Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 8
Neue Abschnitte bitte unten anfügen! Nicht signierte Beiträge werden in der Regel gelöscht.
Ältere Abschnitte finden sich auf Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 7.
Hallo aztekischer Schokoladengott, guckt Du hier. Da hat jemand Maschinenübersetzer gespielt. Nennt man sowas nicht URV?? Klicke mal den Artikel unter Google in der englischen WP an und lass Google vorher übersetzen, Du wirst staunen. Ich denke das ist wohl ein Fall für einen Admin wie Dich. Untertänigste Grüße --Pittimann besuch mich 18:40, 9. Mai 2009 (CEST)
- Himmel! Mir schwant Fürchterliches, was hat Remoxi sonst noch angestellt? --Xocolatl 18:51, 9. Mai 2009 (CEST)
- I dont know, aber da kannste mal sehn was so ein alter Kerl wie ich alles findet. Sei froh das Du schon Admin bist, sonst wäre der QS Antrag jetzt das Ende Deiner Karriere. Gruß --Pittimann besuch mich 18:55, 9. Mai 2009 (CEST)
- Nööö, glaub ich nicht;-) Aber da hast du ein schönes Fass aufgemacht, mir scheint, der hat nur Geklautes eingestellt. --Xocolatl 18:58, 9. Mai 2009 (CEST)
- Mir ham se für ein paar Fehler bei meiner Adminkandidatur den A... aufgerissen. Aber es freut mich das wir da wieder was enddeckt haben so stelle ich mir Teamarbeit in WP vor. --Pittimann besuch mich 19:04, 9. Mai 2009 (CEST)
- Adminkandidatur ist immer lustig... sowas verdrängt man am besten. Trotzdem würde ich das nicht als Fehler sehen. Kannst ja nicht verlangen, dass jeder sämtliche Texte in allen Sprachen der Welt untersucht, wenn ihm ein komischer Artikel in die Finger fällt. Die Frage ist, ob man da nun wirklich nachimportiert oder nicht mit neuen, von vornherein sauberen Artikeln anfängt. Ich sammel das Zeug mal. --Xocolatl 19:06, 9. Mai 2009 (CEST)
- Mach das mal, Du kennst den Spezi bestimmt der das gemacht hat. Ich bin nur seit der Kandidatur vorsichtiger geworden und gucke mir alles dreimal an. Ich sehe das genauso wie Du, normalerweise QS Bapperl dran und dann kann es in Ruhe überprüft werden. Es verschwindet ja nicht im Nirgendwo, aber leider gibt es Leute die nix anderes zu tun haben als hinter den Fehlern anderer herzuwühlen. Wenn sie die Energie in die Verbesserung von Artikeln stecken würden wären wir in WP schon wesentlich weiter. Gruß --Pittimann besuch mich 19:12, 9. Mai 2009 (CEST)
- Eines Tages sind die Klapsmühlen sowieso voll von Leuten, die sich hier ihre Neurosen oder sonstwas geholt (oder sie zu heftig ausgelebt) haben. Aber man kann das verhindern, wenn man sich regelmäßig ein bisschen vom Metamist zurückhält und dafür ein paar nette Artikel schreibt oder ausbaut. --Xocolatl 19:26, 9. Mai 2009 (CEST)
Hallo Xocolatl, habe gerade Deinen Edit auf seiner Disk entdeckt. Eine Bitte: schaust Du mal hier nach dem Rechten. Damit man das zumindest für heute endgültig abhaken kann! Dank Dir! --3268zauber 23:43, 9. Mai 2009 (CEST)
- Danke ... du warst schneller :-) LG --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 23:48, 9. Mai 2009 (CEST)
- Möge es erledigt sein - ich hab nur das ungute Gefühl, der sammelt Edits, daher wohl auch heute mal wieder die Kategorienschubsereien. --Xocolatl 23:52, 9. Mai 2009 (CEST)
- @Xocolatl, danke für die superschnelle Reaktion. Vielleicht kapiert er es ja doch noch! Ich hoffe nur, dass Du mit der Befürchtung nicht recht behältst. Zusätzliches Chaos bei Abstimmungen, nein danke! LG, --3268zauber 23:57, 9. Mai 2009 (CEST) @Hardcore-Mike: freut mich, dass wir mal wieder das gleiche Ziel verfolgen - alle (ver-)schrecken, die hier Unfug treiben! Gruß, --3268zauber 23:57, 9. Mai 2009 (CEST)
- @3268zauber: Ist doch Ehrensache. Aber ich befürchte leider auch, dass er es nicht einsehen wird ... ist wohl sehr hartnäckig in diesen Dingen! (Aber vielleicht hilft es ja doch ... irgendwie ... ) Lieben Gruß und ein schönes Wochenende (euch beiden) --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 00:13, 10. Mai 2009 (CEST)
- Macht fleißig weiter. Habe ihn revertiert und auf der VM gemeldet. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 00:24, 10. Mai 2009 (CEST)
- Und wurde von Leithian jetzt für 1 Monat gesperrt. Schade, dass er es einfach nicht kapieren will! Gruß, --3268zauber 00:31, 10. Mai 2009 (CEST)
- Ja, wirklich schade. Ich glaube auch, dass er das Prinzip Wikipedia nicht wirklich begriffen hat. Nach mehreren Sperren aus den selben Gründen sollte er's eigendlich wissen. Naja, vielleicht ist er in vier Wochen einsichtiger.
Seine anderen Änderungen habe ich stichprobenhaftig überprüft und die sehen gar nicht so unübel aus.--Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 00:35, 10. Mai 2009 (CEST)
- Ja, wirklich schade. Ich glaube auch, dass er das Prinzip Wikipedia nicht wirklich begriffen hat. Nach mehreren Sperren aus den selben Gründen sollte er's eigendlich wissen. Naja, vielleicht ist er in vier Wochen einsichtiger.
- Und wurde von Leithian jetzt für 1 Monat gesperrt. Schade, dass er es einfach nicht kapieren will! Gruß, --3268zauber 00:31, 10. Mai 2009 (CEST)
- Macht fleißig weiter. Habe ihn revertiert und auf der VM gemeldet. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 00:24, 10. Mai 2009 (CEST)
- @3268zauber: Ist doch Ehrensache. Aber ich befürchte leider auch, dass er es nicht einsehen wird ... ist wohl sehr hartnäckig in diesen Dingen! (Aber vielleicht hilft es ja doch ... irgendwie ... ) Lieben Gruß und ein schönes Wochenende (euch beiden) --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 00:13, 10. Mai 2009 (CEST)
- @Xocolatl, danke für die superschnelle Reaktion. Vielleicht kapiert er es ja doch noch! Ich hoffe nur, dass Du mit der Befürchtung nicht recht behältst. Zusätzliches Chaos bei Abstimmungen, nein danke! LG, --3268zauber 23:57, 9. Mai 2009 (CEST) @Hardcore-Mike: freut mich, dass wir mal wieder das gleiche Ziel verfolgen - alle (ver-)schrecken, die hier Unfug treiben! Gruß, --3268zauber 23:57, 9. Mai 2009 (CEST)
- Möge es erledigt sein - ich hab nur das ungute Gefühl, der sammelt Edits, daher wohl auch heute mal wieder die Kategorienschubsereien. --Xocolatl 23:52, 9. Mai 2009 (CEST)
Passagierschiff Pacific der Collins Line
Hallo. Da hast du mir wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht, ich wollte dieses Wochenende nämlich auch den Artikel über die Pacific (1849) erstellen ;-) Schöner Artikel! Hast du vielleicht auch ein Bld von der Arctic? MfG OfficeBoy 12:03, 10. Mai 2009 (CEST)
- O, entschuldige! Irgendwie konnte ich den roten Link bei der Arctic nicht in Ruhe lassen - dann nimm doch die Baltic oder so eins, ich verspreche auch, heute keinen Schiffsartikel zu machen und dir nicht in die Quere zu kommen. Hm, zur Arctic hab ich gestern auch welche gesehen, meine ich... Gruß --Xocolatl 12:57, 10. Mai 2009 (CEST)
Danke
für die Verbesserungen bei der wissenschaftlichen Bibliothek Memmingen, man sollte halt doch langsam ins Bettchen hüpfen ;o) -- Grüße aus Memmingen 22:18, 11. Mai 2009 (CEST)
- Dann wünsche ich angenehme Nachtruhe! --Xocolatl 22:19, 11. Mai 2009 (CEST)
Reviewbitte
Fall Fritz Hanke Danke und Grüße --Davud 12:09, 14. Mai 2009 (CEST)
- Danke, danke. Woher kannst du sowas? Lehrer? Naja, wahrscheinlich einfach nur klug. Meine allergrößte Hochachtung für dein gutes Auge und deine raschen Fehlerbehebungen. Schönen Tag noch. --Davud 12:42, 14. Mai 2009 (CEST)
- Danke, gleichfalls. Lässt sich irgendwas gegen die vielen externen Links in dem juristischen Abschnitt tun? Ist optisch nicht so schön... --Xocolatl 12:43, 14. Mai 2009 (CEST)
- Das weiß ich nicht, ob das vielleicht bei Rechtsartikeln so üblich ist. Gerade für diesen Abschnitt hatte ich gestern Kollegen vom Fach (Rechtsportal) dazugebeten :-( Unsicher --Davud 12:46, 14. Mai 2009 (CEST)
- Danke, gleichfalls. Lässt sich irgendwas gegen die vielen externen Links in dem juristischen Abschnitt tun? Ist optisch nicht so schön... --Xocolatl 12:43, 14. Mai 2009 (CEST)
Hospi(t)z
Ähh.... Ich... *Duckundwegundindieeckestellundschäm* -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:08, 14. Mai 2009 (CEST)
- Rofl* --Xocolatl 16:44, 15. Mai 2009 (CEST)
Löschprüfung
Hallo Xocolatl! Schau mal hier: [1] Liebe Grüße -- Andreas Werle 21:44, 14. Mai 2009 (CEST)
- Thx, hatte sich erledigt, ehe ich deine Meldung sah... --Xocolatl 16:40, 15. Mai 2009 (CEST)
Kategorie:Graf ( Katzenelnbogen)
Hallo Xocolatl, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Spricht was gegen die Kategorie:Graf (Katzenelnbogen) ? Dank cut and paste, war ich gerade dabei Personen in die falsch geschriebene Kategorie einzusortieren. Gruß --Varina 20:15, 15. Mai 2009 (CEST)
- Hm, ich bin jetzt nicht so der Kategorienfex, aber wenn es genügend Kandidaten für die richtig geschriebene Kategorie gibt, wüsste ich nicht, warum du sie nicht anlegen solltest! Gruß --Xocolatl 20:26, 15. Mai 2009 (CEST)
vm
Wegen deinem Vorwurf ich hätte bei ihm "rumgefummelt" bitte das beachten. -- blunt. 21:46, 15. Mai 2009 (CEST)
- Jou, ich hatte mich gleich darauf korrigiert. Das Problem ist aber wirklich die Lemmasperre. Es handelt sich ja um keinen Vandalismusfall, um kein Unsinnslemma und um kein unumstritten irrelevantes Thema. --Xocolatl 22:06, 15. Mai 2009 (CEST)
Deine Löschung von heute n.-m. ist wieder auferstanden. Bitte prüfen und ggf. sperren. —Lantus 00:15, 16. Mai 2009 (CEST)
- Das sieht jetzt aber schon deutlich hoffnungsfroher aus. --Xocolatl 00:28, 16. Mai 2009 (CEST)
Hallo Xocolatl,
ich habe den "Artikel" wiederhergestellt. Das war sicherlich ein Grenzfall, den man auch hätte anders entscheiden können. Sorry wegen des Ärgers.
