Benutzer:Asb/Beiträge
Ich arbeite an der Wikipedia aktiv mit seit etwa Anfang Juni 2003; bisher sind dabei über 600 Artikel entstanden, die ich entweder neu angelegt, als Textspende übergeben oder in grösserem Umfang bearbeitet habe. Daneben habe ich auch eine Reihe von Fotos sowie Grafiken und Illustrationen eingebracht.
Siehe auch: Beiträge, [ Editor-Statistik] und Serverstatistik.
"Testballons" und Experimente
- Portale: Portal Fotografie und Portal Musik - Aufbau; Strukturierung, Gliederung, Aggregierung vorhandener Artikel, Ergänzung fehlender Artikel. Werden brauchbare Themenportale daraus?
- Pressemitteilungen: Selbstdarstellungen zu diversen Unternehmen und Organisationen auf der Basis von Selbstdarstellungen. Wird die Verwertung von Selbstdarstellungen akzeptiert?
Fotografie
Einzelbeiträge
Systematik:
- Fotografische Organisationen (22.12.2003)
- Fotoästhetik (17.12.2003)
- Fotopraxis (16.12.2003)
- Fototechnik (16.12.2003)
- Fotografische Effekte (16.12.2003)
- Künstlerische Fotografie (16.12.2003)
Grundbegriffe:
- Fotoglossar (21.12.2003)
Fototechnik:
- C-41 (12.02.2004) - Definition, Verarbeitung
- E-6 (12.02.2004) - Definition, Verarbeitung
- Teleobjektiv (01.01.2003)
- Weitwinkelobjektiv (01.01.2003)
- Makrofotografie (22.12.2003)
- Mikrofotografie (22.12.2003)
- Blitzsynchronisation (21.12.2003)
- Abbildungsmaßstab (19.12.2003)
- Auflösungsvermögen (19.12.2003)
- DX-Codierung (19.12.2003)
- Additive Farbmischung (18.12.2003)
- Leitzahl (18.12.2003)
- Elektronenblitz (18.12.2003)
- Belichtungsautomatik (17.12.2003)
- Blendenautomatik (16.12.2003)
- Programmautomatik (16.12.2003)
- Rote-Augen-Effekt (16.12.2003)
- Zeitautomatik (16.12.2003)
- Kamerasystem (15.12.2003)
- Lichtstärke (15.12.2003)
- Wechselobjektiv (15.12.2003)
- Bokeh (14.12.2003) - Übersetzung aus en:Wikipedia
- Filmentwicklung (14.12.2003)
- Luftbildfotografie (12.12.2003)
- Advanced Photo System (7.12.2003)
- Instamaticfilm (7.12.2003)
- Kompaktkamera (7.12.2003)
- Negativformat (7.12.2003)
- Großformatkamera (2.12.2003)
- Kleinbildkamera (2.12.2003)
- Mittelformatkamera (2.12.2003)
- APS-Film (29.11.2003)
- Cassettenfilm (29.11.2003)
- Filmempfindlichkeit (29.11.2003)
- Kleinstbildfilm (29.11.2003)
- Kodak Disc (29.11.2003)
- Pocketfilm (29.11.2003)
- Rollfilm (29.11.2003)
- 35mm-Film (28.11.2003)
- Perforation (27.11.2003)
- Aufnahmeformat (5.6.2003)
- Konfektionierung (5.6.2003)
- XD Picture Card (= XD-Picture Card (5.6.2003)
- Microdrive (5.6.2003)
- 35-mm-Film (= Kleinbildfilm, 135er-Film) (5.6.2003)
Personen:
- James Nachtwey (27.1.2004)
- Fotografen (21.12.2003)
- Oskar Barnack (28.11.2003)
Fotografische Genres:
- Nachtfotografie (23.12.2003)
- Aktfotografie (20.12.2003)
Geschichte:
- Geschichte der Fotografie (14.12.2003)
- Chronologie der Fotografie (14.12.2003) - Textspende
Fotowirtschaft:
- Nikon (05.02.2004/06.02.2004) - Grundlegende Überarbeitung und Erweiterung eines Stubs.
