Baiersdorf
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Deutschlandkarte, Position von Baiersdorf hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Erlangen-Höchstadt |
Geografische Lage: | 49° 39' n. B. 11° 1' ö. L. |
Höhe: | 271 m ü. NN |
Fläche: | 11,79 km² |
Einwohner: | 7.039 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 597 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 91083 |
Vorwahl: | 09133 |
Kfz-Kennzeichen: | ERH |
Gemeindeschlüssel: | 09 5 72 115 |
Stadtgliederung: | 4 Ortsteile Baiersdorf Hagenau Igelsdorf Wellerstadt |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Waaggasse 2 91083 Baiersdorf |
Website: | www.baiersdorf.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@baiersdorf.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Andreas Galster (CSU) |
Baiersdorf ist eine Stadt im Norden von Erlangen in Bayern.
Geografie
Geografische Lage
Die Stadt Baiersdorf liegt auf der hochwasserfreien Terrasse der 500 m entfernten Regnitz, 7 km nördlich von Erlangen und 7 km südlich von Forchheim, auf halbem Wege zwischen Nürnberg und Bamberg.
Geschichte
Die Stadt wurde 1062 erstmals urkundlich erwähnt und besitzt seit 650 Jahren die Stadtrechte.
Politik
Stadtrat
Der Rat der Stadt besteht aus 20 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
Städtepartnerschaften
Mit die Marktgemeinde Ulrichsberg in Oberösterreich besteht seit 1974 eine Städtepartnerschaft. Seit 2000 ist auch die Stadt Pacé in Frankreich Partnerstadt von Baiersdorf.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Meerrettich Museum
Denkmäler
- Jüdischer Friedhof
- Schloss Scharfeneck-Denkmal
Regelmäßige Veranstaltungen
Die Baiersdorfer Kirchweih am Johanniswochenende im Juni ist sehenswert.
Am Faschings-Sonntag ziehen die Fasalecken durch Baiersdorf. Dies ist ein alter Brauch des Winteraustreibens.