Zum Inhalt springen

Portal:Fußball/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2009 um 13:51 Uhr durch TSchm (Diskussion | Beiträge) (plus Martin Ingvarsson). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

03.09. A Grupa 2009/10, Jeffrén Suárez, Anna Felicitas Sarholz, Tony Gustavsson, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1991/92, Michael Lerjéus, Markus Strömbergsson, Martin Ingvarsson 02.09. Plamen Krumow, Masao Kiba, FC Prachinburi‎, Trevor Cilia, Gerd Störzer‎, Michael Galea, Jonathan Holland, Shaun Bajada, Andrew Surman, Reforma Athletic Club, Franck Manga Guela, Tatiana Zorri, Melania Gabbiadini, Rubén Paz, Michel Mesquita, Shanice van de Sanden, Martin Toschew, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1990/91, Torsten Lindberg (ergänzt), Simon Helg, Orvar Bergmark (ergänzt), Gösta Nordahl (ergänzt), Jean-Paul Yontcha 01.09. Jaroslaw Lindner, Masao Kiba, Ryan Fenech, Jean Pierre Mifsud Triganza, Clayton Failla, Roderick Bajada, Fabian Broghammer, Alex Muscat, Česká fotbalová liga, Michael Pittnauer, Adalton Luis Juvenal, Georgi Boschilow, Moravskoslezská fotbalová liga, Otto Render, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1989/90 31.08. Héctor Gonzalez, Enis Hajri, Toronto Blizzard, Karl Henry, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1988/89, Michael Brundin, Julio Cozzi, Patrick Englund 30.08. FC Bangkok Christian College, Annica Sjölund, Anna-Kaisa Rantanen, Carsten Kammlott, Kenneth Scicluna, Roderick Briffa, Nilton Fernandes, Gauliga Mitte 1942/43, Terrence Scerri, Liste der Meistertrainer der spanischen Primera División, Marcos Ferreira Xavier, Adrián Fernández, Roberto Carboni, Ljudmyla Pekur, Mario Muscat, Olof Mellberg (überarbeitet) 29.08. André Schmidt (Fußballspieler), Johanna Rasmussen, Nadia Nadim, Katrine Veje, Sabrina Viguier, Ophélie Meilleroux, Eugénie Le Sommer, Wolfgang Mittendorf, Andreas Ellguth, Karen Carney, Ksenija Zybutowitsch, Olesja Kurotschkina, Fortis Türkiye Kupası 2009/10, Jan-Åke Lundberg, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1987/88 28.08. Jakob Streitle (Überarbeitung), Melvin Holwijn, Stadion Asim Ferhatović Hase, Oliver Schöpf, Daryna Apanaschtschenko, Gaétane Thiney, Cecilie Pedersen, Camilla Sand Andersen, Glenn Loovens, Michael Kightly, Manuel Schmiedebach, KF Laçi, Bayelsa United, Didier Tholot, Mikael Nilsson (überarbeitet), Lasse Larsson, John Nilsson (Fußballspieler) 27.08. Manuel Schüttengruber, David Harrer, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1986/87, Charlotte Rohlin, Fußballderbys in Italien, Peter Karlsson (Fußballspieler), FK Olimpik Sarajevo, Sara Larsson , Sue Smith 26.08. Jakob Poulsen, Dagmar Damková, Claudia van den Heiligenberg, Marco Förster, David Edwards, Virginio De Paoli, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1985/86, Linnea Liljegärd, Mats Aronsson, Nacka FF, Jónas Tór Næs, Ove Andersson (Fußballspieler) 25.08. Kosovare Asllani, Kevin Foley, Julie Rydahl Bukh, Þóra Björg Helgadóttir, Alessia Tuttino, Ingrid Hjelmseth, Konrad Heidkamp (Überarbeitung), Mia Brogaard, Line Røddik Hansen, Marianne Pedersen, Mette Jensen, Casey Stoney, Katie Chapman, Matt Hill, Mario Roberto Martínez, Chantal de Ridder, Neill Collins, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1984/85 24.08. Mark Little, Marlous Pieëte, Georg Krenn, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1983/84 23.08. Marvin Weinberger, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1982/83, Dieter Schüler 22.08. Gamal Hamza, Lefteris Matsoukas, Alper Bagceci, Jasmin Fejzic, Emin Ismaili, Stephen Ward, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1981/82, SG Aumund-Vegesack 21.08. Emmanuel Mbola, Kamel Ghilas, Andjelko Urosević, Jody Craddock, Marloes de Boer, Angela Christ, Marije Brummel, Kevin Maek, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1980/81, Fußballderbys in Mexiko 20.08. Stade du Roudourou, Kirsten van de Ven, Anouk Hoogendijk, Petra Hogewoning, Dyanne Bito, Unión de Santa Fe, Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1979/80, King’s Cup (Fußball)