Wakeboard
Ein Wakeboard ist ein Wassersportgerät. Im Gegensatz zum Wasserski (Mono- oder Paarski) steht der Fahrer seitlich zum Seil, von dem er/sie an der Anlage oder hinter dem Boot gezogen wird. Das Wakeboard ist von der Länge her vergleichbar mit einem Snowboard mit dem Unterschied, das es in der Breite zwischen 35 und 42 cm liegt und wesentlich dicker ist.
Der Name kommt von der vom Motorboot erzeugten künstlichen Welle, der so genannten Wake, über die die Wakeboarder ihre Figuren springen. An den in Deutschland weit verbreiteten Wasserskianlagen ist das Wakeboarden auch ohne die Wake möglich. Der Boarder erreicht die Höhe für seine Sprünge durch gezielten Druckaufbau und den Zug der Anlage nach oben, der Ihn in die Luft katapultiert und ihm Zeit für Drehungen und Grabs gibt. An einigen Anlagen werden bereits erste Anfängerkurse angeboten. Wakeborden ist wie Snowboarden eine Lifestylesportart, die sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut.
Beim Wakeboarden werden meist spektakuläre Sprünge wie die Backroll oder der Raley gesprungen.