Viele Grüße, --Drahreg·01RM 07:55, 16. Mai 2009 (CEST)
- Danke! Es war ja nicht mein Ärger;-) Die Schnelllöschung war ja an sich korrekt, da der zweite Satz zum Stub fehlt, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sich jemand in den nächsten Tagen die Mühe macht. Und wenn nicht, tut's der Wikipedia auch nicht weh, wenn das Ding eben ein paar Tage später verschwindet. Gruß --Xocolatl 11:55, 16. Mai 2009 (CEST)
Hi, da ich viel über ital. Brücken schreiben...gibt es da Bestimmungen des Dudens bzgl. der Verwendung des Artikels bei fremdsprachigen Wörtern wie Ponte? Holiday 01:58, 17. Mai 2009 (CEST)
- Ich bin grade dudenfern, habe aber mal stichprobenartig andere "Ponte"- und "Pons"-Artikel in der Wikipedia durchgeguckt und bin immer nur auf das Maskulinum gestoßen. Das Femininum käme mir da auch ziemlich grausig vor, zumal in der Regel ja ein weiterer Namensbestandteil folgt, der auch eindeutig männlich ist. --Xocolatl 13:25, 17. Mai 2009 (CEST)
Hallo Xoclatl wäre das richtige Lemma nicht eher Hotel Kaiserin Augusta? Die von dir verlinkte Website heißt so und im Link steht auch: ..haben die Eigentümer beschlossen, das Haus ab dem 01.September 2004 zusammen mit der Ringhoteliervereinigung wieder unter dem Namen "Hotel Kaiserin Augusta" als individuell geleitetes Privathotel zu führen. Gruß --PaulMuaddib 14:25, 19. Mai 2009 (CEST)
- Das hatte ich auch überlegt und dann zur Abgrenzung von eventuellen anderen Hotels Kaiserin Augusta zu dieser Lösung gegriffen. Allerdings gibt's deren offenbar weniger, als ich beim ersten Googeln annahm (ich rätsele noch an Augsburg rum). Also, wenn du's verschieben willst, habe ich damit auch kein Problem. Gruß --Xocolatl 00:25, 21. Mai 2009 (CEST)
Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei
Hallo Xocolatl,
Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die leider noch nicht behoben sind:
Kannst du mir sagen, wo sich die Abbildung befand? Auf einem Kirmeswagen oder war sie an einem festen Gebäude aufgemalt? Diese Information ist wichtig, da die Panoramafreiheit berücksichtigt werden muss.
Danke für deine Rückmeldung und Gruss Sa-se 17:15, 24. Mai 2009 (CEST)
- Herrje, wieso war denn die wieder da? Ich hatte sie bereits gelöscht, da sie an einem Fahrgeschäft war und ich den "Künstler", der schätzungsweise nach einer Fotovorlage gemalt hatte, ganz bestimmt nicht mehr hätte ermitteln können. Gruß --Xocolatl 23:53, 24. Mai 2009 (CEST)
- Ich hab sie beim Abarbeiten einer Kategorie entdeckt. Aber dann hat sich ja alles geklärt. Sorry für die Störung und einen angenehmen Wochenstart! Gruss Sa-se 08:52, 25. Mai 2009 (CEST)
- Danke, gleichfalls! --Xocolatl 13:18, 25. Mai 2009 (CEST)
Hallo,
warum hast du den Artikel schnellgelöscht? Die Person ist eindeutig relevant! --88.64.123.204 21:15, 26. Mai 2009 (CEST)
- Das hätte dann aus dem Artikel hervorgehen müssen. So hat er sich nen Schnelllöschantrag eingefangen. --Xocolatl 00:00, 27. Mai 2009 (CEST)
Erika
Nach deinem Einspruch für die Schnelllöschung interresiert dich vielleicht, dass der Artikel dennoch schnellgelöscht wurde [2], aber ich ihn einfach wieder angelegt habe: Erika (Lied). Danke dennoch für den klugen Einspruch - ohne ihn wäre ich auf das Lemma gar nicht aufmerksam geworden. Grüße --Davud 11:46, 27. Mai 2009 (CEST)
- Wieso Einspruch? Ich hatte den SLA doch gestellt. --Xocolatl 11:54, 27. Mai 2009 (CEST)
- Dann habe ich den log falsch verstanden. Sorry, die Darstellung in der LD sah für mich so aus, als hätte jemand anderes den SLA gestellt und du den Einspruch formuliert (habe wohl nicht genaugenug hingesehen) - daher war ich davon ausgegangen, dass dich das Thema in irgendeiner Form interessiert. Grüße und entschuldige die Störung. --Davud 12:37, 27. Mai 2009 (CEST)
Hinweis
Hallo Xocolatl, da du das lemma gesperrt hast: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Sarah_Kreuz Was macht man bei sowas? (Ich persönlich würd löschen mit einem hinweis...) Gruß -- ++gardenfriend++ Disk. Mach mit! 14:25, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Das Ganze ist ja inzwischen bei den Entsperrwünschen erledigt worden, so dass das hier wirklich wegkann. --Xocolatl 00:31, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Ok, dann hat es sich ja erledigt. -- ++gardenfriend++ Disk. Mach mit! 14:08, 4. Jun. 2009 (CEST)
Benutzersperre Benutzer:Widu vom Rhein
Hallo Xocolatl, ich habe die Sperre des Benutzers auf infinit verlängert da ich das wiederholte Einstellen von solchem Müll für nicht tolerierbar halte, dies die einzigen Edits unter diesem Nick waren und ich keine enzyklopädische Mitarbeit erwarte. Ich hoffe, Du hast dafür Verständnis. Grüße --AT talk 19:01, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Hallo AT, na klar. Das wäre bei mir dann die nächste Stufe gewesen. Wenn dieser Mensch sich doch noch zu sinnvollen Edits entschließen sollte, kann er sich ja einen neuen Nick zulegen. Gruß --Xocolatl 21:37, 4. Jun. 2009 (CEST)
Danke schön
Hallo Xocolatl, ich möchte mich für Deine Korrekturen bzgl. meiner Rechtschreibfehler in Villa Dittmar und Villa Adelmann und Dein aufmerksames Lesen der Artikel bedanken. Ich entschuldige mich für meine Tippfehler (in der Eile). Alles Gute, Glück und Gesundheit Mit freundl. Grüssen--Messina 08:24, 6. Jun. 2009 (CEST)
worin besteht das problem?
hallo xocolatl. worin besteht das problem bei dem donaukahnschneckenbeitrag? viele grüße Jonas --Skogbruker 17:22, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Der war zu dem Zeitpunkt noch nicht wikifiziert und ich hatte auch den Eindruck, dass die Schreibung mit Bindestrich vorherrscht. Gruß --Xocolatl 20:01, 7. Jun. 2009 (CEST)
Benutzerseite
Warum löscht Du meine Seite? --bwin tippen! 21:33, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Warum machst du da Werbung und versuchst auch noch die Diskussion dorthin umzuleiten? --Xocolatl 21:35, 7. Jun. 2009 (CEST)
- A) Auf Fragen antwortet man nicht mit Gegenfragen.
- B) Wo bitte mache ich Werbung? --bwin tippen! 21:36, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Du darfst die Frage auch gern als Aufforderung verstehen, sowas nicht nochmal zu machen. Eine Weiterleitung von einer Diskussionsseite zu einer Benutzerseite, wo's dann um Tippen und Gewinnen geht, ist wirklich unerwünscht. --Xocolatl 21:38, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Na da hast Du Dir ja eine Frage mit ganz hohem Aufforderungscharakter ausgedacht. Im Ernst: Eine klare Aufforderung wäre doch wohl besser gewesen als irgendwelche verklausulierten Fragestellungen. Egal! --bwin tippen! 21:43, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Dann hoffe ich mal, dass der Satz, den ich grade auf deiner Diskussionsseite hinterlassen habe, absolut verständlich ist. --Xocolatl 21:45, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Na da hast Du Dir ja eine Frage mit ganz hohem Aufforderungscharakter ausgedacht. Im Ernst: Eine klare Aufforderung wäre doch wohl besser gewesen als irgendwelche verklausulierten Fragestellungen. Egal! --bwin tippen! 21:43, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Du darfst die Frage auch gern als Aufforderung verstehen, sowas nicht nochmal zu machen. Eine Weiterleitung von einer Diskussionsseite zu einer Benutzerseite, wo's dann um Tippen und Gewinnen geht, ist wirklich unerwünscht. --Xocolatl 21:38, 7. Jun. 2009 (CEST)
Hallo Xocolatl, warum wurde meine Seite ohne Diskussion gelöscht? Es gibt viele andere Seiten in der Art!--Leumas 18:23, 8. Jun. 2009 (CEST)?? Benutzer Leumas
- Bei Schnelllöschanträgen gibt's keine Diskussion. Bitte sage das nächste Mal, welche Seite du überhaupt meinst. Es war jetzt über deine Benutzerbeiträge leicht rauszukriegen, aber bei aktiveren Benutzern ist das umständlich. --Xocolatl 18:32, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Wo liegt jetzt aber das Problem? Ich meine, was ist ein Schnelllöschantrag? Warum schnelllöschen?--Leumas 18:44, 8. Jun. 2009 (CEST)
Guck doch mal die Links auf deine Diskussionsseite an. --Xocolatl 18:47, 8. Jun. 2009 (CEST)
Bitte werde etwas deutlicher, bin neu hier und verliere so auch bald die Lust hier was zu schreiben, weil viel Zeit drauf geht, (wenn´s dann auch noch gelöscht wird war alles für die Katz!)! Mein Spezialgebiet sind einmal chemische Produkte und bioenzymatische Reiniger im Besonderen!