- Konica (17.1.2004)
- Fotowirtschaft (21.12.2003)
- Fotoanbieter (21.12.2003)
- Fotoberufe (21.12.2003)
- Canon (28.11.2003)
- Minolta (28.11.2003)
Ergänzungen und Korrekturen
- Arthus-Bertrand, Yann
- Digitaler Fotoapparat
- Digitalfotografie
- Fotografie
- Fotograf
- Kodak
- Lochkamera
- PCMCIA (= PC Card
Projekte
- WikiProjekt Fotografie - asb (Agon Buchholz) - Kleinbild- und Digitalfotografie, Fototechnik, Markt und Marktentwicklung, Chronologie der Fotografie; fotografische Erfahrungen mit den Genres Akt-, Porträt-, Landschafts-, Natur-, Architektur-, Studio- und Tierfotografie und Equipment von Minolta, Yahica und Nikon (Kleinbild) sowie Minolta, Nikon, Canon und Hitachi (Digital); kann bei Bedarf etwas beitragen zu den Themen Geschichte der Fotografie, Blitzlichtfotografie, Belichtungsmessung, Digital Imaging u.a.; kann wenig beitragen zu Wichtige Fotografen, Künstlerische Fotografie, Vorläufertechniken und frühe Geschichte der Fotografie, optische, mechanische und chemische Grundlagen. --asb 19:58, 14. Dez 2003 (CET)
- Portal Fotografie - Aufbau des Portal Fotografie begonnen am 14-Dec-2003, Mitarbeit am 07-Dec-2004 vorerst eingestellt; habe als nahezu einziger Beiträge zum Thema geschrieben, über die Struktur des Portals wurde überhaupt nicht inhaltlich, sondern ausschliesslich formalistisch diskutiert und im letzten Stand eine -- zumindest für den Editor -- unbrauchbare Struktur zusammengeschraubt; das ist mir alles zu destruktiv und frustrierend.
Musik
Einzelbeiträge
Systematik:
- Stil (Musik) (27.1.2004) - Begriffsklärung gegenüber Stil.
- Gattung (Musik) (27.1.2004) - Begriffsklärung gegenüber Gattung.
- Formenlehre (27.1.2004) - Begriffsklärung gegenüber Form.
- E-Musik (27.1.2004) - Artikel grundlegend überarbeitet und erweitert; temporärer Redirect Autonome Musik.
- F-Musik (27.1.2004) - Artikel grundlegend überarbeitet und erweitert; temporärer Redirect Funktionale Musik.
- U-Musik (27.1.2004) - Artikel grundlegend überarbeitet und erweitert; temporärer Redirect Unterhaltungsmusik.
- Vokalmusik (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Instrumentalmusik (18.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Gattungen und Formen der Musik (Musikgattungen) (11.1.2004)
- Stilrichtungen der Musik (Musikstile) (11.1.2004)
Listen, Verzeichnisse und Kreuzreferenzen:
- Werke der Musik des Impressionismus
- Werke der Musik der Romantik
- Werke der klassischen Musik
- Werke der Renaissancemusik
- Werke der Barockmusik
- Werke der Kirchenmusik
- Liste von Musicals (04.02.2004) - Zusammenstellung aus Musical
- Liste von Operetten (04.02.2004) - Ausgelagert aus Operette
Gattungen, Formen und Stile:
- Air (Musik) (09.02.2004)
- Intermezzo (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
- Marschmusik (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
- Opera buffa (21.1.2004)
- Opera seria (21.1.2004)
- Toccata (20.1.2004)
- Kunstlied (20.1.2004)
- Monodie (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Vokalise (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Serenade (18.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
Musikinstrumente:
- Mandoline (20.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
- Pauke (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
Begriffe:
- Scat (= Scat-Gesang) (15.02.2004) - Definition,
- Musikdirektor (= MD); Generalmusikdirektor (= GMD) (12.02.2004)
- Kammersänger (= KS) (12.02.2004)
- Kammermusiker (12.02.2004)
- Mugam (syn.: Muqam, Maqam, Shasmaqom, Maqom) (05.02.2004)
- Diskantschlüssel (= Sopranschlüssel) (05.02.2004)
- Diskant (05.02.2004) - Begriffsklärung
- Discantus (05.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Korr. u. Erg.
