziert.

Zweite Qualifikationsrunde (Additional Qualifying Round)

Die mit q gekennzeichneten sechs Mannschaften (1 Gruppenzweiter, alle Gruppendritten und 1 Gruppenvierter) bestritten eine Zweite Qualifikationsrunde (Additional Qualifying Round).

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1 Belgien Belgien 4 3 1 303:277 7 1,094
2 Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 4 3 1 296:296 7 1,000
3 Portugal Portugal 4 0 4 233:259 4 0,900
5. August 2009 21:30 Portugal Portugal Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 56:62
8. August 2009 20:15 Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Belgien Belgien 82:77
11. August 2009 20:00 Belgien Belgien Portugal Portugal 64:58
14. August 2009 20:15 Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Portugal Portugal 73:61
17. August 2009 20:00 Belgien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 102:79
20. August 2009 20:30 Portugal Portugal Belgien Belgien 58:60


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1 Frankreich Frankreich 4 3 1 316:287 7 1,101
2 Finnland Finnland 4 2 2 319:321 6 0,994
3 Italien Italien 4 1 3 304:331 5 0,918
5. August 2009 21:00 Italien Italien Frankreich Frankreich                         77:80
8. August 2009 20:00 Frankreich Frankreich                         Finnland Finnland 82:72
11. August 2009 18:00 Finnland Finnland Italien Italien 75:77
14. August 2009 20:00 Frankreich Frankreich Italien Italien 81:61
17. August 2009 19:00 Finnland Finnland Frankreich Frankreich 77:73
20. August 2009 20:30 Italien Italien Finnland Finnland 89:95


Die Gruppensieger Belgien und Frankreich ermittelten in Hin- und Rückspiel den letzten Qualifikanten für die Eurobasket 2009.

27. August 2009 20:00 Belgien Belgien Frankreich Frankreich 70:66
30. August 2009 17:00 Frankreich Frankreich Belgien Belgien 92:54


Damit hat sich Frankreich als 16. und letzte Mannschaft für das Endturnier qualifiziert.

Vorrunde

In der Vorrunde spielen jeweils vier Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhält zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Am 8. November 2008 wurden folgende Gruppen in Warschau ausgelost:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D

Gruppe A – Posen

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1 Griechenland Griechenland 3 3 0 268:202 6 1,327
2 Kroatien Kroatien 3 2 1 235:226 5 1,040
3 Nordmazedonien Nordmazedonien 3 1 2 207:246 4 0,841
4 Israel Israel 3 0 3 238:274 3 0,869
7. September 2009 16:30 Vorlage:Flagicon Mazedonien Vorlage:Flagicon Griechenland 54:86
7. September 2009 19:15 Vorlage:Flagicon Kroatien Vorlage:Flagicon Israel 86:79
8. September 2009 16:30 Vorlage:Flagicon Israel Vorlage:Flagicon Mazedonien 79:82
8. September 2009 19:15 Vorlage:Flagicon Griechenland Vorlage:Flagicon Kroatien 76:68
9. September 2009 16:30 Vorlage:Flagicon Mazedonien Vorlage:Flagicon Kroatien 71:81
9. September 2009 19:15 Vorlage:Flagicon Israel Vorlage:Flagicon Griechenland 80:106


Gruppe B – Danzig

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1 Frankreich Frankreich 3 3 0 199:180 6 1,106
2 Russland Russland 3 1 2 218:213 4 1,023
3 Deutschland Deutschland 3 1 2 203:211 4 0,962
4 Lettland Lettland 3 1 2 187:203 4 0,921
7. September 2009 16:30 Vorlage:Flagicon Russland Vorlage:Flagicon Lettland 81:68
7. September 2009 19:15 Vorlage:Flagicon Frankreich Vorlage:Flagicon Deutschland 70:65
8. September 2009 16:30 Vorlage:Flagicon Deutschland Vorlage:Flagicon Russland 76:73
8. September 2009 19:15 Vorlage:Flagicon Lettland Vorlage:Flagicon Frankreich 51:60
9. September 2009 16:30 Vorlage:Flagicon Russland Vorlage:Flagicon Frankreich 64:69
9. September 2009 19:15 Vorlage:Flagicon Deutschland Vorlage:Flagicon Lettland 62:68


