Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Baba66

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2009 um 22:37 Uhr durch Wangen (Diskussion | Beiträge) (Löschentscheidung Andreas Krüger (Psychotherapeut)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Wangen in Abschnitt Löschentscheidung Andreas Krüger (Psychotherapeut)

Weiterleitung vergessen

Maja von Hohenzollern ist nun ein Redirect ins Nichts. Grüße, Merlissimo 02:34, 2. Sep. 2009 (CEST)

Danke, ist erledigt. --Baba66 09:39, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Jonas Bergström und Andreas Krüger (Psychotherapeut)

Ich bitte um Zusendung der beiden oben genannten von Ihnen gelöschten Artikel an meine bei Wikipedia hinterlegte Email-Adresse und bedanke mich bereits im Voraus dafür. Ich plane keine Wiedereinstellung und auch keinen Gang in die LP. Ich hätte die Artikel nur gerne für mein privates Archiv gelöschter WP-Artikel. Ihre Löschungen mögen in Einklang mit den WP:RK stehen; trotzdem finde ich Löschungen gegen den in der LD stattfindenden Diskussionsverlauf durchaus problematisch. In beiden Diskussionen zeigte sich eine deutliche Tendenz zum Behalten des jeweiligen Artikels. MfG, --Brodkey65 18:21, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt. <mantra>Löschdiskussionen sind keine Abstimmungen.</mantra>: Sinnvoller als Diskussionen sind Artikelverbesserungen, d.h. z.B. Belege für die Relevanz in den Artikel einzubringen. Leider sehe ich das so gut wie nie. Ein behalten ohne stichhaltige Argumente ist einfach nur heiße Luft, selbst wenn niemand außer dem Antragsteller für das Löschen des Artikels wäre. --Baba66 18:42, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Ich weiß sehr wohl, dass LD keine Abstimmungen sind, jedoch denke ich, dass zur Auswertung der Löschdiskussion auch der Verlauf der LD und die Tendenz zum Behalten oder Nicht-Behalten gehört. Und nicht nur der starre Abgleich anhand von WP:RK. Für Admins besteht ja die Möglichkeit, den Krüger-Artikel noch einmal anzuschauen. Darum bitte ich Sie schon aus Gründen der Fairness. Ich selbst habe dort nämlich viel am Text ausgebaut, viele neue Belege und Einzelnachweise eingebaut, um darzulegen, warum insg. Relevanz über die Anzahl der Bücher hinaus vorliegt. Ich gehöre zu den Leuten, die durchaus auch während einer LD den Artikel verbessern, auch wenn meine Mühe jetzt wieder einmal vergeblich war. Ich gehöre nicht zu denen, die pauschal „Behalten!“ rufen, auch wenn das seit der LD und der LP bzgl. Eva Korsmeier leider Ihre persönliche Einschätzung meiner Mitarbeit hier ist. MfG, --Brodkey65 18:54, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ähm: „Erledigt“ hieß: Die beiden E-Mails sind raus. Sind sie nicht angekommen? --Baba66 21:00, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Doch, alles angekommen. Vielen Dank noch einmal! MfG, --Brodkey65 21:19, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Baba66, Andreas Krüger (Psychotherapeut) ist auf der Löschprüfung gelandet. Da Du nicht vorher angesprochen wurdest, hat LKD die Löschprüfung auf erledigt gesetzt. Allerdings kann ich die für eine Wiederherstellung vorgebrachten Argumente gut nachvollziehen. Überlege Dir bitte eine Wiederherstellung. Danke und Gruss. Adrian Suter 22:14, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Löschentscheidung Andreas Krüger (Psychotherapeut)

Hallo, ich möchte dich gerne auf die Löschung o.g. Artikels ansprechen. Damit nicht alles nochmals gesagt wird, möchte ich auf diese begonnene und unterbrochene Löschprüfung hinweisen: also diese Ich beziehe mich allein auf die von mir genannten Argumente, spreche nicht für andere Beteiligte. Allerdings möchte ich nicht, dass wir wieder jahrelang mit unnötigen Metadiskussionen bzgl. Formalkram unterhalten werden in der Löschprüfung. Liebe Grüße --Wangen 21:59, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Dann nenne mir doch bitte einfach deine Argumente. --Baba66 22:16, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
O.K., gerne: Der Kandidat hat zwar "nur" drei Bücher veröffentlicht, jedoch auch wichtige Beiträge für die Entwicklung einer Therapie / Weiterentwicklung geleistet, wie z.B. in diesem unseren Artikel hier angedeutet wird. Aus deiner Löschbegründung geht hervor, dass du dich ausschließlich an den Einschlusskriterien der RK-Sachbücher orientiert hast, ohne die in der LD genannten Argumente anzusprechen. Weiterhin wurden die drei Bücher in rennomierten Verlagen für die Fach-Zielgruppe veröffentlicht. Das sind für mich genug Argumente, um die Löschprüfung interessiert zu erwarten. --Wangen 22:37, 2. Sep. 2009 (CEST)Beantworten