- Altus (05.02.2004) - Begriffsklärung
- Mezzosopran (05.02.2004)
- Musikalienhandel (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musikantenzunft (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musikfest (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Notendruck (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Instrumentierung (= Instrumentation) (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
Personen, Gruppen und Ensembles:
- Lorin Maazel (13.2.2004)
- César Franck (11.2.2004)
- Ludwig Senfl (11.2.2004)
- Joseph Drechsler (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Friedrich von Flotow (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Ludwig Fischer (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Niels Wilhelm Gade (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- André Grétry (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Alexandre Guilmant (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Hartmann:
- Ludwig Hartmann (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Emil Hartmann (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Johann Peter Emilius Hartmann (11.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Franz Schreker (10.02.2004) - Basisartikel, Werke
- Ottorino Respighi (09.02.2004)
- Werner Egk (09.02.2004)
- Emmanuel Nunes (09.02.2004) - Basisartikel; Ergänzungen
- Zoltán Kodály (09.02.2004)
- Eisbrecher (Band) (09.02.2004)
- Giovanni Pacini (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Giovanni Paisiello (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Ignaz Pleyel (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Johann Friedrich Reichardt (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Ries - Begriffsklärung:
- Ferdinand Ries (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Hubert Ries (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Franz Ries (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Rolla - Begriffsklärung:
- Alessandro Rolla (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Antonio Rolla (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Antonio Lotti (06.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg. u. Korr.
- Vagif Mustafa Zadeh (05.02.2004) - Biographie, Bedeutung; Diskographie fehlt.
- Philipp Friedrich Silcher (04.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg. u. Korr.
- Heinrich August Neithard (03.02.2004)
- Bernhard Thiersch (03.02.2004)
- Friedrich Kuhlau (02.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Korr.
- Wilhelm von Lenz (02.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Korr.
- Fromental Halévy (02.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Korr.
- Heinrich Hofmann (02.2.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Korr.
- August Wilhelm Iffland (01.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Vincenzo Bellini (01.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- José Carreras (01.02.2004)
- Luciano Pavarotti (01.02.2004)
- Pierre Baillot - (30.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen und Korrekturen.
- Jakob Arcadelt - (30.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen und Korrekturen.
- Guillaume Dufay - (26.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen und Korrekturen.
- Andrea Gabrieli - (26.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen und Korrekturen.
- Giovanni Animuccia - (26.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
- Samuel Arnold - (26.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
- Johann Georg Albrechtsberger (26.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
- Heinrich Albert (26.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
- Johann Friedrich Agricola (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen und Korrekturen.
- Jean-Philippe Rameau (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Aktualisierungen und Ergänzungen.
- Giacomo Meyerbeer (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Aktualisierungen und Ergänzungen.
- Melchior Franck (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
- Johann Franck (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
- Henry Purcell (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Aktualisierungen und Ergänzungen.
- Luca Marenzio (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Aktualisierungen und Ergänzungen.
- Giovanni Pierluigi da Palestrina (= Giovanni Pietro Aloisio Pierluigi da Palestrina) (21.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen und Korrekturen.
