Zum Inhalt springen

Rotes Schloss Zürich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2009 um 23:45 Uhr durch Roland zh (Diskussion | Beiträge) (+ image). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rotes Schloss am General-Guisan-Quai in Zürich
Rotes Schloss am General-Guisan-Quai in Zürich, Ansicht vom Utoquai (Seefeld)

Das Rote Schloss in Zürich ist ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer aussergewöhnlichen, schlossähnlichen Architektur.

Erbaut wurde das Rote Schloss 1891–1893 vom Architekten Heinrich Ernst im Auftrag der Zürcher Immobiliengesellschaft. Das Gebäude befindet sich am General-Guisan-Quai, am linken Ufer des Zürichsees, zwischen Beethovenstrasse und Stockerstrasse. Unmittelbar daneben steht das Kongresshaus. Das Gebiet wurde nach Plänen von Stadtingenieur Arnold Bürkli aufgeschüttet und als Quai-Anlage hergerichtet.

Die Rentenanstalt erwarb das Gebäude 1950 und ist bis heute der Eigentümer. Seit 1976 steht das «Schloss» unter kantonalem Denkmalschutz.

Commons: Rotes Schloss Zürich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 21′ 54″ N, 8° 32′ 14″ O; CH1903: 682975 / 246587