- Schön, dann lies bitte zumindest WP:RK durch. Und schau dir den einen oder anderen Artikel an, die Begründung des Schnelllöschantrages lautete nämlich "kein Artikel". Mein persönlicher Tipp für den Anfang ist übrigens, erstmal an bestehenden Artikeln weiterzuarbeiten (Fehler oder Ergänzungsbedürftiges findet man immer mal wieder), ehe man selber welche schreibt. Aber das ist natürlich Geschmackssache. --Xocolatl 18:59, 8. Jun. 2009 (CEST)
Sorry, ich schreibe über Biologische Reiniger, da muß ich doch eine Firma, die das führt anführen oder? Außerdem habe ich die Seite, die Du gelöscht hast ganz ähnlich verfasst, wie andere Seiten, die hier in Wiki vertreten sind. werden hier etwa unterschiede gemacht?--Leumas 19:08, 8. Jun. 2009 (CEST)
Außerdem steht hier in Wikipedia noch nichts über biologische Reiniger, die bioenzymatisch funktionieren! Was soll ich da ergänzen?--Leumas 19:08, 8. Jun. 2009 (CEST)
Hans Hildenbrand
Hallo, da der aus deiner Feder stammt: Was ist denn hier richtig als Geburtsort? Im Text steht "Stuttgarter", in den PD "München", in der Einleitung zur Abwechlsung nix? Bei EinesTages habe ich (beim Überfliegen) nur den Lebenszeitrum gefunden, aber weder Stuttgart noch München. --Pflastertreter 00:58, 9. Jun. 2009 (CEST)
Hallo! Weiß der Kuckuck, wo "München" herkam - dass ich's nur in den PD, aber nicht im Einleitungssatz hatte, ist verdächtig und ich hab's vorerst mal rausgenommen. Online finde ich dazu, im Gegensatz zum Wirken in Stuttgart, grade nichts. Entweder war das ein Fehler oder ich hab's irgendwo gedruckt gefunden (ich tendiere zu ersterer Version); solange das nicht verifiziert ist, soll es lieber draußen bleiben. Danke für den Hinweis jedenfalls! --Xocolatl 17:00, 9. Jun. 2009 (CEST)
- Nachfragen hilft manchmal, Danke auch, --Pflastertreter 23:51, 9. Jun. 2009 (CEST)
ABC Holiday Plus
Hallo, gestern habe ich einen Artikel zum Unternehmen ABC Holiday Plus eingestellt, welcher nach wenigen Minuten sofort gelöscht wurde. Ich war sehr schockiert, da dies mein erster Artikel auf Wikipedia war und ich der Meinung war, in diesem Beitrag alle Richlinien erfüllt zu haben. Als Grund der Löschung wurde "unerwünschter Wiederkehrer" angegeben. Leider weiß ich nichts von vorhergehenden Artikeln. Mit meinem Artikel habe ich, meines Erachtens, gegen keinerlei Kriterien verstoßen und würde mich daher freuen, wenn man die Sache klären könnte. Ich finde es nicht richtig, dass Artikel sofort entfernt werden, ohne die inhaltliche Seriosität zu prüfen, wenn in der Vergangenheit zum gleichen oder ähnlichen Thema Artikel entfernt wurden.
Viele Grüße Mooree
Hallo Mooree, du hast ja den Link zur alten Löschdiskussion auf deiner Seite. Relevanz ging auch aus deinem Text nicht hervor; schau dir mal WP:RK an. Gruß --Xocolatl 18:46, 10. Jun. 2009 (CEST)
Dampfross
Den Artikel hatte ich schon während seiner Entstehung zufällig auf der Benutzerunterseite gefunden und fand den Klasse. Nix für ungut für das Geplänkel, war als Komplment für den Autor und für Deinen Eintrag gemeint. Herzlich, --Felistoria 00:02, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Na, ich hoffe doch, du hattest mein ";-)" zur Kenntnis genommen. Und der Artikel kann ja wirklich sowohl da als auch dort auftauchen. Sollen sich die Leutchen mal ein Beispiel nehmen, wie eine Erstversion schon aussehen kann... --Xocolatl 01:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Ganz zweifellos. --Felistoria 01:56, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Mich würds ja jucken, die Lok sofort auf eine Fahrt ins Grüne zu schicken... --DieAlraune 08:58, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Ganz zweifellos. --Felistoria 01:56, 11. Jun. 2009 (CEST)
StG1990
Wäre es dann auch OK, wenn ich mir einen Account anlege und auf meine Benutzerseite schreibe "StG1990 ist Stalker"? Oder werden solchen massiven persönliche Angriffe gegenüber IPs grundsätzlich nicht geahndet? -- 93.104.91.39 17:11, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Wer sich zuerst im Ton vergriffen hat, warst nach allem, was ich gelesen habe, du. Und StG1990 hat sich bei dir entschuldigt und auch sofort auf meinen Einspruch gegen den SLA reagiert. Das ist weiß Gott kein kontraproduktives Verhalten. Also lass ihn in Frieden. --Xocolatl 17:14, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Bist Du noch ganz bei Trost? StG1990 droht mir erst bei einem Artikel, der eindeutig in die WP gehört mit VM und nennt mich dann, weil ich zufällig auf einen Artikel gestoßen, gegen den er SLA gestellt hat und um dessen Verbesserung ich mich gekümmert habe einen "Staler". Weißt Du überhaupt was das Wort bedeutet und dass er mir da eine Straftat unterstellt. Und solch starken Tobak lässt Du durchegehen, während Du selbst in sehr viel harmloseren Fällen auf Spere entscheidest.
- Wo hätte ich mich denn Deiner Meinung nach gegenüber in gleicher Weise im Ton vegriffen? -- 93.104.91.39 17:20, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Auf seiner und jetzt auch mir gegenüber auf meiner Diskussionsseite. Nicht ganz bei Trost zu sein, lasse ich mir nämlich auch nicht gerne unterstellen. Leg dir entweder einen ruhigeren Umgangston zu oder geh überhaupt erstmal ein bisschen an die frische Luft. --Xocolatl 17:24, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Keine Sorge. Ich sitze am offenen Fenster draußen ist strahlender Sonennschein. Außerdem unterstelle ich dir gar nichts, sondern habe allenfalls eine Frage gestellt, die du dir selbst mit ja oder nein beantworten kannst.
- Du hast behauptet, ich hätte mich gegenüber StG1990 zuerst im Ton vergriffen. Wo soll das gewesen sein? Und selbst wenn dem so wäre, wäre das eine ausreichnde Begründung, mir eine Starftat zu unterstellen (nach deutschen Strafrecht wäre ads nämlich eine "üble Nachrede"), was in jedem Fall ein glasklarer Verstoß gegen WP:KPA ist. Und dann schließt sich die frage an, warum du das nicht ahndest ... -- 93.104.91.39 17:31, 12. Jun. 2009 (CEST)
Sorry fürs Einmischen. Aber ich glaube, wenn Du IP-Nutzer hier weiter rumtrollst und keine Ruhe gibst, wirst Du wohl gesperrt. Und wo Du Dich im Ton vergriffen hast, da erlaube ich mir, Dich zu zitieren: "Lass doch einfach die Finger von den Artikeln, bei denen Du Dich nicht auskennst. Das macht die Arbeit etwas leichter.!"
Das ist wohl offensichtlich sehr unfreundlich. Und wie man in Wald ruft, so schallt es wieder hinnaus! --Freund der Raute - Talk to me 17:59, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Aha. Die Bitte, offenkundig unkundige Edits zur Ressourcenschonung bleiben zu lassen wird eienr üblen Nachrede gleichgestzt. Das ist jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint. -- 93.104.91.39 18:03, 12. Jun. 2009 (CEST)
Wenn ich jetzt EOD sage, ist das ernst gemeint. --Xocolatl 18:05, 12. Jun. 2009 (CEST)
Komponisten
Hallo Xocolatl, ich habe zwei Komponisten, Fabian Martin und Hafner Gerhard neu angelegt. Die gewünschten Quellhinweise habe ich unter Weblink angegeben. Die Verknüpfungen zu den anderen Artikel im wiki mache ich nach Fertigstellung des Textes. Hättest du bitte einige Vorschläge was den Artikeln noch fehlt oder was man noch verbessern oder ändern kann? --Mvhafner 16:23, 14. Jun. 2009
- Ja, die habe ich gerade auf der Qualitätssicherungsseite gemacht. --Xocolatl 16:25, 14. Jun. 2009 (CEST)
Frage zur Löschung meines Artikels
Sie haben folgenden Artikel gelöscht:
19:28, 15. Jun. 2009 Xocolatl (Diskussion | Beiträge) hat „Www.wander-pfade.de“ gelöscht (sla)
Bitte geben Sie mir Informationen zum Grund der Löschung, ggf. Instruktionen zur Bearbeitung des Manuskriptes, um den gewünschten Artikel erstellen zu können.
Danke.
Signieren geht mit zwei - und vier ~ hintereinander. Der Artikel hat einen berechtigten Schnelllöschantrag wegen Irrelevanz und Werbelastigkeit bekommen. --Xocolatl 20:08, 15. Jun. 2009 (CEST)
Würden Sie mir bitte erklären, was Sie mit "signieren" meinen? Der Schnelllöschantrag ist keineswegs gerechtfertigt, da die Inhalte sich strang nach den Wikipedia Richtlinien orienteren. Der Grund der Erstellung des Artikels sind rein publizistische Gründe.
- Einmisch: 'signieren heißt unterschreiben. Das geht mit der von Xocolatl beschriebenen Art und Weise.
- Der Artikel entsprach wohl nicht den Relevanzkriterien, sonst wäre er ja nicht gelöscht worden. Gruß --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 20:25, 15. Jun. 2009 (CEST)
Entschuldigung aber ich habe mich strikt nach den Kriterien gerichtet. Bietet Wikipedia die Möglichkeit, einen Artikel zum überprüfen für Administratoren zu verfassen? Mich würde wirklich genau interessieren, wo die Fehler im Text liegen, damit ich sie ausmerzen kann.