- Daniel Schubart (= Christian Friedrich Daniel Schubart) (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Giambattista Martini (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Carl Heinrich Graun (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Francesco Durante (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Leonardo Leo (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Filippo Neri (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Hans Leo Hasler (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Nusrat Fateh Ali Khan (15.1.2003) (Qawwali-Musiker) - Kurzbiographie, Diskographie, Weblinks;
- Krzysztof Penderecki (13.1.2003) (Komponist) - Kurzbiographie, Werk, Literatur, Weblinks;
- Robert Franz (7.12.2003) (Komponist) - Kurzbiographie, Werk.
Organisationen, Institutionen und Verbände:
- GermanSounds AG (19.1.2004) - nach Selbstdarstellung aus Pressemitteilung
- Allgemeiner deutscher Musikverein (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
Aufführungsstätten:
- Konzerthaus (12.02.2004)
- Philharmonie (12.02.2004)
- Teatro alla Scala di Milano (= Mailänder Scala) (05.02.2004)
- Kroll Oper Berlin (01.02.2004)
- Komische Oper Berlin (01.02.2004)
- Deutsche Oper Berlin (01.02.2004)
- Staatsoper Unter den Linden (30.1.2004) - Geschichte, Bedeutung, Personalia, bedeutende Aufführungen, Foto u.a.
Werke:
Musik nach Regionen:
- Musik Griechenlands (04.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888, einschl. Abbildungen.
Geschichte und Epochen:
- Musik des Impressionismus (06.02.2004) - Basisartikel mit Definition, Abgrenzung und Komponisten.
- Musik der Romantik (06.02.2004) - Basisartikel mit Definition, Abgrenzung und Komponisten.
- Geschichte der Oper (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musik der Antike (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Mittelalterliche Musik (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musik des 16. Jahrhunderts (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musik des 17. Jahrhunderts (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musik des 18. Jahrhunderts (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musik des 19. Jahrhunderts (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Musik des 20. Jahrhunderts (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
- Neue Musik (15.1.2004)
- Epochen der Musik (11.1.2004)
Musiktechnik:
- Quadrophonie (09.02.2004)
- Grundig AG (03.02.2004) - Basisartikel
- Audio-CD (28.1.2004) - Unklar, warum dieser Artikel noch nicht existierte, die Angaben in Compact Disc zur Audio-CD waren doch reichlich knapp.
- SACD (Super-Audio-CD - Eine Nachfolgetechnologie zur Audio-CD.
- DVD-Audio - Eine Variante der DVD; nachdem ich den Abschnitt vor einiger Zeit für DVD geschrieben hatte, habe ich DVD-Audio nun in einen eigenen Artikel ausgelagert, überarbeitet und erweitert.
Technische Musikberufe:
- Toningenieur (09.02.2004)
- Tonmeister (09.02.2004)
Ergänzungen und Korrekturen
- Rolf Riehm (09.02.2004)
- Wolfgang Amadeus Mozart (09.02.2004)
- Bernd Alois Zimmermann (09.02.2004)
- Luigi Nono (09.02.2004)
- Mauricio Kagel (09.02.2004)
- Wolfgang Fortner (09.02.2004)
- Maria Callas (05.02.2004)
- Sopran (05.02.2004)
- Countertenor (05.02.2004)
- Erich Wolfgang Korngold (04.02.2004) - Ergänzungen und Korrekturen zur Biographie; Werk.
- Opernhaus (30.1.2004) - Ergänzungen und Korrekturen.
- Al di Meola (29.1.2004) - Ergänzungen und Korrekturen.
- GEMA (28.1.2004)
- Arthur Honegger (26.1.2004) - Ergänzungen zum Werk.
- DVD (15.1.2004) - Erweiterung des Abschnitts zur DVD-Audio.
