Dali (Stadt)



Dali (chinesisch 大理市, Dali Shi) ist die Hauptstadt des Autonomen Bezirks Dali der Bai in der südwestchinesischen Provinz Yunnan.
Als kreisfreie Stadt setzt Dali sich praktisch aus zwei unterschiedlichen Städten zusammen: Dem alten Dali, der Hauptstadt des alten Reiches Nanzhao und dem neuen Xiaguan. Die Altstadt ist für ihre „Drei Pagoden“ bekannt. Die Stadt Dali hat eine Fläche von 1.468 km² und ca. 590.000 Einwohner (Ende 2004).
Administrative Gliederung
Auf Gemeindeebene setzt sich Dali aus zehn Großgemeinden und einer Nationalitätengemeinde zusammen. Diese sind:
- Großgemeinde Xiaguan (下关镇), Zentrum, Sitz der Stadtregierung;
- Großgemeinde Dali (大理镇);
- Großgemeinde Fengyi (凤仪镇);
- Großgemeinde Xizhou (喜洲镇);
- Großgemeinde Haidong (海东镇);
- Großgemeinde Wase (挖色镇);
- Großgemeinde Wanqiao (湾桥镇);
- Großgemeinde Yinqiao (银桥镇);
- Großgemeinde Shuanglang (双廊镇);
- Großgemeinde Shangguan (上关镇);
- Gemeinde Taiyi der Yi (太邑彝族乡).
Geschichte
Die Stadt fiel während der Panthay-Rebellion 1857 an den aufständischen Sultan Suleiman Tu Wen Hsiu. Sie wurde am 15. Januar 1873 von den Kaiserlichen unter General Yang Yu-ko wieder eingenommen. Von den 50 000 Einwohnern wurden 30 000 abgeschlachtet. In die Provinzhauptstadt wurden 24 Kiepen mit abgeschnittenen Ohren geschickt, um die dortige Bevölkerung zu überzeugen, daß die Rebellion niedergeschlagen war. Noch 20 Jahre später lag ein großer Teil der Vororte in Trümmern. Der Kommandeur wurde zum Titai von Yunnan ernannt. Er herrschte daraufhin despotisch von Dali aus über die Provinz, was von der Zentralregierung bald als bedrohlich empfunden wurde. Man bestellte ihn nach Peking, um ihn zu ehren, von wo aus er dann nach Formosa gesandt wurde, um die eingefallenen Franzosen zu bekämpfen. Er fiel während dieses Feldzugs, wobei nicht klar ist, ob durch eine französische oder chinesische Kugel. Testamentarisch hinterließ er der Stadt seinen Yamen, um darin ein Kolleg für 70 Studenten einzurichten.[1]
Weblinks
- Commons: Dali (Stadt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Dali City Official Website (englisch)
- Dali Marble Artifact (englisch)
- Dali News and Information Network (englisch)
Einzelnachweise
Koordinaten: 25° 42′ N, 100° 9′ O