- Wenn du meinst, dass dein Artikel allen Relevanzkriterien entsprach und zu unrecht gelöscht wurde, dann am besten bei der Löschprüfung einen gut begründeten Antrag auf Wiederherstellung stellen. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 20:31, 15. Jun. 2009 (CEST)
- Mach das, wenn du es für nötig hältst. Aber unterschreibe in Zukunft deine Diskussionsbeiträge. --Xocolatl 20:32, 15. Jun. 2009 (CEST)
- Und wie das geht, hat dir der Kollege 5 Abschnitte höher ja erklärt. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 20:35, 15. Jun. 2009 (CEST)
- Mach das, wenn du es für nötig hältst. Aber unterschreibe in Zukunft deine Diskussionsbeiträge. --Xocolatl 20:32, 15. Jun. 2009 (CEST)
Du warst erbost
Xocolatl hier meine Begründung. mfg Torsche 21:26, 18. Jun. 2009 (CEST)
- Ich hatte das sehr wohl gelesen, es ist aber keine Begründung für Ausdrücke wie "Nervsäge", "Ekelbapperl" etc. Was ich sonst zu der Sache zu sagen habe, habe ich auch schon gesagt. --Xocolatl 10:49, 19. Jun. 2009 (CEST)
- Bewerte das einfach mal nicht über. Ich hab dir meine Meinung kund getan. Daran siehst du auch das ich vor dir allerhöchsten Respekt habe. Mich wurmt nur dieses eine Faktum, das du eben immer schnell die Bapperl reinsetzt, statt selbst schnell Hand anzulegen. Für dich ist ein leichtes das zu unterlassen und genauso wie die anderen Korrektoren schnell ein Ergebnis herbeizuführst. Mir geht es doch viel mehr darum dass wir unsere Kräfte bündeln, statt uns gegenseitig aufzureiben. Wenn du in der QS aktiv bist, kannst du dich auf mich genauso verlassen. Frag einfach zu einer Peron aus dem mitteldeutschen Raum mal mich, ob man was fachlich einbringen kann. Du machst dann die literarische Korrektur und ich bring die Daten. Mir schwebt mit dir eben Teamwork vor. Manchmal muss man sich eben erst zusammenraufen um dies zu erreichen. Auch du wirst dann sehen das die "Nervsäge" und der "Ekelbapperl" genauso schnell vergessen sind, wie die Reden meiner Frau :-). mfg Torsche 21:46, 19. Jun. 2009 (CEST)
- Wenn du die Artikel vor dem Speichern einfach nochmal anschauen (lassen) würdest statt zu verlangen, dass jemand sie im ANR nachbearbeitet, wäre das weitaus erfreulicher. Hab ich aber schon mal irgendwo gesagt. --Xocolatl 13:24, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Bewerte das einfach mal nicht über. Ich hab dir meine Meinung kund getan. Daran siehst du auch das ich vor dir allerhöchsten Respekt habe. Mich wurmt nur dieses eine Faktum, das du eben immer schnell die Bapperl reinsetzt, statt selbst schnell Hand anzulegen. Für dich ist ein leichtes das zu unterlassen und genauso wie die anderen Korrektoren schnell ein Ergebnis herbeizuführst. Mir geht es doch viel mehr darum dass wir unsere Kräfte bündeln, statt uns gegenseitig aufzureiben. Wenn du in der QS aktiv bist, kannst du dich auf mich genauso verlassen. Frag einfach zu einer Peron aus dem mitteldeutschen Raum mal mich, ob man was fachlich einbringen kann. Du machst dann die literarische Korrektur und ich bring die Daten. Mir schwebt mit dir eben Teamwork vor. Manchmal muss man sich eben erst zusammenraufen um dies zu erreichen. Auch du wirst dann sehen das die "Nervsäge" und der "Ekelbapperl" genauso schnell vergessen sind, wie die Reden meiner Frau :-). mfg Torsche 21:46, 19. Jun. 2009 (CEST)
FvLW
Warum wurde der Artikel über die FVLW gelöscht?
Ich hielt mich an die Vorgaben zur Erstellung von Artikeln!
Bitte um Nennung der Gründe. Danke -- Weisser Leithund 18:01, 19. Jun. 2009 (CEST)
- Nein. Wir-Form in einem Text zu einer vermutlich ohnehin irrelevanten Vereinigung entspricht nicht den Gepflogenheiten. Das Ganze sah darüber hinaus auch noch aus wie irgendwo abkopiert, also Urheberrechtsverletzung. --Xocolatl 18:05, 19. Jun. 2009 (CEST)
Nein, keine Urheberrechtsverletzung, sondern von den Urhebern auf meine Anfrage hin so gestattet.
Irrelevant sicherlich auch nicht, da die FvLW e.V. hinter WAFFEN-online steht und WAFFEN-online das größte deutschsprachige Waffenforum ist. Weisser Leithund 18:14, 19. Jun. 2009 (CEST)
Mad Wallstreet
Bitte bedenke dass der Artikel auf Portal:Luzern/Fehlende_Artikel gewunschen wurde.
--binningench1 ■ Bumerang und bewertung / review 12:18, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Gewünscht. Aber das schützt ja nicht automatisch vor SLAs. Wobei ich die Begründung mit der Irrelevanz auch nicht unbedingt sofort überzeugend fand, aber was du geschrieben hattest, war noch kein Artikel. --Xocolatl 13:22, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Ich weiss, es ist aber schwer über einen Club zu schreiben der in der ganzen Schweiz vertreten ist und in Bern für nen riesen Skandal gesorgt hat (Wodurch man den Punkt "Kritik" schon mal füllen hätte können)
- Die Clubleitung ist aber ehrlichgesagt auch nicht sehr Gesprächig wenn es um sowas wie "Geschichte" oder "Entstehung" geht.
- (Ehrlichgesagt habe ich diese als sehr inkompetent kennengelern.)
- Grüsse --binningench1 ■ Bumerang und bewertung / review 14:35, 28. Jun. 2009 (CEST)
Quatsch
Das war nun wirklich "Quatsch", Danke für die Korrektur. Nix gemerkt, obwohl oft drübergelesen. Gruß --Lienhard Schulz Post 14:32, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Tja, sowas passiert. Nix zu danken. --Xocolatl 19:56, 22. Jun. 2009 (CEST)
Hi warum wurde dieser Beitrag gelöscht??? Michael
- Weil er sich einen Schnelllöschantrag eingefangen und überdies eine Silbe zu wenig im Lemma hatte. Diskussionsbeiträge bitte mit zwei - und vier ~ hintereinander unterschreiben. --Xocolatl 21:08, 22. Jun. 2009 (CEST)
Bin neu hier, was genau muß ich machen das de Artikel online bleibt? thx michael -- 85.180.97.129 21:13, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Da sehe ich, ehrlich gesagt, wenig Chancen. Auf Emes' Diskussionsseite hat dir jemand zeitnah geantwortet. --Xocolatl 18:12, 25. Jun. 2009 (CEST)
Ausstellung des Torfhund-Funds
Wer sagt dir, dass es den Fund dort nicht mehr zu sehen gibt? Siehe auch Disk.-Seite zum Thema Foto. Anka ☺☻Wau! 17:36, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Ich sage doch nicht, dass es den nicht mehr zu sehen gibt (wenngleich er nach deiner verlinkten Seite ja wohl im Moment in Bozen ist). Aber er wurde doch vermutlich schon vor Jahrzehnten ausgestellt und wird es nicht erst jetzt, oder? --Xocolatl 17:38, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Wenn (von Ausnahmen abgesehen) der Fund üblicherweise in dem Museum in der Ausstellung wäre (was ich nicht weiß), müßte es schon "wird" heißen, da der Fakt der Ausstellung zwar in der Vergangenheit begann aber noch andauert. (Oder sagst Du auch, die Bilder wurden in der Galerie ausgestellt, wenn du in ebenjener vor ihnen stehst?) Anka ☺☻Wau! 17:47, 26. Jun. 2009 (CEST)
Dann sage ich eher, dass sie dort zu sehen sind. Ist ja kein Vorgang, sondern ein Zustand. Und das wäre, vielleicht ergänzt um "auch heute noch", falls das Viech noch dort ist, auch eine Lösung für den Artikel, falls du mit "wurde" nicht leben kannst. --Xocolatl 17:50, 26. Jun. 2009 (CEST)
Veröffentlichen meines Textes
Hallo würden Sie mir bei der Veröffentlichung meines Textes behilflich sein...wir funktioniert das?--Brasszinator 16:56, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Um welchen geht es denn? --Xocolatl 16:57, 27. Jun. 2009 (CEST)
Orchester Holger Mück und Holger Mück ... wenn das möglich wäre....!!!!--Brasszinator 18:04, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Das wäre schon möglich, aber im Augenblick überschneiden sich die Inhalte; der Text zum Lebenslauf Mücks z. B. ist in beiden Artikeln drin. Kannst du da entweder noch sorgfältiger trennen oder das Ganze wirklich organisch unter einem Lemma unterbringen? Der Orchesterartikel ist auch noch entschieden zu blumig und werbend. Es wäre besser, du würdest das erst noch in Ordnung bringen. Wenn du vier Tage angemeldet bist, hast du rechts oben einen Reiter "Verschieben" und kannst die Artikel dann eigenhändig auf die Lemmata "Holger Mück" und "Orchester Holger Mück" verschieben - wenn's vorher sein soll, melde dich nach der Überarbeitung nochmal bei jemandem, der diese Funktion schon nutzen kann. --Xocolatl 18:16, 27. Jun. 2009 (CEST)
..ich habs "entschärft"...so ok...wenn ja würde ich mich über der Veröffentlichung freuen....--Brasszinator 18:44, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Ich hab die beiden mal verschoben, auch wenn sie noch nicht so hundertprozentig waren. Beobachte mal ein bisschen, was damit gemacht wird... --Xocolatl 18:49, 27. Jun. 2009 (CEST)
Deine Admintätigkeit
Weil ich den Grund Deiner gegen mich verhängten Sperre nicht verstanden habe, wäre es fair gewesen, wenigstens meine Diskussionsseite für Nachfragen offenzuhalten. --Reiner Stoppok 20:04, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Tja, genau auf dieser hast du aber einen anderen Wikipedianer als Trottel bezeichnet... --Xocolatl 20:06, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Die Beschuldigung ist listenreich erfunden, wie seinerzeit das hier. --Reiner Stoppok 20:12, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Erfunden? Der Eintrag war doch von dir. --Xocolatl 11:06, 28. Jun. 2009 (CEST)
Abkürzung
Hi, du hast in dem Artikel den ich gerade angelegt habe ein paar Verbesserungen angebracht mit dem Hinweis auf lkk. Was heißt das.--Saehrimnir 14:08, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Das war eine Spontanerfindung von mir, ich glaube, das sollte "Löschkandidatenkandidat" heißen. --Xocolatl 22:46, 4. Jul. 2009 (CEST)
Gleiches Recht für alle
Warum wird dieser Artikel genehmigt, wenn unser gleich gelöscht wird?