- Dmitrij Shostakovich
- Giovanni Gabrieli
- Gustav Holst
- Musik
- Musikwissenschaft
- Polka
Projekte
- WikiProjekt Musik (tbd)
- Portal Musik
Film
Einzelbeiträge
Personen:
- Otto Preminger (13.2.2004)
- Wolfgang Petersen (30.1.2004)
- Siegfried Kracauer (Filmhistoriker und Publizist)
Filme:
- Blutgericht in Texas (The Texas Chainsaw Massacre) (Horrorfilm) (10.1.2004)
- Braindead (Dead Alive) (Horrorfilm) (10.1.2004)
- Die Nacht der lebenden Toten (The Night of the living dead) (Horrorfilm) (10.1.2004)
Begriffe:
- Kinemathek (13.02.1004) - Basisartikel
Institutionen und Organisationen:
- Deutsche Kinemathek - tbd
Festivals:
- Internationale Filmfestspiele Berlin (= Berlinale) (10.02.2004) - Artikel von Grunde auf neu geschrieben, neu gegliedert und signifikant erweitert.
Ergänzungen und Korrekturen
Fauna
Einzelbeiträge
Hunderassen:
- Samoyede (nordische Hunderasse)
Aktivitäten mit Hunden:
- Rettungshundeprüfung (12.02.2004) - Basisartikel mit Prüfungsablauf und Abriss der Prüfungsinhalte.
- Rettungshund (= Trümmersuchhund; svw. Katastrophensuchhund) (12.02.2004) - Definition, Einsatzschwerpunkte, Anforderungen, Ausbildung und Weblinks.
Ergänzungen und Korrekturen
Medien, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Einzelbeiträge
Grundbegriffe:
- Massenkommunikation (11.12.2003)
Technologie:
- HDTV (12.12.2003)
- Internet-Radio (11.12.2003)
- Multicast Backbone (11.12.2003)
- Streaming Media (11.12.2003)
- Push (9.12.2003)
- Pull (9.12.2003)
- Interaktives Fernsehen (7.12.2003)
Geschichte:
- Geschichte des Fernsehens (9.12.2003)
Kommunikationspolitik:
- Postreform (7.12.2003)
Ergänzungen und Korrekturen
- Berliner Zeitung (09.02.2004) - Ergänzungen und Aktualisierungen.
- Der Spiegel
- Rundfunk
- Hörfunk
- Fernsehen
- Real Media
- Mobilfunk
- Telegraphie
- Funk
- DECT
- Digital Subscriber Line
- Telekommunikation
- Digitales Fernsehen
Informationswissenschaft und Telekommunikation
Einzelbeiträge:
Technologie:
- BIGFON (7.12.2003)
- Breitband-Wissenschaftsnetz (7.12.2003)
- Datex-M (7.12.2003)
- Breitbandverteilnetz (7.12.2003)
- Breitbandvermittlungsnetz (7.12.2003)
- Schmalbandkommunikation (7.12.2003)
- Breitbandkommunikation (7.12.2003)
- Breitbandverteilnetz (7.12.2003)
- Breitband-ISDN (7.12.2003)
- Kabelmodem (7.12.2003)
Ergänzungen und Korrekturen:
- Voice over IP (-> Internet-Telefonie)
- Informationswissenschaft
- Informationsmanagement und Wissensmanagement
EDV, Computer, Networking, Internet, Hypertext
Einzelbeiträge
Grundbegriffe:
- Computer Supported Cooperative Work (CSCW) (11.12.2003)
Anwendungssoftware:
- Microsoft FrontPage (10.1.2004); fortlaufende Ergänzungen und Erweiterungen.
- OpenCms (17.1.2004)
Standards:
- DDS (20.02.2004) - Basisartikel
- VXA (20.02.2004) - Basisartikel
- Mammoth (20.02.2004) - Basisartikel
- Travan (20.02.2004) - Basisartikel
- DLT (= Digital Linear Tape) (20.02.2004) - Basisartikel und Bkl. DLT
- LTO (= Linear Tape Open) (20.02.2004) - Ergänzungen
- AIT (= Advanced Intelligent Tape) (08.02.2004)
- HD-DVD (ehem. Advanced Optical Disc) (02.02.2004) - Basisartikel, Spezifikation, potentielle Bedeutung.
