Zum Inhalt springen

Wolfgang Nowak (Jurist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2009 um 17:14 Uhr durch Joeb07 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Nowak (* 27. März 1943 in Berlin) ist ein deutscher Jurist und SPD-Politiker.

Nach Anfängen als Bildungspolitiker in Nordrhein-Westfalen war er 1990-1994 Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Kultus. 1999 holte ihn Bodo Hombach als Abteilungsleiter Grundsatz und Planungschef ins Bundeskanzleramt. Nach seinem dortigen Ausscheiden wurde Nowak Anfang 2003 Sprecher der Geschäftsführung der Alfred Herrhausen Gesellschaft der Deutschen Bank.