Zum Inhalt springen

National Broadcasting Company

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2009 um 09:36 Uhr durch SilvonenBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cy:NBC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo
Logo

National Broadcasting Company (NBC) ist ein US-amerikanisches Rundfunk- und Fernseh-Network, das 1926 als erste Rundfunkanstalt der USA gegründet wurde. Die Senderkette gehört zu dem internationalen Mischkonzern General Electric und hat ihren Sitz im Rockefeller Center in New York.

Der Sender besitzt zehn Fernsehstationen in den wichtigsten Märkten der USA. Hinzu kommen knapp 200 Affiliates („Partnerstationen“), die von NBC mit jährlich etwa 5000 Stunden Programm beliefert werden. Zusammen mit Microsoft betreibt NBC das Nachrichtenportal MSNBC. Das Logo des Senders stellt einen stilisierten Pfau dar.

NBC hat 2002 den zweitgrößten spanischsprachigen Fernsehsender Telemundo übernommen. 2003 fusionierte NBC mit der Unterhaltungssparte des in finanzielle Bedrängnis geratenen europäischen Medienkonzerns Vivendi Universal zu NBC Universal, an der die NBC National Broadcasting Company Holding, Inc. einen Mehrheitsanteil von rund 80 % hält.

Die Sitcoms des Senders der vergangenen zwanzig Jahre (Cosby Show, Der Prinz von Bel-Air, Cheers, Seinfeld, Frasier, Friends, The Golden Girls) sind so beliebt, dass der Ausstrahlungstermin für die Sendungen, in der Regel Donnerstagabend zwischen 20 und 22 Uhr, als „Must-See-TV“ bezeichnet wird. In den branchenbegleitenden Medien wird allerdings seit längerem berichtet, dass es damit wohl bald vorbei ist. Seit Friends ist es dem Sender nicht mehr gelungen, eine ähnlich erfolgreiche Serie zu konzipieren. Dies wird unter anderem darauf zurückgeführt, dass die Bezahlfernsehsender HBO und Showtime durch ihre Unabhängigkeit von Zensurbestimmungen und Werbewirtschaft längst anspruchsvollere Serien (Dexter, Die Sopranos, Sex and the City, Six Feet Under – Gestorben wird immer, Lass es, Larry!) ausstrahlen.

NBC Hauptquartier in New York mit dem Logo, das einen Pfau darstellt

Die ehemalige Nr. 1 im US-Amerikanischen TV-Geschäft befindet sich auf Talfahrt und es ist kein Ende in Sicht. Zuschauerschwund im großen Stil ließ NBC Universal zur drittgrößten Kraft im TV-Geschäft werden.

Als Reaktion darauf kündigte Universal-Chef Jeff Zucker das „umfassendste Sparprogramm“ der Geschichte des NBC an. Mit massiven Einsparungen, vor allem im Segment Primetime und Nachrichten sollen Zuschauer zurückgewonnen werden. [1]

In Europa startete NBC im Herbst 1994 den NBC Super Channel (durch den Kauf des in London beheimateten und in italienischem Besitz befindlichen Super Channel) auf dem unter anderem der Wirtschaftsnachrichtenkanal CNBC und in Deutschland der Sender NBC Europe zu sehen waren.

Bekannte Fernsehsendungen

NBC ist in den USA unter anderem für folgende Fernsehsendungen bekannt:

siehe auch: Liste der Fernsehprogramme in den USA

Einzelnachweise

  1. DWDL: US-Sender NBC auf der Suche nach dem Ende der Talfahrt