William Budzinski
William Budzinski (* 20. Februar 1875 in Berlin; † 4. Oktober 1950 in Berlin-Buch) war ein Berliner Kostümbildner und -sammler.
Leben
William Budzinski kam als eines von vier Kindern zur Welt, einer seiner Brüder war der Berliner Sportjournalist Fredy Budzinski. Er besuchte das Gymnasium und danach für einige Semester eine Kunstschule. Er erhielt eine Anstellung bei der Kostümfirma Hugo Baruch. Gleichzeitig arbeitete er mit Pauline Hallmann, der "Costümière und Ober-Gardorobière des Berliner Apollo-Theaters zusammen. Außerdem gibt es erste Entwürfe Budzinskis für die Firma Bruno Pruschinski, die er im Jahre 1911 übernahm. Ob die Tänzerin La belle Otéro oder die Akrobatin Saharet - alle trugen seine glamourösen Kreationen.
1930 gingen die "Luxus-Werkstätten Pruschinski" im Zuge der Weltwirtschaftskrise in Konkurs. Anschließend verkaufte William Budzinski seine rund 3000 Kostüme umfassende Sammlung an das Kunstgewerbemuseum Berlin. Fast vergessen starb er 1950 in Berlin-Buch.
Literatur
- Varieté und Revue. Der Kostümbildner und Kostümsammler William Budzinski 1875-1950. Hrsg. von Adelheid Rasche. Sammlungskataloge der Kunstbibliothek. Berlin 1999, ISBN
3-88609-202-x.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Budzinski, William |
KURZBESCHREIBUNG | Berliner Kostümbildner |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1875 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 4. Oktober 1950 |
STERBEORT | Berlin-Buch |