- Blu-ray Disc (02.02.2004) - Grössere Ergänzungen und einige Korrekturen.
- DVD-RAM (31.1.2004) - Definition, Verwendung, Vor- und Nachteile, Produkte (exemplarisch).
- DVD (15.1.2004) - Erweiterung des Abschnitts zur DVD-Audio; Auslagerung in eigenen Artikel am 28.1.2004.
- SMIL (9.12.2003)
Geschichte
- Chronologie der Hypertext-Technologien (11.1.2004)
Unternehmen, Organisationen und Institutionen:
- Expedia.de (04.02.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
- Amango (30.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
- Lexmark (29.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
- Telefónica (29.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
- EDS (21.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
- DFKI (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
- Dmmv (Deutscher Multimedia Verband) (17.1.2004) - Basiseintrag
- ECO (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
- IDC (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
- Kelkoo (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
- Lycos (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
- PricewaterhouseCoopers (17.1.2004) - Basiseintrag
- Strato (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
- Web.de (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
- Wissen.de (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
Ergänzungen und Korrekturen
- Tauschbörse (= File Sharing)
- Ebay - Verschiedene Ergänzungen und Korrekturen.
- Compact Disc - Ergänzungen und Aktualisierungen
- AOL - Ergänzungen zum Unternehmen
- Bill Gates
- Groupware
- Hypertext
- IBM - Ergänzungen zum Unternehmen
- Microsoft
- Microsoft Office - Ergänzung, Aktualisierung und Korrektur.
- Motorola - Ergänzungen zum Unternehmen
- T-Online - Ergänzungen zum Unternehmen
Antike und Griechenland
Einzelbeiträge
Personen:
- Alexander Conze, Archäologe (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon v. 1888 m. Erg.
- Äsop (= Äsopos), Dichter (17.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon v. 1888 m. Korr.
Griechische Inseln:
- Amorgós (21.02.2004) - Geschichte, Sehenswürdigkeiten; Foto v. Kloster Panagía Chosowiótissa
- Santoríni (21.02.2004) - Umfangreiche Ergänzungen, Foto Steilküste von Santoríni (1988)
- Sýros (20.02.2004) - Basisartikel
- Tínos (20.02.2004) - Basisartikel
- Kós (20.02.2004) - Basisartikel
- Léros (20.02.2004) - Basisartikel
- Pátmos (20.02.2004) - Basisartikel
- Tílos (20.02.2004) - Basisartikel
- Páros (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
- Náxos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
- Mýkonos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
- Íos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
- Délos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
- Ándros (Griechenland) (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
- Thásos (= Thássos) (19.02.2004) - Geschichte, Literatur, Weblinks.
- Samothráke (19.02.2004) - Geschichte, Archäologie, Literatur, Weblinks; Foto: Panoramablick auf das Arsinóeion im Kabirenheiligtum in Samothráki, August 2001.
- Sámos (19.02.2004) - Umfangreiche Ergänzunge, Präzisierungen und Korrekturen; Foto: Mauerfragment des Heraions auf Sámos.
Begriffe:
- Samoswein (19.02.2004) - Basisartikel
Ergänzungen und Korrekturen
Nordische und Germanische Mythologie und Geschichte
Einzelbeiträge:
- Weleda (Prophetin) (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
Orient und Ägypten
Einzelbeiträge
Orient Allgemein:
- Basar - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
Ägyptische Religion und Mythologie:
- Uschebti (02.02.2004) - Basisartikel angelegt mir Ergänzung von zwei Fotos (verschiedene Uschebtis, Uschebtikasten) (Bildspende)
- Totenbuch (02.02.2004) - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
- Hathor - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
- Sachmet - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
Geschichte:
- Nofretete (= Nefertari) (02.02.2004) - Basisartikel angelegt mir Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
- Amenophis (Sohn des Hapu) (02.02.2004) - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
- Amenophis III. (02.02.2004) - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
- Echnaton - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
- Pharao - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
Bildung
Ergänzungen und Korrekturen
Universitäten:
- Freie Universität Berlin - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
Länder und Regionen
Einzelbeiträge
Deutschland - Berlin:
- Moabit (19.11.2003) - Stadteil in Berlin.