Heim-statt Tschernobyl steht seit langen Zeiten hier
und Hilfe für Weißrussland e.V. wird gelöscht
WARUM?
roln
- Hallo roln, der Artikel wurde wegen mangelnder Qualität - einiges klang nach Werbung ("Wir bemühen uns ...") - gelöscht. Erstellt wurde er am 12. Oktober 2008 unter dem Account Benutzer:Rolf nolze, vermutlich also von Dir ?! Ich schreibe Dir auf Deine Seite Benutzer Diskussion:Roln mal ein paar allgemeine Hinweise. Gruß --tsor 07:30, 5. Jul. 2009 (CEST)
- Ich sehe gerade, Du meinst noch Hilfe für weißrussland. Die Inhalte dieses Artikels wurden von http://www.charity-label.com/de/eigendarstellung/index.html?INR=609&CHARITYLABELSID=e37b5798a84fa04ea520dd904f9f3520 kopiert. Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Autors ist dies eine mögliche Urheberrechtsverletzung. Zudem entspricht der Arteikle nicht den Anforderungen einer Enzyklopädie (Neutralität, keine Werbung ...). Bitte lies die Hinweise auf Deiner Disk.seite. --tsor 07:36, 5. Jul. 2009 (CEST)
- Thx @ tsor! Ich war heut morgen nicht online. --Xocolatl 18:02, 5. Jul. 2009 (CEST)
Straßenbahnmuseum Stuttgart
Hallo Xocolatl, hab das Foto vom heutigen Sonntag gesehen. Ich war gestern im Museum vor Ort und habe einige Fotos gemacht, unter anderm auch vom TW 222, und einigen anderen Ausstellungsstücken. Bilder werden in den nächsten Tagen hochgeladen. Am besten in einer Galerie. --H.A. 22:44, 5. Jul. 2009 (CEST)
- Dann darf man gespannt sein, wie sich's ergänzt! --Xocolatl 19:02, 6. Jul. 2009 (CEST)
- Ich hab mir grad den Artikel über das Straßenbahnmuseum angeschaut. Die fotografierten Motive habe ich auch größtenteils fotografiert, von daher wären weitere Fotos dieser Objekte obsolet. --H.A. 08:56, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Och, je nachdem... an diesem Eröffnungswochenende war es ja ziemlich schwierig, Bilder zu machen, ohne dass einem liebe Mitmenschen vor die Linse getappt sind... --Xocolatl 14:14, 9. Jul. 2009 (CEST)
- Ich hab mir grad den Artikel über das Straßenbahnmuseum angeschaut. Die fotografierten Motive habe ich auch größtenteils fotografiert, von daher wären weitere Fotos dieser Objekte obsolet. --H.A. 08:56, 7. Jul. 2009 (CEST)
Tippfehler
Hallo Xocolatl, zugegeben ich mache schon einige und manchmal auch zuviele Tippfehler, aber statt einen Ueberarbeitungsvermerk anzubringen waere ein Korrektur sinnvoller, da ich nicht unbedingt erkennen kann, welche Fehler Du meinst. Das ae oder ue ist auch kein Tippfehler sondern ein mangelndes Zeichen in den USA, ich Gruesse aus San Francisco und bitte um Nachsicht, da ich es zunaechst fuer sinnvoller halte, das die neuen Artikel ueberhaupt geschrieben werden, oder? --Roland Kutzki 04:14, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Hallo Roland Kutzki, es wäre nett gewesen, wenn du gesagt hättest, um welchen Artikel es überhaupt ging (ich habe ihn aber anhand deiner Beiträge gefunden). Ich beseitige oft Tippfehler, die ich finde, gleich, aber immer hat man dazu eben auch keine Zeit oder auch mal keine Lust. Und dann finde ich einen Vermerk besser, als dass ein Artikel einfach so, wie er grade ist, stehenbleibt. a) könnten sich die Leser wundern und b) findet sich ja vielleicht jemand, der die Sache in Angriff nimmt. --Xocolatl 14:23, 9. Jul. 2009 (CEST)
Sockenpuppe
Hi Xocolatl. Ich habe jetzt erst gesehen, dass du Benutzer:Tr99 für 2 Stunden gesperrt hats. Ich wollte nur mitteilen, dass es sich um eine erneute Sockenpuppe eines nun mehrfach dauerhaft-gesperrten Vandalen handelt. wenn ich mich nicht verzählt habe, ist das nun Sockenpuppe Nr. 5 (mindestens). Ich habe das auch schon anderen Admins gemeldet, hatte aber nicht bemerkt, dass du ihn schon temporär gesperrt hattest. Siehe bitte meine Meldung hier bei Admin Wiggum. LG --Phoenix2 20:06, 9. Jul. 2009 (CEST)
- Hi Phoenix2, dass der nicht frisch vom Himmel gefallen war, war anzunehmen, ich kannte aber die Vorgeschichte nicht und hatte ihn nur samt seinem Kollegen erstmal kurzfristig ausgebremst, weil die beiden sich durch diverse Artikel geprügelt hatten. Wenn die Sperre inzwischen ausgedehnt wurde, ist das sicher auch kein Schaden. Gruß --Xocolatl 21:51, 10. Jul. 2009 (CEST)
Naftoon
Hi Xocolatl , warum wurde ich eigentlich gespeert Benutzer Tr99 hat doch eigentlich Vandaliert siehe hier:[3] ich habe nur seine beiträge rückgängig gemacht, Danke. Naftoon 01:48, 10. Jul. 2009 (CEST)
- Siehe eins drüber. --Xocolatl 21:52, 10. Jul. 2009 (CEST)
CU-Kopie
Das Ding hat seinen Grund...ich mag für mich die störenden Ranges herausziehen. Und da ich von betreffendem User anscheinend auf Schritt und Tritt überwacht werde tat ich das als IP--Schmendi sprich 22:21, 10. Jul. 2009 (CEST)
Zu Deiner Frage: Weiß ich auch nicht ..steht hier aber so drin, hab dir übrigens auch in der history geantwortet ;) LG--Lehnni 20:57, 15. Jul. 2009 (CEST)
- Lustig. Ich nehme an, die machen im Sommer zusätzliche Decks auf oder so, aber das könnte man ja auch verständlich formulieren. --Xocolatl 17:50, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Hast du da eine Idee ..steh imho ein wenig auf dem Schlauch ;) Ich könnte mir jetzt gerade eben noch vorstellen das man die 300 Passagiere in der Nebensaison irgendwie noch ergänzt?! LG--Lehnni 19:59, 16. Jul. 2009 (CEST)
- "... könnte man ja auch verständlich formulieren" war als Kritik an deiner Quelle gemeint, nicht an deinem Artikel;-) Und auf den haben wir ja keinen Einfluss. Das mit den 300 in der Nebensaison könnte man schon einbauen (fände ich auch gut), aber eine Erklärung dieser merkwürdigen Tatsache haben wir dann immer noch nicht. --Xocolatl 20:02, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Ahh ..okay..seit dem letzten LA für einen meiner Artikel bin ich da etwas empfindlich ;-) Werd das noch einfügen und mal sehen ob ich noch was finde was es erklärt LG--Lehnni 20:07, 16. Jul. 2009 (CEST)
- "... könnte man ja auch verständlich formulieren" war als Kritik an deiner Quelle gemeint, nicht an deinem Artikel;-) Und auf den haben wir ja keinen Einfluss. Das mit den 300 in der Nebensaison könnte man schon einbauen (fände ich auch gut), aber eine Erklärung dieser merkwürdigen Tatsache haben wir dann immer noch nicht. --Xocolatl 20:02, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Hast du da eine Idee ..steh imho ein wenig auf dem Schlauch ;) Ich könnte mir jetzt gerade eben noch vorstellen das man die 300 Passagiere in der Nebensaison irgendwie noch ergänzt?! LG--Lehnni 19:59, 16. Jul. 2009 (CEST)
Ganz kurz: Warum ist diese Weiterleitung unerwünscht? Ich habe beim Anlegen schon bemerkt, dass es die Weiterleitung schon gab und sie wieder gelöscht wurde, aber nichts, was dagegen sprechen würde, entdeckt - Ich weiß ja, wie Wikipedia-Artikel heißen, und um direkt auf den Artikel und nicht auf eine Begriffserklärung zu kommen, hatte ich Brandenburg (Bundesland) gesucht und überraschend nicht gefunden. Da ich annehme, dass viele Wikipedia-erfahrene User das so machen, habe ich die Seite angelegt - Wieso nicht? --Erdnuzz 21:55, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Weil's ein unnötiges Klammerlemma ist, auf das aus dem ANR her natürlich auch nicht verlinkt wird, und weil dir die Suchfunktion, wenn du "Brandenburg" eingibst, ja schon weiterhilft. --Xocolatl 22:47, 17. Jul. 2009 (CEST
- Hm. Ist das irgendwo niedergeschrieben? Würde das gerne ein wenig diskutieren. Solche kurzen Klammer-Weiterleitungen brechen doch keinem einen Zacken aus der Krone und helfen wiki-intuitiv suchenden Besuchern -- Erdnuzz 23:48, 17. Jul. 2009 (CEST)
- Wikipedia:Namenskonventionen. Ist auch allgemeiner Usus. Ich wüsste auch nicht, warum ich so umständlich suchen sollte. --Xocolatl 12:26, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Hm. Ist das irgendwo niedergeschrieben? Würde das gerne ein wenig diskutieren. Solche kurzen Klammer-Weiterleitungen brechen doch keinem einen Zacken aus der Krone und helfen wiki-intuitiv suchenden Besuchern -- Erdnuzz 23:48, 17. Jul. 2009 (CEST)
Hättst ihm ruhig die Frage beantworten können. Man merkt sofort das Ferien sind. Gruß --Pittimann besuch mich 21:26, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Ferien? Hier im wilden Süden noch lange nicht, und da hat man sicher andere Körner genommen;-) --Xocolatl 21:28, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Das merkt man im RC schon, sonst sind die spielkinder morgens mit ihrem Blödsinn zugange vom Schul PC aus und jetzt ab Nachmittag. Übrigens hier ist auch eine tolle Frage. Gruß --Pittimann besuch mich 21:32, 18. Jul. 2009 (CEST)
Das geht nu gar nicht
Hallo Xocolatl, es geht nun gar nicht, dass Du inhaltlich in einen Artikel eingreifst und danach denjenigen, den Du revertiert hast, sperrst. Dasw kann man leicht als Missbrauch der Adminrechte werten und Dir erfolgreich ein AP anhängen. Erst die VM entscheiden, dann auf die Version vor dem Edit-war zurücksetzen, wäre möglich. Besser wäre, einfach nur die VM zu entscheiden und dann wird schon jemand anderes in einem solchen Fall die richtige Artikelversion herstellen. Gruß --90.186.206.198 22:18, 22. Jul. 2009 (CEST)
- Darf ich wissen, wovon überhaupt die Rede ist? --Xocolatl 15:38, 23. Jul. 2009 (CEST)
National Register of Historic Places
Vielleicht interessiert sich, daß eine kleine Truppe von Wikipedianern das Wikipedia:WikiProjekt National Register of Historic Places betreibt. Grüße. --Matthiasb 20:57, 23. Jul. 2009 (CEST)
- Eine sehr kleine;-) Danke. --Xocolatl 21:01, 23. Jul. 2009 (CEST)
Was wollten Sie mir mitteilen? Habe Ihren Beitrag auf meiner Diskussionsseite nicht verstanden.--Skjölding 14:45, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Du hast eine Seite geleert. Daraus schloss ich, dass du nicht mehr wolltest, dass die Seite existiert. Das funktioniert so aber nicht, weil dadurch die alten Versionen nicht verschwinden und die Leerung garantiert vom nächsten Wikipedianer, der sie entdeckt, rückgängig gemacht wird. Du hättest einen Löschantrag bzw. einen Schnelllöschantrag stellen müssen; inzwischen hat das, glaube ich, jemand anderes getan. --Xocolatl 14:48, 26. Jul. 2009 (CEST)
Unklar
Hundertster Affe -> ?? --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 22:18, 26. Jul. 2009 (CEST)
Kannst du auch in ganzen Sätzen fragen? Das Layout war total zerschossen. --Xocolatl 08:54, 27. Jul. 2009 (CEST)
Natürlich kann ich auch in ganzen Sätzen Fragen stellen. Aber ich darf auch nachfragen: "Was ist total?" --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 09:39, 27. Jul. 2009 (CEST)
- Na, guck dir doch die Versionen an, die du da produziert hattest. Wenn der Text voller geschwungener Klammern und senkrechter Striche ist, hat doch wohl irgendwas mit der Handhabung der Vorlage nicht geklappt. Ach ja, falls es nur um die Übersetzung von "total" ging: "ganz". --Xocolatl 17:02, 27. Jul. 2009 (CEST)
Sehenwürdigkeiten
Können wir privat über den Rom-Artikel schreiben? --Superchaot 21:51, 27. Jul. 2009 (CEST)
Ich danke Dir sehr für das Auffinden und Einfügen der beiden historischen Fotos. Weitere externe finden sich über die Einzelnachweise, so dass ich denke, dass sich nun jeder eine gute Vorstellung vom Thema machen kann. Grüße --ArcCan 23:43, 27. Jul. 2009 (CEST)
- Bitteschön. Ich fand das wirklich ein spannendes Thema, das du da erwischt hast. --Xocolatl 18:10, 28. Jul. 2009 (CEST)
Hallo. Guck mal - ich hatte dem Benutzer schon eine Unterseite angelegt. Eine der beiden kann also gelöscht werden. Gruß Hände weg! 20:58, 28. Jul. 2009 (CEST)
- O, Mist. Dass du ihm eine Übungsseite gebastelt hattest, hatte ich natürlich gesehen, aber nicht reingeguckt... meine ist mit entsprechendem Hinweis wieder gelöscht. Danke fürs Aufpassen! --Xocolatl 21:05, 28. Jul. 2009 (CEST)
- na, das ist ja nun wirklich nicht schlimm. Schönen Abend noch. Hände weg! 21:14, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Jaja, ich hatte auch nicht vor, mich deswegen vor den Zug zu schmeißen. Er hat sie übrigens inzwischen wieder blau gemacht, naja... --Xocolatl 18:49, 29. Jul. 2009 (CEST)
- na, das ist ja nun wirklich nicht schlimm. Schönen Abend noch. Hände weg! 21:14, 28. Jul. 2009 (CEST)
Romanze (Beziehung)
Die Seite Romanze (Beziehung) wurde von Ihnen gelöscht. Leider ist kein Ersatz erkennbar und der ursprüngliche Inhalt nicht verfügbar. Zur Abgrenzung gegenüber anderen Beziehungsarten halte ich die Seite jedoch für sinnvoll und würde mich freuen eine Definition in der Wikipedia lesen zu können.
