Lüttich
Lüttich (französisch Liege, flämisch Luttich) ist das kulturelle Zentrum der belgischen Region (= Bundesland) Wallonien am Zusammenfluss von Ourthe und Maas mit 200.300 Einwohnern. Lüttich liegt nahe den Städten Maastricht in den Niederlanden und Aachen in Deutschland. In Lüttich befinden sich eine Universität, ein katholischer Bischofsitz, verschiedene Hochschulen, Theater, Oper und andere kulturelle Einrichtungen. Außerdem befinden sich in Lüttich viele Industriebetriebe, u.a. eine Großbrauerei. Der Hafen von Lüttich ist für kleinere Seeschiffe erreichbar.
Geschichte
- 717 Entwicklung als bischöfliches Zentrum
- Im Mittelalter bedeutendes politisches und kulturelles Zentrum
- 1888-92 Ausbau zur Festung
Sowohl im 1. Weltkrieg als auch im 2. Weltkrieg war Lüttich hart umkämpft.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirchen Saint-Barthélemy und Saint-Denis, Kathedrale Saint-Paul, Fürstbischöfliches Palais, Rathaus, Universitätsgebäude von 1962.