Formel-1-Weltmeisterschaft 2010
Die Formel-1-Saison 2010 wird die 61. FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft.
Änderungen 2010
Rennstrecken
Der Große Preis von Großbritannien wechselt in dieser Saison von der Traditionsrennstrecke Silverstone Circuit zum Donington Park.[1]
Bernie Ecclestone zufolge soll 2010 wieder ein Großer Preis von Kanada in Montréal ausgetragen werden, nachdem dieser 2009 aus dem Kalender gestrichen wurde.[2] Ein Vertrag zwischen Ecclestone und den kanadischen Veranstaltern kam allerdings aufgrund finanzieller Differenzen bisher nicht zustande.[3]
Reglement
Während des Rennens wird das Nachtanken verboten.[4] Das ursprünglich geplante Abschaffen der Reifenwärmer wurde nach lautstarken Sicherheitsbedenken seitens der Teams wieder fallen gelassen.[5] Weiter wird das Mindestgewicht der Rennwagen von 605 auf 620 kg angehoben.[6] Darüber hinaus diskutieren FIA und FOTA noch über weitere Kostensenkungsmaßnahmen, nachdem die ursprüngliche Budgetgrenze von 45 Millionen Euro gekippt wurde.[7]
Wegen des auf 26 Fahrzeuge angewachsenen Fahrerfeldes wird der Qualifyingmodus leicht verändert. In den ersten beiden Abschnitten scheiden jeweils die 8 langsamsten Fahrer aus, das anschließende Shootout der 10 Schnellsten bleibt unverändert.[8]
Sonstiges
KERS bleibt zwar weiterhin offiziell von der FIA erlaubt, jedoch haben die acht in der FOTA zusammengeschlossenen Teams eine freiwillige Verzichterklärung abgegeben und werden kein KERS einsetzen. Davon sind allerdings die Teams Williams und Force India, sowie die drei Neuzugänge US F1, Manor und Campos nicht betroffen.[9]
Teams und Fahrer
Das von der FIA am 12. Juni 2009 verkündete Startfeld für die Saison 2010 umfasst 13 Teams, darunter mit Campos, Manor und US F1 drei Formel-1-Neulinge.[10]
Team | Chassis | Motor | Reifen | Nr. | Stammfahrer | Offizieller Ersatzfahrer | Testfahrer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
n/a | n/a | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | n/a | B | ![]() |
n/a | n/a | |
![]() | |||||||
![]() |
n/a | Ferrari [10] | B | ![]() |
![]() |
n/a | |
![]() | |||||||
![]() |
n/a | Mercedes-Benz [10] | B | ![]() |
n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | Toyota [10] | B | ![]() |
n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
FW32 [17] | Toyota [10] | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | Renault [10] | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | Mercedes-Benz [10] | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | n/a | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | Cosworth [10] | B | n/a | n/a | ![]() | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | Cosworth [10] | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | Cosworth [10] | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a | |||||||
![]() |
n/a | n/a | B | n/a | n/a | n/a | |
n/a |
1 Der Hersteller BMW gab am 29. Juli 2009 bekannt, sich mit Ende der Saison 2009 aus der Formel 1 zurückzuziehen.[19] Ob das bisherige BMW Sauber F1 Team mit einem neuen Motorenpartner an der Saison 2010 teilnehmen wird, ist bislang nicht bekannt.
Noch ohne Vertrag
Die folgende Auflistung enthält alle Stammfahrer der Saison 2009, die noch keinen offiziell verlautbarten Vertrag für ein Renncockpit in 2010 besitzen, aber bisher auch nicht offiziell zurückgetreten oder in eine andere Rennserie gewechselt sind. In Klammern steht das Team, für das sie 2009 an den Start gehen/gingen.
|
|
|
|
1 Bourdais wurde nach dem neunten von 17 Rennen 2009 von Toro Rosso entlassen und durch Alguersuari ersetzt.
2 Piquet jr. wurde nach dem zehnten Rennen 2009 von Renault entlassen und durch Grosjean ersetzt.
Einzelnachweise
- ↑ „Donington statt Silverstone“ (Motorsport-aktuell.com am 4. Juli 2009)
- ↑ „Ecclestone verspricht: ‚2010 fahren wir in Kanada‘“ (Motorsport-total.com am 4. August 2009)
- ↑ „Kanada 2010: In Montréal weiß man von nichts“ (Motorsport-total.com am 4. August 2009)
- ↑ “Refuelling ban confirmed for next season” (Autosport.com am 30. April 2009)
- ↑ „Reglement für 2010 ist veröffentlicht“ (Motorsport-total.com am 20. August 2009)
- ↑ “FIA increases minimum car weight” (Autosport.com am 30. April 2009)
- ↑ „FOTA-Teams brechen Treffen mit der FIA ab“ (Motorsport-total.com am 8. Juli 2009)
- ↑ Reglement für 2010 ist veröffentlicht (Motorsport-total.com am 20. August 2009)
- ↑ „Kehrt KERS 2011 in die Formel 1 zurück?“ (Motorsport-total.com am 28. Juli 2009)
- ↑ a b c d e f g h i j “Three new names - and conditions - on 2010 entry list” (Formula1.com am 12. Juni 2009)
- ↑ „Red Bull hält an Fahrern fest: Webber bleibt!“ (Motorsport-total.com am 23. Juli 2009)
- ↑ „Horner: Red Bull soll um Vettel herum aufgebaut werden“ (Motorsport-total.com am 16. Mai 2009)
- ↑ a b „Ferrari dementiert erneute Alonso-Gerüchte“ (Motorsport-total.com am 30. Juni 2009)
- ↑ „Fisichella: Erst Ferrari, dann Rücktritt!“ (Motorsport-total.com am 3. September 2009)
- ↑ „Offiziell: Hamilton unterschreibt neuen Vertrag!“ (Motorsport-total.com am 18. Januar 2008)
- ↑ „Glock bleibt bei Toyota, Nakajima bei Williams“ (Motorsport-total.com am 4. August 2008)
- ↑ „Williams: Die Arbeit am FW32 läuft bereits“ (Motorsport-total.com am 12. Juni 2009)
- ↑ „Gachnang als Campos-Testfahrerin bestätigt“ (Motorsport-total.com am 18. Juni 2009)
- ↑ „Offiziell: BMW steigt aus der Formel 1 aus“ (Motorsport-total.com am 29. Juli 2009)