Zum Inhalt springen

Partia Demokristiane e Shqipërisë

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2009 um 11:24 Uhr durch Habadagus (Diskussion | Beiträge) (+ weblink, typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Christdemokratische Partei Albaniens (alb. Partia Demokristiane e Shqiperise, kurz PDK) ist eine christdemokratische albanische Partei.

Die PDK trat 1996 zum ersten Mal bei den Wahlen an, erreichte 1,3 % der Stimmen und konnte damit nicht ins albanische Parlament einziehen. 1997 gewann sie mit 1 % der Stimmen einen Sitz, vier Jahre später verfehlte sie wieder mit 1 % den Einzug. Erst 2005 gelang es ihr wieder, mit 3,4 % der Stimmen zwei Sitze im albanischen Parlament zu gewinnen. Bei den Parlamentswahlen 2009 errang sie mit 0.9 % wiederum nur einen Sitz.

Ein außerordentlicher Parteitag in Tirana wählte am 3. Juni 2006 Nard Ndoka zum Vorsitzenden. Im März 2007 bildete die PDK mit der Demokratischen Partei eine Koalition und stellt mit Ndoka den Gesundheitsminister. Im November 2007 spaltete sich die Partei und Nikollë Lesi gründete die "Albanische Christdemokratische Bewegung". 2009 war Nard Ndoka weiterhin Parteivorsitzender.