Zum Inhalt springen

Lüthorst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2009 um 20:56 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Einwohner: det.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Lüthorst ist ein Dorf mit 775 Einwohnern (2005) in Südniedersachsen im Landkreis Northeim. Es wurde 1974 in die Stadt Dassel eingegliedert.

Rund um Lüthorst gibt es Wandermöglichkeiten in den Amtsbergen und dem Elfas. Im nahe gelegenen Solling sind ebenfalls Wanderungen möglich. Auch liegt die Bierstadt Einbeck mit ihrer historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe.

In Lüthorst befand sich bis 2005 in einem Vorgarten eine Sammlung von Gartenzwergen. Hierzu gehörte der weltweit schwerste Gartenzwerg mit etwa 95 kg, der einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde erhielt.

Bekannte Einwohner

Vom Chronisten Johannes Letzner, der die Pfarrstelle in Lüthorst von 1583 bis 1589 inne hatte, sind Aufzeichnungen aus dieser Region vorhanden. In Dassel ist eine Kopie seiner Zusammenstellung Dasselische und Einbeckische Chronica im Museum Grafschaft Dassel ausgestellt.

Der Dichter und Maler Wilhelm Busch hatte in Lüthorst seine zweite Heimat. Er lebte 1846–47 hier bei seinem Onkel, dem Pastor Georg Kleine. In Lüthorst schuf Busch einige Werke, die zum Teil im Wilhelm-Busch-Zimmer zu besichtigen sind.

In Lüthorst betreibt der Landschaftsmaler Otto Wichmann eine Galerie. Seine Werke zeigen die Region. Außerdem verziert er Hausfassaden mit Motiven des ländlichen Lebens.

Vereine und kulturelles Leben

Der Verein mit der höchsten Mitgliederzahl ist der TSV Germania Lüthorst von 1903, der über mehrere Sparten verfügt, darunter Fußball, Tischtennis, Aerobic, Walking, Männerturnen, Kinderturnen und der Spielmannszug. Die Schützen des Ortes teilen sich das Sportheim zusammen mit dem Sportverein und dem Wilhelm-Busch-Zimmer. Weitere Vereine sind der Taubenzuchtverein und die Reitergemeinschaft Lüthorst.

Der Heimatverein beschäftigt sich mit Lüthorsts bekanntestem Bürger Wilhelm Busch, der hier zeitweise lebte. Als Erinnerung an ihn gibt es ein Wilhelm-Busch-Zimmer und einen Gedenkstein.