- siehe Benutzer:Asb/Fotogalerie
- siehe Benutzer:Asb/Fotogalerie
- Palestrina (21.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
Ergänzungen und Korrekturen
Recht
Einzelbeiträge
Verbraucherrecht:
- Identitätsdiebstahl (aka Identitätsbetrug, Identitätsklau) (9.1.2003)
- Identitätsfeststellung (9.1.2003)
Ergänzungen und Korrekturen
- Identität (Ergänzung: Identität im Recht)
- SCHUFA Holding AG
- EBay (Ergänzung eines kritischen Passus)
EatDrink
Einzelbeiträge
Lebensmittel:
- Lauch (14.02.2004) - Basisartikel
- Porree (14.02.2004) - Basisartikel; Herkunft, Verwendung, Kulturgeschichte
- Nutella (14.02.2004) - Basisartikel; Begriff, Geschichte, Alternativen, Weblinks
Ergänzungen und Korrekturen
Politik
Einzelbeiträge
Personen:
- Karl Weber (21.02.2004) - Biographie
Politiken:
- Verkehrspolitik (23.1.2004) - Definition, Problemfelder, Chronologie.
Soziologie
Ergänzungen und Korrekturen
Personen:
- Georg Simmel (Soziologe)
Anthroposophie
Anmerkung: Ich bin kein Anthroposoph, ich bitte daher, von entsprechenden Kontaktaufnahmen abzusehen. Danke.
Einzelbeiträge
Personen:
- Rudolf Hauschka (18.02.2004) - Basisartikel
- Albert Steffen (29.11.2003)
Organisationen und Institutionen:
- Wala Heilmittel GmbH (18.02.2004) - Produkte und Marken, Unternehmenskultur, Unternehmensgeschichte, Weblinks
- Anthroposophische Gesellschaft (29.11.2003)
Begriffe:
- Demeter (Marke) (19.02.2004) - Basisartikel, Weblinks
Ergänzungen und Korrekturen
Sonstige Themenbereiche
Einzelbeiträge
- Andros (19.02.2004) - Begriffsklärung
- Demeter (19.02.2004) - Begriffsklärung; Linkfix Demeter (Mythologie)
- Weleda (19.02.2004) - Begriffsklärung
- Wala (19.02.2004) - Begriffsklärung
- E6 (12.02.2004) - Begriffsklärung
- Agon (05.02.2004) - Begriffsklärung
- Agonie (05.02.2004) - Begriffsklärung
- Original Equipment Manufacturer und Begriffsklärung OEM (31.1.2004)
- Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) (29.1.2004) - Artikel angelegt nach Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 28. Januar 2004.
- EMEA (20.1.2004) - Begriffsklärung
- Walter-Schottky-Preis (20.1.2004) - Artikel angelegt nach Pressemitteilung des Kompetenzzentrums Nanoanalytik vom 19.01.2004 via idw.
- Offener Brief (11.1.2004) - Versuch einer Definition, Verwendung.
Ergänzungen und Korrekturen
- Allmende (19.02.2004) - Überarbeitung; zahlreiche Ergänzungen und Korrekturen
- KOCH Media (10.02.2004) - kritische Anmerkungen (kontrovers)
- Buchholz (05.02.2004)
- Verkehrsunfall (29.1.2004)
- Todesursache (29.1.2004)
- Brief
- Briefgeheimnis - Rechtsgrundlagen für DE ergänzt
- Camping