Zum Inhalt springen

Seiji Ozawa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2005 um 01:10 Uhr durch Ixitixel (Diskussion | Beiträge) (NurListe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seiji Ozawa (jap. 小澤 征爾 Ozawa Seiji; * 1. September 1935 in Shenyang, Volksrepublik China) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirigent und auch Komponist.

Er brachte Stücke von vermutlich über 100 Komponisten zur Aufführung, leitete mehr als 10 weltbekannte Orchester und Aufnahmen von etwa 400 CDs.

Ozawa ist in allen Bereichen der "ernsten" Musik tätig, doch konnte er auch das Neujahrskonzert 2003, zu dem ihn die Wiener Philharmoniker als Dirigent einluden, mit seinem schmunzelnden Humor bereichern.

Großes Anliegen ist ihm die Förderung der modernen Musik und junger Komponisten (siehe unten 1960, 1992, 1994).
Eines seiner Markenzeichen ist - neben seiner Haarfülle - seine sparsame, aber einfühlend-freundliche Gestik.

Die folgenden Daten stammen hauptsächlich aus Seiji Ozawa's Homepage.

Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.