Tomáš-Garrigue-Masaryk-Orden
Der Tomáš-Garrigue-Masaryk-Orden ist einer der höchsten Auszeichnungen der Tschechischen Republik und der früheren ČSFR. Er wurde 1990 nach der Samtenen Revolution gestiftet und nach der Staatsteilung im Jahre 1994 erneuert.
Der Präsident der Tschechischen Republik verleiht die Insignien des Ordens an Einzelpersonen, die sich durch herausragende Leistungen um die Förderung der Demokratie, der Menschlichkeit und der Menschenrechte verdient gemacht haben. Der Orden weist fünf Stufen auf, von denen die 1. Klasse die Ranghöchste ist.
Dem tschechischen Präsidenten steht für die Dauer seiner Amtszeit die 1. Ordensklasse zu. Durch gemeinsamen Beschluss des Abgeordnetenhauses und des Senates der Tschechischen Republik kann ihm nach dem Ausscheiden aus dem Amt der Orden auf Lebenszeit verliehen werden.
Der Orden zählt neben dem Orden des Weißen Löwen, der Heldenmedaille und der Verdienstmedaille zu den vier tschechischen Staatsauszeichnungen.
Ordensträger
siehe Hauptartikel: Liste der Träger des Masaryk-Ordens