Jelmstorf
Erscheinungsbild
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 6′ N, 10° 31′ O | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Uelzen | |
Samtgemeinde: | Bevensen | |
Höhe: | 44 m ü. NHN | |
Fläche: | 13,94 km2 | |
Einwohner: | 730 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 52 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 29585 | |
Vorwahl: | 05821 | |
Kfz-Kennzeichen: | UE | |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 60 012 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bruchtorfer Str. 30 29585 Jelmstorf | |
Bürgermeister: | Norbert Brandl (CDU) | |
Lage der Gemeinde Jelmstorf im Landkreis Uelzen | ||
![]() |
Jelmstorf ist eine Gemeinde inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Die Gemeinde Jelmstorf gehört zur Samtgemeinde Bevensen.
Geografie
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Jelmstorf besteht aus den bis zur Gemeindereform 1972 selbständigen Ortschaften Addenstorf, Jelmstorf und Bruchtorf.
Politik
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: In Silber ein mit dem mittleren Berg den oberen Schildrand fast erreichender grüner Dreiberg. Darauf über einem silbernen Wellenfuß ein goldenes Frachtfuhrwerk mit drei goldenen Warenballen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Schützenverein Jelmstorf und Umgegend e.V.
Der Schützenverein wurde 1926 gegründet und bestand bis 1939. Neugründung am 11. März 1977. 1978 stellte die Gemeinde dem Schützenverein ein Gebäude auf dem alten Sportplatz als Schützenhaus zur Verfügung.
Einzelnachweise
- ↑ Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).