Zum Inhalt springen

Calenberger Bergland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2009 um 21:07 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Calenberg Highland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Calenberger Bergland ist ein Landschaftsteil des Weser-Leine-Berglands in Niedersachsen (Deutschland). Es grenzt im Norden an das Calenberger Land und geht im Südwesten in das Weserbergland sowie im Osten in das Leinebergland über. Es wird vom Deister-Süntel-Tal und vom Auetal durchzogen.

Zum Calenberger Bergland gehören folgende Höhenzüge:

Während die südwestlichen Höhenzüge Süntel und Wesergebirge auch zum Weserbergland (W) zählen, werden östliche Erhebungen Osterwald, Nesselberg und Kleiner Deister dem Leinebergland (L) zugeordnet.

Landschaftssteckbrief des Bundesamtes für Naturschutz (mit Karte)

Koordinaten: 52° 15′ N, 9° 19′ O