Gruppe C – Warschau

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1 Serbien Serbien 3 2 1 212:196 5 1,087
2 Slowenien Slowenien 3 2 1 236:218 5 1,083
3 Spanien Spanien 3 2 1 231:226 5 1,022
4 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 3 0 3 194:233 3 0,833
7. September 2009 18:15 Vorlage:Flagicon Großbritannien Vorlage:Flagicon Slowenien 59:72
7. September 2009 21:00 Vorlage:Flagicon Serbien Vorlage:Flagicon Spanien 66:57
8. September 2009 18:15 Vorlage:Flagicon Slowenien Vorlage:Flagicon Serbien 80:69
8. September 2009 21:00 Vorlage:Flagicon Spanien Vorlage:Flagicon Großbritannien 84:76
9. September 2009 18:15 Vorlage:Flagicon Spanien Vorlage:Flagicon Slowenien 90:84
9. September 2009 21:15 Vorlage:Flagicon Großbritannien Vorlage:Flagicon Serbien 59:77


Gruppe D – Breslau

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1 Turkei Türkei 3 3 0 265:211 6 1,254
2 Polen Polen 3 2 1 245:240 5 1,150
3 Litauen Litauen 2 0 2 151:170 2 0,888
4 Bulgarien Bulgarien 2 0 2 144:184 2 0,783
7. September 2009 18:15 Vorlage:Flagicon Polen Vorlage:Flagicon Bulgarien 90:78
7. September 2009 21:15 Vorlage:Flagicon Türkei Vorlage:Flagicon Litauen 84:76
8. September 2009 18:15 Vorlage:Flagicon Litauen Vorlage:Flagicon Polen 75:86
8. September 2009 21:15 Vorlage:Flagicon Bulgarien Vorlage:Flagicon Türkei 66:94
9. September 2009 18:15 Vorlage:Flagicon Polen Vorlage:Flagicon Türkei 69:87
9. September 2009 21:15 Vorlage:Flagicon Litauen Vorlage:Flagicon Bulgarien 84:69


Zwischenrunde

Nach der Vorrunde qualifizieren sich jeweils die ersten drei Mannschaften einer Gruppe für die Zwischenrunde. Die drei Teams der Gruppen A und B bilden die Gruppe E (Bydgoszcz), die Qualifizierten der Gruppen C und D bilden die neue Gruppe F (Lodz). Jedes Team tritt einmal gegen jedes der drei Teams aus der anderen Vorrundengruppe an. Die Punkte aus den Vorrundenspielen werden weitergeführt.

Die Gruppen sehen wie folgt aus:

Gruppe E Gruppe F
  • Team(C/1)
  • Team(C/2)
  • Team(C/3)
  • Turkei Türkei
  • Polen Polen
  • Team(D/3)

Gruppe E – Bydgoszcz

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1          :     
2          :     
3          :     
4          :     
5          :     
6          :     
11. September 2009 15:45 Team(B/2) Team(A/2) -:-
11. September 2009 18:15 Team(B/3) Vorlage:Flagicon Griechenland -:-
11. September 2009 21:00 Team(B/1) Team(A/3) -:-
13. September 2009 15:45 Team(A/3) Team(B/3) -:-
13. September 2009 18:15 Vorlage:Flagicon Griechenland Team(B/2) -:-
13. September 2009 21:00 Team(A/2) Team(B/1) -:-
15. September 2009 15:45 Team(B/2) Team(A/3) -:-
15. September 2009 18:15 Team(B/3) Team(A/2) -:-
15. September 2009 21:00 Team(B/1) Vorlage:Flagicon Griechenland -:-


Gruppe F – Łódź

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Korbverh.
1          :     
2          :     
3          :     
4          :     
5          :     
6          :     
12. September 2009 15:45 Team(D/2) Team(C/2) -:-
12. September 2009 18:15 Team(D/3) Team(C/1) -:-
12. September 2009 21:00 Team(D/1) Team(C/3) -:-
14. September 2009 15:45 Team(C/3) Team(D/3) -:-
14. September 2009 18:15 Team(C/1) Team(D/2) -:-
14. September 2009 21:00 Team(C/2) Team(D/1) -:-
16. September 2009 15:45 Team(D/2) Team(C/3) -:-
16. September 2009 18:15 Team(D/3) Team(C/2) -:-
16. September 2009 21:00 Team(D/1) Team(C/1) -:-


Vorlage:Navigationsleiste Basketballeuropameisterschaften