Wolfgang Nowak (Jurist)
Erscheinungsbild
Wolfgang Nowak (* 27. März 1943 in Berlin) ist ein deutscher Jurist und SPD-Politiker.
Nach Anfängen als Bildungspolitiker in Nordrhein-Westfalen war er 1990-1994 Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Kultus. 1999 holte ihn Bodo Hombach als Abteilungsleiter Grundsatz und Planungschef ins Bundeskanzleramt. Nach seinem dortigen Ausscheiden wurde Nowak Anfang 2003 Sprecher der Geschäftsführung der Alfred Herrhausen Gesellschaft der Deutschen Bank.
Weblinks
- Tina Hildebrandt und Stephan Lebert: Der Kanzler und die lieben Zwerge Interview mit Wolfgang Nowak nach seiner Entlassung über die Machtverhältnisse im Bundeskanzleramt in ZEIT Nr. 17 vom 21. April 2005
- Wolfgang Nowak: Erlesene Mündigkeit - Die Zeitung muß eine wesentliche Rolle in der Medienerziehung spielen - als Korrektiv gegen die Flüchtigkeit der Fernsehbilder in DIE ZEIT Nr. 36/1998
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nowak, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 27. März 1943 |
GEBURTSORT | Berlin |