Typ
Erscheinungsbild
Typ (altgriechisch τύπος = „Schlag, Gepräge“, lateinisch typus = „Figur, Form, Ausprägung“) bezeichnet:
- in der Ontologie ein Ordnungsmerkmal, siehe Token und Type
- in der Philosophie und Tiefenpsychologie einen Archetypus
- in der mathematischen Logik eine Aussageform
- in der Mathematik eine Klasse von-Neumann-Algebren (Typ I, Typ II und Typ III, siehe Typklassifikation)
- in der Archäologie einen Satz zur Klassifizierung benutzter Merkmale, siehe Archäologie#Typologie
- in der Soziologie mehrere Basiskonzepte, siehe Normaltyp und Idealtypus, oder aber eine Form des Vorurteils - siehe Stereotyp
- in der Linguistik mehrere Ordnungssysteme, siehe Sprachwissenschaft#Vergleichende Sprachwissenschaft
- in der Informatik eine Zusammenfassung von Objektmengen mit den darauf definierten Operationen, siehe Datentyp
Siehe auch:
Wiktionary: Typ – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen