Diskussion:Esquerra Republicana de Catalunya
Impräzisionen
Es gibt ein paar Sachen, die nicht stimmen:
- ERC nennt Paìs Valencià, Balearen und Franja de Ponent nict "Katalonien" sondern "Països Catalans". der "País Valencià" und die Balearen waren zuammen mit Katalonien und Aragon immer eine Konföderation gewesen, und das ist, was ERC mit der Unabhängikgeit der "Països Catalans" strebt, nicht einen Anschluss (in der Tat, das sind die Vorwürfe der spanischen Rechtsparteien, die damit versuchen, Valenzianer und Balearer gegen Katalonien aufzuhetzen - siehe z. B. die Zeitung "El Mundo")
- Es ist nicht berechtigt, zu behaupten, dass "Dies führte im Juni zu einer Neuwahl der Parteispitze, bei der sich der gemäßigt-regionalistische Flügel um Joan Puigcercós gegen den stärker separatistischen Carod-Rovira durchsetzen konnte."
1. Es gibt keine gemäßigt-regionalistische Flügel in ERC. ERC strebt nach der Unabhängigkeit Kataloniens. Die Strategien "jetzt gleich" oder "allmmählich" sind die Fragen. In diesem Sinne ist Carod-Rovira nicht ein Vertreter der "Jetzt gleich-Fraktion", eher das Gegenteil: er versucht, in der Regierung langsam aber sicher dafür zu arbeiten, was manchmal zu Kompromissen zwingt, was den Wählern ERCs nicht immer gefällt) 2. Die Strategien Puigcercós-Carod sind fast gleich, es ist eher eine Machtsache 3. Es gibt eine radikalere Fraktion in ERC, grösstenteils ist sie aber mit ihren Vertreter Carretero von ERC ausgetreten und ist dabei, eine neue Partei zu gründen. Andere haben sich zu den CUP-Initiativen angeschlossen)