- Was da gelöscht wurde, war nur Schrott. Bitte in Zukunft Diskussionsbeiträge signieren. --Xocolatl 18:47, 29. Jul. 2009 (CEST)
Deckname Shredderman
Hi, meinst du, ein Artikel zum Film Deckname Shredderman wäre relevant? Immerhin hat der Film einem IMDB-Eintrag und offensichtlich besteht auch einiges Interesse an einem Artikel (siehe Lösch-Logbuch). Nen Stub würde ich wohl zusammenbauen können (ohne URV). Meinst du, die Mühe lohnt? Liebe Grüße, Gormo 18:40, 1. Aug. 2009 (CEST)
Hi, wenn der Film die üblichen Bedingungen für ne Aufnahme in Wikipedia erfüllt, wäre es ein Segen, das Lemma endlich zu besetzen. Irgendwie scheint das kleine Kinder anzuziehen. --Xocolatl 18:42, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Kannst du mal über meine aktuelle Version drübergucken und sagen, ob das ein gültiger Filmstub ist? Liegt in meinem BNR als Benutzer:Gormo/Deckname_Shredderman. Wie würde ich vorgehen? Voll-C&P in den ANR oder irgendwie über "verschieben"? Danke, Gormo 10:45, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Sieht schon ziemlich gut aus, kannst du den Abschnitt über die Handlung noch vervollständigen? Was decken die noch auf, wie geht's aus? - Ich hab dir grade ein paar Tippfehler rausgebügelt, insofern ist die Versionsgeschichte jetzt nicht mehr allein von dir besetzt. Aber das hat keine Schöpfungshöhe, ich denke, da kannst du's immer noch per C&P übertragen, wenn's in den ANR soll. Dann ist da die Versionsgeschichte nicht gleich so unhandlich. Gruß --Xocolatl 12:05, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Hab ihn jetzt im ANR. Die WP:QSFF ist noch angebracht, denke ich. Wenn du auch der Meinung bist (v.a. Handlungsausbau) dann trag den Baustein gerne ein. Danke, Gormo 15:13, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Sieht schon ziemlich gut aus, kannst du den Abschnitt über die Handlung noch vervollständigen? Was decken die noch auf, wie geht's aus? - Ich hab dir grade ein paar Tippfehler rausgebügelt, insofern ist die Versionsgeschichte jetzt nicht mehr allein von dir besetzt. Aber das hat keine Schöpfungshöhe, ich denke, da kannst du's immer noch per C&P übertragen, wenn's in den ANR soll. Dann ist da die Versionsgeschichte nicht gleich so unhandlich. Gruß --Xocolatl 12:05, 2. Aug. 2009 (CEST)
Nö, ich denke, mit dem kann man jetzt so leben. Und bislang scheint auch niemand anderer Meinung zu sein. Danke für deine Bemühungen! --Xocolatl 22:53, 3. Aug. 2009 (CEST)
Schon gewusst
Hallo. Hab gesehen, dass du einige Sachen auf der "Schon gewusst"-Seite kommentiert hast. Hast ja auch schon einige meiner Artikel Korrektur gelesen (mache viele Schusselfehler), danke noch mal dafür. Ich würde gern mal wieder über den ein oder anderen meiner aktuellen Artikel diskutieren lassen und schauen, ob sie es in die "Schon gewusst"-Rubrik schaffen könnten. Wärst du vielleicht so nett, und schaust dir mal welche an? Vielleicht hältst du ja den ein oder anderen für geeignet. Musst du natürlich nicht, aber ich würde mich sehr freuen. MfG OfficeBoy 20:19, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Gern, allerdings stehen grade noch zwei Schiffsartikel auf der Warteliste, wenn ich das richtig im Kopf habe. Ich habe grade den Gothenburg-Artikel durchgelesen; da ist die Sache mit den Beibooten noch etwas unklar. Was war das für ein "eigenes" Boot, mit dem die vier Besatzungsmitglieder unterwegs waren? --Xocolatl 21:32, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Damit meinte ich das Rettungsboot, mit dem sich diese vier Mannschaftsmitglieder vom Schiff absetzten. OfficeBoy 21:49, 2. Aug. 2009 (CEST)
Ja, das ist im Artikel aber unklar. Es klingt so, als hätte es vier Rettungsboote gegeben. Von den Backbordbooten heißt es nur, sie seien fortgerissen worden, das klingt so, als seien sie damit endgültig weg gewesen, und bei den Steuerbordbooten klingt es, als wären beide untergegangen. Eins konnte dann nachher ausgeschöpft werden, ok - aber dann klingt es noch nach zwei weiteren Portionen von Beibootnutzern, die sich doch noch retten konnten. Guck da bitte nochmal drüber, das kapiert man so nicht. --Xocolatl 21:56, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Es gab auch insgesamt nur vier Rettungsboote, wie es ja im Text ersichtlich ist. Danach gab es einiges Durcheinander mit den Booten, sie kenterten/wurden überschwemmt/fortgerissen etc. Es herrschte ein Zyklon und die Menschen waren in Pank. Na ja. Wenn es denn so undurchsichtig klingt, lese ich es mir gern noch mal durch. Aber das ist wieder typisch für das deutsche Wikipedia. OfficeBoy 22:04, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Naja, was heißt typisch für die deutsche (deutschsprachige, um korrekt zu sein;-)) Wikipedia. Ich schätze, alle Wikipedias wollen/sollen informieren und nicht verwirren. --Xocolatl 22:08, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Dann kennst du die englischsprachige Wikipedia schlecht ;-) Wenn ich über Schiffe recherchiere, ist die englische Wikipedia-Seite eine sehr gute und detailreiche Quelle. Jedoch gibt es innerhalb der Artikel oft einige Verwirrungen und Widersprüche. Da sagt aber keiner was. Und letztendlich weiß man trotzdem immer, was gemeint ist. Die englische Sprache klingt immer so schön flüssig und konsequent, da fällt so etwas niemandem auf. Bei der deutschen Wikipedia bekommt man oft jede nicht 300%-ig sitzende Silbe um die Ohren geknallt und jedes noch so unwichtige und lächerliche Detail wird bis zur Schmerzgrenze hinterfragt und tot diskutiert. Erstaunt mich immer wieder. Aber wie gesagt, ich finde es nur typisch. Hoffe, ich habe es jetzt nicht ganz verspielt :-) Bis denne, MfG OfficeBoy 22:23, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Naja, was heißt typisch für die deutsche (deutschsprachige, um korrekt zu sein;-)) Wikipedia. Ich schätze, alle Wikipedias wollen/sollen informieren und nicht verwirren. --Xocolatl 22:08, 2. Aug. 2009 (CEST)
Ich schon wieder... Habe mal versucht, die Sache mit den Rettungsbooten im Artikel zu präzisieren und hoffe, es ist jetzt verständlicher. Beim mehrmaligen Durchlesen musste ich zugeben, dass es wirklich nicht ganz schlüssig klang. Sorry noch mal. Bis dann! MfG OfficeBoy 23:24, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Ah! Na siehste, jetzt ist es klar. Was übrigens "Schon gewusst" betrifft, wie wäre es denn z. B. mit der Ocean Monarch (1848)? Dass ein Schiff gleich auf seiner Jungfernfahrt abbrennt, ist ja schon ein seltener Fall... --Xocolatl 23:37, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Von mir aus gern. Ich fand Segelschiffe an sich noch nie so interessant, aber die Ocean Monarch war da mal eine Ausnahme. Habe gerade noch die RMS Quetta eingestellt, die wird in den Quellen als "bis heute schwersten Schiffsunglück von Queensland" und generell eines der schwereren in der Geschichte Australiens bezeichnet. Die finde ich auch sehr interessant. Ich kann mich eigentlich gar nicht entscheiden. OfficeBoy 23:44, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, der Artikel ist auch interessant, sowohl wegen des Felsens als auch wegen des geretteten Kindes, und außerdem etwas umfangreicher. Ein paar Typos müssen noch raus, aber das kann man erledigen, ehe er dran ist. Du kannst aber auch einfach eine Portion zur Auswahl anbieten. Nur, wie gesagt, es stehen noch Schiffsartikel in der Warteschlange. --Xocolatl 23:50, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Man kann ja auch mehrere Artikel vorschlagen und dann wird (mit etwas Glück) einer ausgewählt, oder? Würde dann auf jeden Fall aus oben genannten Gründen die Ocean Monarch und die Quetta nehmen und daneben noch die Cataraqui (mit fast 400 Toten das schwerste Schiffsunglück Australiens). OfficeBoy 10:36, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, der Artikel ist auch interessant, sowohl wegen des Felsens als auch wegen des geretteten Kindes, und außerdem etwas umfangreicher. Ein paar Typos müssen noch raus, aber das kann man erledigen, ehe er dran ist. Du kannst aber auch einfach eine Portion zur Auswahl anbieten. Nur, wie gesagt, es stehen noch Schiffsartikel in der Warteschlange. --Xocolatl 23:50, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Von mir aus gern. Ich fand Segelschiffe an sich noch nie so interessant, aber die Ocean Monarch war da mal eine Ausnahme. Habe gerade noch die RMS Quetta eingestellt, die wird in den Quellen als "bis heute schwersten Schiffsunglück von Queensland" und generell eines der schwereren in der Geschichte Australiens bezeichnet. Die finde ich auch sehr interessant. Ich kann mich eigentlich gar nicht entscheiden. OfficeBoy 23:44, 3. Aug. 2009 (CEST)
