Michaelis
Erscheinungsbild
Michaelis ist ein Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Im Lateinischen ist es der Genitiv des Namens des Erzengels Michael, Nominativ Michael. Es ist die Kurzbezeichnung des 29. Septembers, in der Katholischen Kirche wird heute an diesem Tag nicht mehr Michael allein, sondern die Erzengel allgemein gefeiert, auch in der evangelischen Kirche wird er als "Tag des Erzengels Michael und aller Engel" begangen.
Nach den Namensträgern sind folgende Dinge benannt:
- die Michaeliskonstante, siehe auch: Michaelis-Menten-Theorie
- die Michaelis-Menten-Theorie, Enzymkinetik
- die Michaelis-Raute, Anatomie
Bekannte Namensträger
- Adolf Michaelis (1835–1910), Professor für Archäologie, Universität Tübingen und Straßburg
- Alexander Michaelis, Professor für Anorganisch-nichtmetallische Konstruktions- und Funktionswerkstoffe, TU Dresden
- Anthony Michaelis (1916–2007), englischer Wissenschaftsjournalist und Herausgeber
- Antonia Michaelis (* 1979), deutsche Kinderbuchautorin
- August Michaelis (1847–1916), Professor für organische Chemie, Universität Rostock
- Bernd Michaelis, Professor für technische Informatik, Universität Magdeburg
- Carolina Michaëlis de Vasconcelos (1851–1925), deutsche Professorin für romanische und germanische Philologie, Universität Coimbra, Portugal
- Christian Benedikt Michaelis (1680–1764), Professor für Theologie an der Universität Halle, Vater von Johann David Michaelis
- Christian Friedrich Michaelis (Philosoph) (1770–1834), deutscher Philosoph
- Christian Friedrich Michaelis (Mediziner) (1754–1818), Professor für Medizin in Marburg
- Daniel Michaelis (1621–1652), deutscher evangelischer Theologe
- Dario Michaelis (* 1927), italienischer Schauspieler
- Dietrich Michaelis, deutscher Professor und Diabetologe
- Dirk Michaelis (* 1961), deutscher Rocksänger
- Edgar Michaelis (1890–1967), deutscher Psychiater
- Elke Michaelis, Professorin für Wirtschaftswissenschaften
- Georg Michaelis (1857–1936), deutscher Reichskanzler (1917), preußischer Ministerpräsident, Jurist und Politiker
- Gustav Michaelis (1813–1895), deutscher Stenograph
- Gustav Adolf Michaelis (1798–1848), deutscher Professor der Universität Kiel, Arzt und Geburtshelfer (Michaelis-Raute)
- Hans-Thorald Michaelis (1923–2004), Historiker, Germanist, Genealoge
- Harald Michaelis, Leiter Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Planetenforschung, Berlin
- Herbert Michaelis (1898–1939), deutscher Anwalt, Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Holger Michaelis (* 1942), Professor für Soziologie, Humboldt-Universität zu Berlin
- Jens Michaelis (* 1971), Professor für Chemie und Biochemie, LMU München
- Jochen Michaelis (* 1959), Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Kassel
- Johann Michaelis (1813–1877), Pädagoge, siebenbürgischer Schulmann, evangelischer Pfarrer
- Johann Benjamin Michaelis (1746–1772), deutscher Dichter
- Johann David Michaelis (1717–1791), Professor für protestantische Theologie und Orientalist
- Johann Heinrich Michaelis (1668–1738), Professor der orientalischen Sprachen, Professor der Theologie in Halle
- Jörg Michaelis (* 1940), Professor für Medizinische Statistik und Dokumentation und von 2001 bis 2007 Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Karin Michaelis (1872–1950), dänische Schriftstellerin
- Karl Michaelis (1900–2001), Professor für Bürgerliches Recht und Neuzeitliche Rechtsgeschichte sowie Kirchenrecht, Universität Göttingen
- Klaus Michaelis (* 1944), deutscher Rechtswissenschaftler bei BfA und der Rentenversicherung
- Leonor Michaelis (1875–1947), deutscher Professor für Biochemie, Universität Baltimore, USA
- Martin Michaelis, Professor für Medizinische Virologie, Universität Frankfurt a.M.
- Otto Michaelis (Politiker) (1826–1890), deutscher Jurist, Journalist und Politiker
- Otto Michaelis (Theologe) (1875–1949), deutscher evangelischer Theologe
- Paul Michaelis (1914–2005), Professor an der Dresdner Akademie für Malerei, Maler und Graphiker
- Peter Michaelis (Ökonom) (* 1959), Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Augsburg
- Peter Michaelis (Manager) (* 1946), österreichischer Industriemanager
- Ralf Michaelis (Jurist), Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter an der Universität Trier
- Rolf Michaelis (* 1933), deutscher Feuilletonist und Schriftsteller der überregionalen deutschen Wochenzeitschrift „DIE ZEIT“
- Rudolf Michaelis (1902–1945), nationalsozialistischer Politiker
- Ruth Michaelis (1909–1989), deutsche Professorin für Musik und Sängerin (Alt), Universität Santa Barbara, USA
- Torsten Michaelis (* 1961), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Walter Michaelis, deutscher Professor für Biogeochemie und Meereschemie, Universität Hamburg
- Walter Michaelis (1866–1953), deutscher Pfarrer, Bruder des deutschen Reichskanzlers und preußischen Ministerpräsidenten Georg Michaelis
- Wilhelm Michaelis (1896–1965), deutscher Professor für Neutestamentliche Theologie in Bern
- Wolfgang Müller-Michaelis (* 1937), Professor für Angewandte Kulturwissenschaften, Universität Lüneburg
Siehe auch
- Michaeliskirche, dem Erzengel Michael geweihte Kirchen
- Michaelis-Bund, Zusammenschluss deutscher Kaufleute zur Verbesserung der Zahlungsmoral
- Michaelides