Maine (Schiff, 1895)
Linienschiff “Maine”
Linienschiff II. Ranges der US-Navy.
- Baujahr: 1890
- Wasserverdrängung: 6789 tons
- Bewaffnung: 4 x 25,4cm-Geschütze in Zwillingstürmen
- Verbleib: am 15. Februar 1898 im Hafen von Havanna (Kuba) explodiert, später gehoben und als Wrack vor der kubanischen Küste versenkt.
Die “Maine” explodierte am 15.2.1898 und sank im Hafen von Havanna (damals spanische Kolonie Kuba) mit zerstörtem Vorschiff auf Grund. Sie riß 260 Mann der Besatzung mit in den Tod. Offizielle Stellen der USA gingen damals von einem spanischen Terroranschlag mit einer Mine oder einem Torpedo gegen das Schiff aus. Der sogenannte “Maine-Zwischenfall” gab den USA den Anlaß zum Krieg gegen Spanien. Spätere Untersuchungen der US-Navy am schienen den Verdacht eines Terroranschlages zu bestätigen. Zur Untersuchung wurde das Wrack im Hafenbecken mit Spundwänden umgeben und trockengelegt. Nach Abschluß der Untersuchungen wurde das Wrack der “Maine” in internationale Gewässer vor Havanna geschleppt und versenkt. Neueste Untersuchungen und Materialexperimente haben jedoch ergeben, daß die “Maine” einer inneren Explosion zum Opfer fiel. Durch einen unentdeckten Kohlebrand im vorderen Kohlebunker erhitzte sich das Stahlschott zum daneben liegenden Munitionsbunker so stark, daß sich das dort lagernde Schwarzpulver entzündete und die dort ebenfalls deponierten Granaten zur Explosion brachte. Der vordere Mast der “Maine” wurde geborgen und vor einer Einrichtung der US-Navy aufgestellt.