Moin Xocolatl, will Dir nix Böses, aber irgendwie find ich’s nicht so doll, wenn Du in einem vollgesperrten Artikel am umstrittenen Teil editierst. Sperre nicht bemerkt? Viele Grüße, —mnh·∇· 02:35, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Why not? Ich hab nur die unbelegten und unnötigen Passagen rausgenommen, siehe Artikeldisku (das mit "Westberlin" statt "West-Berlin" ist noch zu ändern) und VM-Disku. Aber nachdem sich jetzt einige Leute Gedanken über das Lemma machen, kann ich auch UW, der die Sperre vorgenommen hat, fragen, was er von einer Verkürzung hält. --Xocolatl 12:27, 4. Aug. 2009 (CEST)
irgendwie taucht das nicht in der schnelllöschenkategorie auf. schau doch bitte mal nach wenn du einen moment zeit hast. danke & gruss -- kOchstudiO Diskussion Bewertung 21:33, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Schon weg. Der Baustein war übrigens sichtbar, Kategorie konnte ich gar nicht mehr nachgucken. --Xocolatl 21:36, 4. Aug. 2009 (CEST)
Lawrence (Kansas)
Hallo Xocolatl! Könntest du diesen Edit vielleicht kurz belegen. Der Weblink in der Anmerkung funktioniert (bei mir) nicht. Gruß--Katakana-Peter 04:30, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Bei mir funzt er, geht aber im Augenblick elend langsam auf. Du kannst das auch hier nachlesen oder einfach im Comanche-Artikel nachgucken, den ich dieser Tage angelegt habe. Da sind etliche Quellen verlinkt. Gruß --Xocolatl 15:18, 5. Aug. 2009 (CEST)
Du bist...
... hier ja schneller als die Polizei erlaubt. Ich konnte ja nichtmal alle Vorkomnisse sammeln um in Versionslöschungen einzutragen :-) Aber hier existiert noch so eine Version von ihm. Die bitte auch noch entsorgen, dann kann ich mir den Weg zur Versionslöschung sparen :) --magnummandel 00:46, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Done, danke für die Erinnerung. --Xocolatl 00:49, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Immer wieder gerne ;) --magnummandel 00:50, 7. Aug. 2009 (CEST)
Wieso immer den Quellenbapperl? Glaubst du, ich sauge mir das aus den Fingern? Ich halte die Angabe der Quellen für überflüssig in solchen Kurzartikeln, rein rechtfertigend, bringen tun sie nix. In grossen Artikeln handhabe ich das anders, da bringe ich immer eine grosse Auswahl im Laufe der Zeit. Da wird das aber auch durch die Bedeutung der behandelten Person gerechtfertigt, vgl. z. B. Heinrich Graetz oder Leone da Modena, um nur zwei von vielen aufzuführen. -- Michael Kühntopf 01:28, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Es hat doch nichts mit der Größe der Artikel zu tun, ob man seine Beiträge belegen soll oder nicht. Man soll's grundsätzlich. --Xocolatl 01:30, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Steht dann aber in keinem Verhältnis mehr, ich werde das NICHT grundsätzlich tun, sondern bei Miniartikeln nur auf Aufforderung wie in deinem Fall, weil ichs für Blödsinn halte. -- Michael Kühntopf 01:37, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Du darfst "Zusammenfassung und Quellen" (steht auf jeder Bearbeitungsseite unten) gern grundsätzlich als Aufforderung sehen. Das mit dem "Verhältnis" ist Unsinn, zumal wenn man, wie es in diesem Fall war, einen kompletten neuen Artikel anlegt. --Xocolatl 01:40, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Wir werden uns nicht einigen. Müssen wir auch nicht. Du scheinst an Literatur interessiert zu sein. Wünsche weiter viel Spass und grüsse ... -- Michael Kühntopf 01:43, 7. Aug. 2009 (CEST)
Spargelkäfer
Bitte lass die Korrekturen !!! Ich mach das selbst und arbeite deine ein. Danke.Goldlocki 22:47, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Nein, du hast Mist wieder eingesetzt, der schon korrigiert war. Im übrigen ist das hier ein Wiki. --Xocolatl 22:48, 9. Aug. 2009 (CEST)
Vielen Dank für die Korrekturen. Bitte lass jedoch den Vandalismus der Genevieve Page. Bei nochmaligem Wiederholen wird Dir der Zugang zu dieser Page gesperrt. Ich danke Dir für die Rechtschreibkorrekturen, jedoch hast Du dabei selbst Fehler eingebaut, und einige der Formatierungen gelöscht.
- Diskussionsbeiträge bitte signieren! Nein, lass du bitte diese ständigen Reverts. Ein Begriff, z. B. Nigeria, muss pro Artikel nur einmal verlinkt werden (es sei denn, der Artikel wäre sehr, sehr lang). Und auch sonst gibt es ein paar Regeln für die Gestaltung von Artikeln, an die du dich besser halten solltest. --Xocolatl 23:53, 9. Aug. 2009 (CEST)
Die Admins von Wikipdedia werden anhand der Diff-Links erkennen, dass Du mehrere Fehler in Deiner "Korrektur" eingebaut hast. Des Weiteren hast Du den von mir eingebauten imdb link gelöscht durch deine löschung meiner Artikel.
- Nochmals: Diskussionsbeiträge gehören signiert. Das kannst du mit dem Signaturbutton oder mit zwei - und vier ~ hintereinander machen. Sorry, den Imdb-Link wieder einzubauen hatte ich tatsächlich vergessen, ist jetzt wieder drin. Und nur so als kleinen Hinweis: zu den Admins von Wikipedia gehöre auch ich. --Xocolatl 00:13, 10. Aug. 2009 (CEST)
ich habe in auftrag von meiner Schule gehandelt ( Informatik-Schwerpunkt) , die Seite Max-Born-Realschule in Dortmund ist nach meiner ansicht nach relevant! wenn sie mal unter anderen Schulen gehen würden z.B Immanuel Kant gymnasium , werden Sie feststellen das die Struktur eine gewisse Ahnlichkeit mit meiner Seite aufweißt. Ich bitte sie diesen antrag auf schell löschen noch zu überdenken! Gruß Flo
Das ist ein normaler Löschantrag, kein Schnelllöschantrag. Und der rettet deinen Artikel vorläufig vor der Schnelllöschung. Am besten verfolgst du ein bisschen die Diskussion bei den Löschkandidaten. Diskussionsbeiträge sollte man übrigens signieren! --Xocolatl 01:40, 10. Aug. 2009 (CEST)
Danke für Deine geschätzte Aufmerksamkeit. Alte Schrift und dann noch italienisch. Habe den Übersetzungsfehler korrigiert. Selbstverständlich handelte sich bei der Sopranistin um die Ehefrau. "Lachmichwech" -- Greets, Carl 15:38, 10. Aug. 2009
- Hab's schon gesehen *lol* - manchmal trifft man schon auf nette Fehler. --Xocolatl 15:41, 10. Aug. 2009 (CEST)
Hallo, QS richtig, aber warum nicht QS-FF - möchte dir nicht ins Handwerk pfuschen. --Wangen 17:16, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Och, ist doch kein Spezialfall. Aber schieb's weiter, wenn du das für sinnvoll hältst. --Xocolatl 17:19, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Mach ich mal, der spielte wohl, nach IMDb, in vielen Serien, vielleicht wissen die mehr ... Grüße --Wangen 17:20, 10. Aug. 2009 (CEST)
Benutzerseite 2
Wieso hattest du einen SLA auf meine Benutzerseite getan? Das ist MEINE Benutzerseite, da hat kein anderer was zu suchen, es sei denn einen Fehler ausbessern. An meiner Benutzerseite hast du SO bei mir nichts verloren. Grüße Uhreinwohner xIx 23:01, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Das ist ne Arbeitsseite zur Artikelerstellung. Der Artikel ist inzwischen da, so what? --Xocolatl 23:02, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, und zur ausbauung Uhreinwohner xIx 23:06, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ausbauen solltest du im Artikel, nicht in der Benutzerseite. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:08, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Aber das kann man ja auch als Baustelle ansehen Uhreinwohner xIx 23:09, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Na, bisher sehe ich da nicht viel. Und wozu willst du eine Parallelwelt aufbauen? --Xocolatl 23:16, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Nein, hab aber schon einen Baustein eingefügt Uhreinwohner xIx 23:23, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Na, bisher sehe ich da nicht viel. Und wozu willst du eine Parallelwelt aufbauen? --Xocolatl 23:16, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Aber das kann man ja auch als Baustelle ansehen Uhreinwohner xIx 23:09, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ausbauen solltest du im Artikel, nicht in der Benutzerseite. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:08, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, und zur ausbauung Uhreinwohner xIx 23:06, 10. Aug. 2009 (CEST)
"Nein" ist keine Antwort auf die Frage "Wozu". --Xocolatl 00:25, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ich will keine Parallelwelt aufbauen, und deshalb habe ich da einen baustein eingefügt Uhreinwohner xIx 00:51, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Seufz* Vielleicht verstehe ich die Logik dieser Antwort ja bei Tageslicht. Übrigens könntest du doch mal mit dem Foto losgehen, damit der Artikel bebildert werden kann. --Xocolatl 01:54, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, könnte ich machen. Ist ja nur 5 km weg. Uhreinwohner xIx 02:42, 11. Aug. 2009 (CEST)
Wäre schön. Die Kirche klingt spannend. --Xocolatl 02:48, 11. Aug. 2009 (CEST)
sichten
