Bündelung (Datenübertragung)
Trunking (engl. Begriff) ist ein vager Begriff für die Bündelung von mehreren physikalischen Leitungen, Frequenzbändern etc. zu einer einzelnen logischen, also für den Anwender sichtbaren Leitung.
In der Informatik bezeichnet Trunking in der Regel die Zusammenlegung von mehreren physikalisch getrennten Ethernet- bzw. Telekommunikation-Verbindungen zu einer einzigen logischen. Dabei werden die Daten parallel über die einzelnen Verbindungen verschickt. Das zur Bandbreitenskalierung verwendete Link Aggregation Control Protocol (LACP) wird von der IEEE unter "Aggregation of Multiple Link Segments" normiert (siehe dazu den Begriff Spanning Tree Protocol).
Trunking wird auch als Bezeichnung für Bündelfunknetze verwendet.
Trunking ist ein Begriff von Sun Microsystems, der aber auch bei Herstellerübergreifend benutzt wird. Bei Cisco wird der Begriff Etherchannel, bei Linux-System der Begriff Bonding verwendet, tatsächlich handelt es sich bei allen dreien um die gleiche Funktion.