Kannst du bitte alle meine Beiträge sichten. Gruß Uhreinwohner xIx 02:42, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Heute nacht ganz bestimmt nicht mehr! --Xocolatl 02:47, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ok Uhreinwohner xIx 02:54, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Und jetzt ? Uhreinwohner xIx 13:03, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Bist du als Einzelkind aufgewachsen? --Xocolatl 15:08, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Uhreinwohner: Du kannst auch mich fragen, als dein Mentor ist das mein Job. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 15:28, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Na, auch nicht ausschließlich;-) Dein Job ist es ja mehr, ihn in wikipedialike Arbeitsweise einzuführen. --Xocolatl 16:42, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Uhreinwohner: Du kannst auch mich fragen, als dein Mentor ist das mein Job. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 15:28, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Bist du als Einzelkind aufgewachsen? --Xocolatl 15:08, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Und jetzt ? Uhreinwohner xIx 13:03, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ok Uhreinwohner xIx 02:54, 11. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer Vammpi
Du hast bei Magyaren auf VM EOD gesetzt, okay einverstanden. Aber Vammpi hat dort schwer und furchtbar gelogen und verleumdet, um falsche Spur zu legen, um so gegen seinen Kontrahenten sich erfolgreich durchzuboxen. Das ist ein schwerwiegender Fall von VM-Mißbrauch. Es müßte harte Konsequenzen gegen Vammpi folgen; entweder 6-9 Stunden sperren oder deutlich und scharf ermahnen. Danke und Gruß, CO2-Kumane, --84.44.242.201 23:08, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Hi Xocolatl schau dir mal die Versionsgeschichte von Magyaren an, damit du sieht das ich deutsche Standardwerke zitiere, die v. 84.44.242.201 gelöscht werden! und das soll eine Lüge seine????? und verstoß gegen die POV sein? -- Vammpi 23:16, 11. Aug. 2009 (CEST)
- (BK) Ihr heult im Augenblick beide im Minutentakt, der andere solle doch gesperrt werden. Was bringt das? Dann streitet ihr euch nach der Sperre weiter. Die VM scheint jetzt die Aufmerksamkeit weiterer User auf die Artikel gezogen zu haben (s. Roxannes Diskussionsbeitrag); vielleicht hilft das etwas weiter auf dem Weg zu einer vernünftigen Textgestalt. --Xocolatl 23:18, 11. Aug. 2009 (CEST)
Sorry ist zitiere aus ein Standartwerk. Melde ein Vandal, der bis jetzt nur Unfug in der Wikipedia treibt und soll gesperrt werden? Der hat nicht mal eine Quelle angegeben für seine Änderungen im Magyaren!-- Vammpi 23:22, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ja unbdeingt anschauen, wie auch Disk dort, wie Vammpi dort unheinmlich bulgarischen Müll produziert, und durch Verdrehung und Verleumdung andere Benutzer zu verschmutzen versucht. Proto-Bulgarisch ist ungleich bulgarisch, was Vammpi und CO hier seit Monaten einfach nicht wahrhaben wollen. Gruß CO-Kumane, --84.44.242.201 23:24, 11. Aug. 2009 (CEST)
So. Entschuldigt bitte, aber das führt im Augenblick nicht weiter. Ihr habt wegen Fortführung des Editwars und zur Schonung eurer Ressourcen jetzt beide eine kurze Pause. Es scheint dringend erforderlich, dass hier eine dritte Meinung von Sachverständigen eingeholt wird, sonst geht das noch jahrelang so weiter und damit ist niemandem gedient. --Xocolatl 23:30, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Nur mal zur Kenntnisnahme zum wichtigen Protokoll (Weiteres wird hier von mir zunächst einmal nicht folgen):
Ich wollte mal auf VM etwas nachtragen, aber genau in diesen Sekunden wurde ich ja von dir gesperrt. Als letztes tue ich jetzt nachträglich, damit die Wikicommutiny bei der nächsten VM (vorallem gegen mich) durch haltlose Behauptungen von Vammpi & Co-und-Gesellschaft nicht in die Irre geleitet werden. So hier jetzt das, was ich vor 2 Stunden schreiben wollte: - Schon wieder, auf VM hatte Vammpi wie geschmiert gelogen, um mit völllig haltlosen Behauptungen nur seine Kontrahenten (mich) zu verleumden. Er wills einfach nicht wahrhaben, daß proto-bulgarisch ungleich bulgarisch ist. Disk gibt es in Magyaren und vorallem hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Protobulgaren. Sieh mal bitte dort, dann entscheidet euch (dich) bitte, ob das Lügen-Märchen, was Vammpi hier auf VM produziert überhaupt tragbar ist. Harte Konsequenzen sollten für ihn jetzt undebigt folgen. Danke, das wars. Gruß, CO-Kumane --84.44.242.201 03:13, 12. Aug. 2009 (CEST)
Hallo Xocolatl, ich würde gern einen Beitrag zu dem Stichwort 'Verkehrspädagogik' leisten, sehe aber, dass es Anfang des Jahres schon mal einen Versuch gab, der von dir gelöscht wurde. Nun weiß ich nicht, wer das damals eingegeben hat, was in dem Beitrag stand, wo das Problem lag und warum er gelöscht wurde. Ich kann die Löschdiskussion leider nicht mehr zurückverfolgen. So wäre ich dir dankbar, wenn du mir dazu einige Hinweise geben könntest. Ich meine, das Stichwort wäre schon einer Bearbeitung wert. Was muss ich beachten, dass es nicht durchfällt? Würdest du dich ggf. der technisch korrekten Wikifizierung annehmen, in der ich schwach bin ?? Freundlichen Gruß --Aeranthropos 12:03, 29. Aug. 2009 (CEST)
- Hallo Aeranthropos, der Volltext des von mir gelöschten Artikels lautete "FUCK YOU" - du hast also völlig freie Bahn, etwas Sinnvolleres zu kreieren;-) Bei erkennbarer Bemühung um die Erstellung eines seriösen Artikels wird dir sicher jeder gerne behilflich sein; ggf. kannst du ihn ja auch im Benutzernamensraum vorbereiten, unter Benutzer:Aeranthropos/Verkehrspädagogik oder so. Gruß --Xocolatl 13:05, 29. Aug. 2009 (CEST)
Danke für deine Hinweise. Habe entsprechend deinem Tip auf meiner Benutzerseite einen schon vorbereiteten -wie ich hoffe- seriösen Beitrag bearbeitet. Wurden zu viele/zu wenig/falsche Links gesetzt? Könntest du dich des Artikels mal annehmen, bevor ich mich in die Wiki-Öffentlichkeit traue ? Gruß --Aeranthropos 14:31, 30. Aug. 2009 (CEST)
- Ich hab's grade nur überflogen, aber was die Verlinkung betrifft: Bei einem überschaubaren Text, und dazu zählt deiner momentan schon noch, sollte der gleiche Begriff nur einmal verlinkt sein. Außerdem bitte keine Plural- oder sonstige Beugungsformen verlinken - da musst du nochmal drüberpolieren. Deine Literaturliste ist sehr umfangreich, sieht zum Teil aber etwas unspezifisch aus; der Begriff "Verkehrspädagogik" erscheint da ziemlich selten. Es wäre wohl sinnvoll, die einzelnen Abschnitte oder Kernaussagen per Einzelnachweis aus der Literatur zu belegen, statt diese lange Liste unkommentiert anzuhängen. - Soviel mal auf die Schnelle! Gruß --Xocolatl 14:46, 1. Sep. 2009 (CEST)
Du hast Recht, der Begriff 'Verkehrspädagogik' findet sich relativ selten in den Buchtiteln, sehr häufig jedoch in den Inhalten, bei Dutzenden von Instituten und Stellensuchenden im Internet. Habe deshalb noch drei Bücher ergänzt (Arbeitsgemeinschaft Köln, Heilig und Holstein). Habe außerdem Einzelnachweise eingefügt und die Links etwas überarbeitet. Wie bekommt man eigentlich das Produkt von der Benutzerseite hinüber ins öffentliche Forum ? Könntest du das ggf. arrangieren, wenn der Artikel reif genug ist ? Gruß --Aeranthropos 14:36, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Kannst du selber, klick einfach auf "Verschieben" (oben rechts) und gib den gewünschten Titel ein! Gruß --Xocolatl 18:19, 2. Sep. 2009 (CEST)
VM
[4] --79.222.48.162 14:19, 4. Sep. 2009 (CEST)
xocolatl, das ging wirklich so gar nicht. keine ahnung, was an sätzen wie "Jürgen Koebke veröffentlichte etwa 250 Arbeiten und etwa 30 Buchbeiträge. Er nahm aktiv am akademischen Betrieb teil, so war er von 1990 bis 2002 Studiendekan der medizinischen Fakultät und 2002 Geschäftsführender Direktor des Anatomischen Instituts. 2001 wurde ihm die Ehrenprofessur der staatlichen medizinischen Universität Rostov am Don. Darüberhinaus wurde er 2005 zum Ehrendoktor der Aristoteles Universität in Thessaloniki ernannt." schnell-löschfähig sein soll!? halte dich bei sowas mit deinem ton bitte deutlich zurück, danke. --JD {æ} 14:24, 4. Sep. 2009 (CEST)
An denen nix, aber guck dir die Urversion des Artikels an. --Xocolatl 23:22, 4. Sep. 2009 (CEST)
- das ist ein zitat aus der urversion. --JD {æ} 01:28, 5. Sep. 2009 (CEST)
- Ja, noch das relativ beste. Übrigens habe ich den SLA nach Einspruch sofort in einen LA umgewandelt. --Xocolatl 11:23, 5. Sep. 2009 (CEST)
Von VM
„Schrotttext“: Denken, nicht schreiben. Du wurdest deswegen auf VM gemeldet. Auch wenn der Text wirklich Schrott war, muss man das einem neuen Benutzer nicht so drastisch sagen. Gruß … b 14:24, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Einmal hätte gereicht;-) --Xocolatl 23:25, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Stimmt, aber ich war zuerst [5]. Gruß … b 23:26, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Jaja, die fiesen BKs immer. Offenbar ist zur Zeit zu wenig los in der Wikipedia. --Xocolatl 23:29, 4. Sep. 2009 (CEST)
- Stimmt, aber ich war zuerst [5]. Gruß … b 23:26, 4. Sep. 2009 (CEST)